Aktuelles

Studiengang Textildesign auf den 34. Coburger Designtagen vertreten

Die obersten Etagen des Parkhauses Mauer, mitten in der Coburger Innenstadt, wurden zu Ausstellungsflächen, Konzertbühnen und Cafés umfunktioniert. Der Studiengang Textildesign war in diesem Jahr mit der Bachelorarbeit von Ines Rodler bei den 34. Coburger Designtagen vertreten. [mehr]

Veröffentlichung: 22.07.2022

Sportvereine der Region stellen sich vor: Der Schwimmverein Hof 1911 e.V.

Wer sich sportlich betätigen möchte, der kann neben dem Hochschulsport aus einer Vielzahl von Angeboten wählen. Alleine die Stadt Hof verfügt über 50 Sportvereine – wir von „Campuls-digital“ bieten deshalb den größten Sportvereinen der Region in loser Folge die Möglichkeit, sich in unserem Magazin den Studierenden vorzustellen. [mehr]

Veröffentlichung: 19.07.2022

„Forscherwanderung 2022“: Von der Hochschule nach Gumpertsreuth

Der Lehr- und Forschungsalltag lässt es nicht immer zu, über die Rahmenbedingungen an der Hochschule nachzudenken. Aus diesem Grund hat Vizepräsident Valentin Plenk die forschende Professorenschaft zu einem kleinen Wanderausflug eingeladen. Die Idee war nachzufragen, wo denn die Forschenden im Alltag seitens der Verwaltung Unterstützung bräuchten. [mehr]

Veröffentlichung: 15.07.2022

Kurs “Praktische Imkerei”: Die Honigernte 2022 ist eingefahren!

Seit mittlerweile 4 Jahren wird auf dem Campus der Hochschule Hof der Kurs „Praktische Imkerei“ angeboten. Unter anderem als Beitrag zum Naturschutz gedacht, können dort Studierende unter Leitung von Prof. Dr. Jürgen Heym alles über die Pflege und den richtigen Umgang mit Honigbienen erfahren. [mehr]

Veröffentlichung: 08.07.2022

Projekt ADerN: Nahwärme-Netzwerk will Ausbauhemmnisse abbauen

Das Netzwerk ADerN lud nach dem Auftakt im März des Jahres nun zu seinem zweiten Treffen ins Gründerzentrum Einstein1 ein. Ziel des Projekts ADerN ist es, die Akzeptanz für regenerative Nahwärmenetze in der Bevölkerung zu steigern, Akteure der bayerischen Nahwärmebranche zu vernetzen und so die Branche im Freistaat zu stärken. [mehr]

Veröffentlichung: 06.07.2022