Aktuelles

Ökosystem über Landesgrenze hinaus: Die EU in Oberfranken sichtbar machen

Voneinander lernen und die Region über den Tellerrand hinaus gemeinsam vernetzen, um kleinen und mittelständischen Unternehmen den Zugang zu Industrie 4.0-Technologie zu erleichtern - dies ist der Grundgedanke des Projekts Digital Regions. Das Digitale Gründerzentrum Einstein1 am Campus der Hochschule lud gemeinsam mit dem Projektteam zum Austausch am Gründerzentrum ein. [mehr]

Veröffentlichung: 07.06.2022

Heinrich Hoffmann: Ein Mitglied des Gründerteams verlässt die Hochschule

Seit 1996 gehörte Heinrich Hoffmann zum Team der Gründergeneration der Hochschule Hof. Insgesamt 26 Jahre hat er seither jedes Jahr aufs Neue mit seiner Erfahrung und seinem Können Studierende auf die praxisorientierte Ausbildereignungsprüfung intensiv vorbereitet – insgesamt über 800 Studierende konnten so einen Ausbilderschein erhalten. [mehr]

Veröffentlichung: 30.05.2022

Aquaponikanlage eingeweiht: Im Hofer Zoo kann man Nachhaltigkeit jetzt (er)leben

Die Zoologische Gesellschaft Hochfranken und das Institut für Wasser-und Energiemanagement (iwe) der Hochschule Hof haben das Umweltbildungsprojekt „Aquaponik im Zoo – Nachhaltigkeit (er)leben“ gestartet. Dabei war es möglich im Hofer Zoo das bestehende Aquarium des Savannenhauses zu einer Aquaponik-Anlage zu erweitern. [mehr]

Veröffentlichung: 25.05.2022

Hof und Umgebung: Die 11 besten Ausflugstipps für die studienfreie Zeit

Studierende, die in Hof und Umgebung einen Ausflug machen möchten, brauchen definitiv kein Auto, denn zu Fuß oder mit dem Fahrrad können hier exotische Tiere, grüne Oasen, Ruinen, Parks und Seen erkundet werden. Wir haben für euch mal unsere Top 10 der besten Ausflugstipps zusammengefasst. [mehr]

Veröffentlichung: 24.05.2022

Online-Infoabend zu „Internationales Projektmanagement“

Der Masterstudiengang „Internationales Projektmanagement“ veranstaltet am Montag, 23. Mai 2022 ab 18.00 Uhr einen Online-Infoabend via Zoom. Interessierte können sich dabei über Studieninhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Karrierechancen informieren. [mehr]

Veröffentlichung: 17.05.2022

Fakultäten Informatik und Ingenieurwissenschaften: Infotag für Studieninteressierte

Die Fakultäten Informatik und Ingenieurwissenschaften veranstalten am Mittwoch, 8. Juni 2022 von 14.00 bis 17.00 Uhr einen Infotag für alle Studieninteressierten am Campus Hof. Dabei haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit die Studiengänge sowie die Räumlichkeiten der Hochschule, studentische Initiativen, Mitstudierende und Lehrende kennenzulernen. [mehr]

Veröffentlichung: 13.05.2022