Unter dem Titel "Global Minds, Local Care – Internationale Expertise für die deutsche Pflegeinnovation" veranstaltet die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof gemeinsam mit der Lingoda GmbH und Match Pflege am 13. März 2025 einen wegweisenden Pflegekongress. [mehr]
Veröffentlichung: 13.01.2025
Seit diesem Wintersemester lehrt und forscht Prof. Dr.-Ing. habil. Lars Hahn im Bereich innovative Textilien am Campus Münchberg und übernimmt das Lehrgebiet Sustainable Textile Materials Engineering in der Fakultät Ingenieurwissenschaften.
Herzlich Willkommen in der Hochschulfamilie! [mehr]
Veröffentlichung: 08.01.2025
Mit neuen Studienangeboten ab Oktober 2025 schaffen Hochschule Hof, die Bamberger Akademien und die Kliniken und Pflegeeinrichtungen Oberfrankens einen neuen attraktiven Zugangsweg zum Pflegeberuf. [mehr]
Veröffentlichung: 07.01.2025
Die VR Bank Bayreuth-Hof engagiert sich seit vielen Jahren für die Hochschule Hof und damit für die Bildungsperspektiven in der Region.
Die Spende aus dem Jahr 2024 in Höhe von 5000 € aus dem Reinertrag des Gewinnsparens fließt anteilig gleich in zwei innovative und zukunftsträchtige Projekte der Hochschule. [mehr]
Veröffentlichung: 07.01.2025
Am 29. Januar 2025 um 19:15 Uhr lädt die Hochschule Hof zur zweiten Neujahrsvorlesung ihrer Geschichte in ihr Audimax ein. Diesmal steht die Veranstaltung ganz im Zeichen von Hollywood und der Zukunft der Künstlichen Intelligenz (KI). [mehr]
Veröffentlichung: 18.12.2024
Studiengangleiter Prof. Günter Müller-Czygan zeigte bei einem Rundgang die wichtigsten Geräte, Abwasseraufbereitungsprozesse und das SCADA-Steuerungssystem. [mehr]
Veröffentlichung: 17.12.2024
Erstes Primärqualifizierendes Pflegestudium mit monatlicher Vergütung in Oberfranken - die Hochschule Hof kooperiert mit den Bamberger Akademien am Klinikstandort Bruderwald. [mehr]
Veröffentlichung: 13.12.2024
In einer inspirierenden Partnerschaft zwischen der Hochschule Hof und dem Sana Klinikum Hof wird eine innovative Trainingsmöglichkeit für angehende Ärztinnen und Ärzte Realität. [mehr]
Veröffentlichung: 12.12.2024
Die Hochschule Hof hat bei einer Feierstunde im Institut für Informationssysteme (iisys) die jeweils besten 10% der Bachelor- und Masterstudierenden ihrer jeweiligen Fakultäten geehrt. Auf die so genannte „Dekansliste“ kommen dabei Studierende mit besonders guten Leistungen im bisherigen Studienverlauf. [mehr]
Veröffentlichung: 10.12.2024
Vom 22. bis zum 24. November fand in der Schwimmhalle im Münchner Olympiapark die Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) Schwimmen 2024 statt.
Fabian Hansmann vertrat die Hochschule Hof in diesem Jahr bei der DHM. Die campuls-Redaktion hat mit Fabian über seine Teilnahme und Erfahrungen gesprochen. [mehr]
Veröffentlichung: 10.12.2024
Am 26. November 2024 fand die dritte und letzte Stadtvorlesung der Hochschule Hof am Lernort Selb statt. Unter dem Titel "Nachhaltigkeit im Fokus" referierten Prof. Dr.-Ing. Michael Nase und Prof. Dr. Thomas Meins vom Institut für Bio:polymere über aktuelle Entwicklungen in der Kunststoffindustrie. [mehr]
Veröffentlichung: 02.12.2024
Die Hochschule Hof hat im digitalen Gründerzentrum Einstein1 mittlerweile zum dreizehnten Mal Deutschland-Stipendien verliehen. Insgesamt 19 Neu-Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden für den Bewilligungszeitraum 2024/25 ausgewählt. [mehr]
Veröffentlichung: 22.11.2024
Am Donnerstag, 14.11.2024, trafen sich 60 IT-Leiterinnen und -Leiter zum 27. IT-Leiter-Treffen am Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof (iisys). Im Mittelpunkt der Networking-Veranstaltung, die auch in diesem Jahr vom iisys sowie von Florian Pöhner von Lamilux organisiert wurde, stand der Austausch von Informationen und Erfahrungen aus den jeweiligen Tätigkeitsbereichen. [mehr]
Veröffentlichung: 22.11.2024
Mit einer Kick-off-Woche rund um Themen über und Maßnahmen zur Verbesserung der mentalen Gesundheit von Studierenden sind die AOK Bayern und die Mental Health Crowd in die nächste Phase ihres einzigartigen Projekts an Universitäten und Hochschulen des Landes gestartet. [mehr]
Veröffentlichung: 20.11.2024
Eine Geschichte schnappen, vorlesen, Kinder begeistern. Das ist die Idee des seit 2004 jährlich stattfindenden bundesweiten Vorlesetags. Auch in diesem Jahr engagierten sich am 15. November Studierende der Wirtschaftspsychologie beim Vorlesetag der Stiftung „Lesen“ und boten Kindern im Alter von 3-6 Jahren im Studierendencafé „Zur Auszeit“ ein buntes Programm an. [mehr]
Veröffentlichung: 19.11.2024
Zum 20. Mal in Folge verlieh die Bayernwerk AG den Kulturpreis Bayern. Diesen erhielten in der Sparte Kunst namhafte Künstlerinnen und Künstler aus dem Freistaat. In der Sparte Wissenschaft zählt auch Daniel Herrmann, Absolvent der Hochschule Hof, zu den Preisträgern. [mehr]
Veröffentlichung: 15.11.2024
Am 11. Februar 2025 von 16.00 bis 19.00 Uhr bieten die IHK für Oberfranken Bayreuth gemeinsam mit der Hochschule Hof die einmalige Gelegenheit, die Welt der europäischen Fördermittel für Unternehmen zu erkunden. [mehr]
Veröffentlichung: 15.11.2024
Bei der zweiten Auflage des „Dies Academicus“ hatten die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich zu den Forschungsaktivitäten und aktuellen Lehrprojekten der Hochschule Hof zu informieren. Bei der Veranstaltung wurden durch die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Hof (e.V.) die innovativsten Projektideen aus Forschung und Lehre ausgezeichnet und mit 10.000 bzw. 15.000 EUR prämiert. [mehr]
Veröffentlichung: 12.11.2024