Der Mangel an Gas und die rasant steigenden Energiepreise sind in aller Munde. Doch wie schätzt man an der Hochschule Hof die aktuelle Situation ein und welche Maßnahmen werden hier ergriffen? Darüber hat „Campuls-digital“ mit Prof. Dr. Tobias Plessing und Dr. Andy Gradel vom Institut für Wasser- und Energiemanagement (iwe) sowie Josef Martin und Peter Kemnitzer aus der Hochschulverwaltung gesprochen. [mehr]
Veröffentlichung: 13.09.2022
Am 12. und 13. Oktober 2022 veranstaltet das Institut für Wasser- und Energiemanagement (iwe) der Hochschule Hof das 2. Hofer Wasser-Symposium. Eine Anmeldung ist noch bis 21. September 2022 möglich. [mehr]
Veröffentlichung: 09.09.2022
Die Hochschule Hof lädt alle Studienanfängerinnen und -anfänger aus den Bachelor- und Masterstudiengängen des Wintersemesters 2022/23 herzlich zu den Einführungstagen 2022 ein. [mehr]
Veröffentlichung: 08.09.2022
Die Hochschule Hof bietet ab dem Wintersemester 2022/23 ein komplett neu strukturiertes und stark flexibilisiertes Bachelorstudium der Ingenieurwissenschaften an. Die Anzahl der bis Anfang September an der Hochschule eingegangenen Bewerbungen für den neuen Bachelor zeigt, dass die Hochschule mit dem Studiengang den Nerv der Zeit trifft. [mehr]
Veröffentlichung: 07.09.2022
Die Hochschule Hof und die Universität Bayreuth bauen ab dem 01.09.2022 ein gemeinsames Digitalisierungskolleg zum Thema „Digitale Methoden“ auf, das ein breit angelegtes Kursangebot für Studierende aller Fakultäten anbietet. [mehr]
Veröffentlichung: 01.09.2022
Die steigenden Energiepreise und die hohe Inflation sind aktuell die bestimmenden Themen in der öffentlichen Diskussion. Doch wie geht die Hochschule Hof mit der Entwicklung um? [mehr]
Veröffentlichung: 25.08.2022
Zum zweiten Mal finden in Stadt und Landkreis Hof die „Mobilitätstage Hofer Land“ im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche des Umweltbundesamtes statt. Daran beteiligt sich in diesem Jahr auch die Studierendeninitiative HofSpannung Motorsport e.V. [mehr]
Veröffentlichung: 24.08.2022
Mit dem Start ins nächste Semester werden wieder einige neue Dozentinnen und Dozenten ihre Tätigkeit an der Hochschule beginnen. Mit Prof. Dr. Viktoria Bachmann übernimmt dabei eine spannende Persönlichkeit den Schwerpunkt Klinische-, Entwicklungs- und Organisationspsychologie an der Fakultät Wirtschaft. [mehr]
Veröffentlichung: 22.08.2022
Alles wird auch für Studierende merklich teurer. Zumindest für den Transport mit dem Taxi am Wochenende gibt es in der Stadt Hof aber eine Entlastung für junge Menschen – zunächst bis Ende September 2022. Solange läuft die Testphase für das „Fifty-Fifty-Taxi“. [mehr]
Veröffentlichung: 19.08.2022
Bereits 1998, also nur vier Jahre nach Gründung, kam Rolf Buchta an die noch junge Hochschule Hof. Hier feierte der gebürtige Schauensteiner nun sein 25jähriges Dienstjubiläum in der IT-Abteilung. [mehr]
Veröffentlichung: 12.08.2022
Emsige Betriebsamkeit am Campus der Hochschule: Die ersten Bauteile des neuen Mobilgebäudes sind mit schweren LKW-Aufliegern eingetroffen und werden in dieser Woche bereits durch einen Kran an die richtige Position gerückt. [mehr]
Veröffentlichung: 09.08.2022
Nach der digitalen Durchführung im Vorjahr findet die zweitägige Messe für Hochfranken und die angrenzenden Regionen in diesem Jahr nun wieder in Präsenz statt. Am 28. und 29. September erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein attraktives Programm und vielfältige Möglichkeiten, um sich Informationen und Inspiration für ihren späteren Lebens- und Berufsweg zu holen. [mehr]
Veröffentlichung: 09.08.2022
Mit Verena Osgyan, stellvertretender Fraktionsvorsitzender sowie wissenschafts- und hochschulpolitische Sprecherin sowie Ursula Sowa, baupolitische Sprecherin, waren nun zwei hochrangige Vertreterinnen der Grünen im Bayerischen Landtag an der Hochschule Hof zu Gast. [mehr]
Veröffentlichung: 09.08.2022
Wenn viele Kolleginnen und Kollegen in den Urlaub gehen und auch die Studierenden nach ihren Prüfungen etwas abschalten können, beginnt für die Mitarbeitenden im Studienbüro der Hochschule Hof die heiße Phase. [mehr]
Veröffentlichung: 04.08.2022
Mit „Change it!-Stud“ ging letzten Jahres ein Portal online, auf dem Studierende konkrete Verbesserungsvorschläge zu speziellen Themenfeldern einreichen können. Aus den eingereichten Ideen wurde nun eine Idee ausgezeichnet. [mehr]
Veröffentlichung: 03.08.2022
n Anwesenheit von Bayerns Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, sowie vieler Ehrengäste aus Politik und Wissenschaft wurde nun auf dem Campus der Hochschule Hof ein weiteres Richtfest gefeiert: Mit dem neuen Zentrum für Wasser- und Energiemanagement entsteht hier eine der modernsten und flexibelsten Forschungseinrichtungen Deutschlands. [mehr]
Veröffentlichung: 29.07.2022
25 Jahre an der Hochschule Hof und ebenso lange im Staatsdienst – dazu gratulierte Vizepräsident Prof. Dr.-Ing. Valentin Plenk nun stellvertretend für die gesamte Hochschulleitung Jürgen Rubitzko vom Lehrgebiet Ingenieurwissenschaften. [mehr]
Veröffentlichung: 29.07.2022
Wer viel lernt und arbeitet, der darf auch feiern - gerade auch nach dem Abschluss der Prüfungen. Die nächste und beste Gelegenheit dazu bietet sich bereits ab Freitag, wenn das Hofer Volksfest 2022 startet: Vom 29.07. bis zum 07.08.2022 wird auf dem Volksfestplatz an der Hofer Freiheitshalle und auf der benachbarten Nailaer Straße gefeiert. [mehr]
Veröffentlichung: 27.07.2022