Aktuelles

Die „Deutschland-Tourer“: Studierende mit weiter Anreise

Seit dem Sommersemester 2023 zählt die Hochschule Hof über 3700 Studierende. Dazu zählen aber beileibe nicht nur international Studierende und solche, die direkt aus der Region an die Hochschule kommen. Auch innerhalb Deutschlands gibt es etliche, die größere Strecken in Kauf nehmen, um in Hof zu studieren. [mehr]

Veröffentlichung: 21.03.2023

Nah- und Fernwärme in Bayern: Stehen wir uns selbst im Weg?

Die Technologien für den Ausbau der klimaneutralen Wärmeversorgung durch Nutzung von Nah-und Fernwärmenetzen sind bereits vorhanden und in bestehenden Netzen auch praxiserprobt. Der Weg von der Idee eines Nahwärmenetzes für die Quartiersversorgung bis zur tatsächlichen Inbetriebnahme kann jedoch sehr langwierig sein. [mehr]

Veröffentlichung: 17.03.2023

Hochschule startet mit über 3700 Studierenden ins Sommersemester 2023

Die Hochschule Hof startet mit über 3700 Studierenden in den Fakultäten Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Ingenieurwissenschaften und Interdisziplinäre und innovative Wissenschaften sowie in der Studienfakultät für Weiterbildung ins Sommersemester 2023. Damit bleiben die Studierendenzahlen verglichen mit dem Sommersemester 2022 stabil auf Vorjahresniveau. [mehr]

Veröffentlichung: 15.03.2023

Oberfranken trifft Zukunft: Universität Bamberg lädt zum IT-Forum Oberfranken 2023

Bereits zum elften Mal in Folge veranstalten die vier oberfränkischen Hochschulen und Universitäten im Wechsel das IT-Forum Oberfranken. Am Mittwoch, 23.03.2023 lädt die Universität Bamberg unter dem Motto „Oberfranken trifft Zukunft!“ zum IT-Forum Oberfranken 2023 ein. Mit dabei Prof. Dr. René Peinl - er referiert zum Thema ChatGPT. [mehr]

Veröffentlichung: 14.03.2023

Neue Amtsperiode: Vizepräsidenten Prof. Wolff und Prof. Plenk im Amt bestätigt

Die bisherigen Vizepräsidenten der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof bleiben jeweils für eine weitere Periode in ihren Ämtern. Der Hochschulrat bestätigte den Vizepräsidenten für den Bereich der Lehre, Prof. Dr.-Ing. Dietmar Wolff, ebenso wie Prof. Dr.-Ing. Valentin Plenk, der das Amt des Vizepräsidenten für Forschung und Entwicklung ausübt. [mehr]

Veröffentlichung: 13.03.2023

HofUniversity App: Neue Android-App für Studierende der Hochschule Hof

Die bisherige Android-Hochschul-App ist mittlerweile sowohl technisch als auch funktional in die Jahre gekommen und hat zuletzt im Wesentlichen nur noch kleinere Bugfixes erfahren, aber keine großen fachlichen Erweiterungen. Deshalb hat Prof. Dr. Walter Kern, der u.a. im Bereich Mobile Computing an der Hochschule Hof lehrt, eine komplett neue App konzipiert und implementiert. Die neue App ist ab sofort für Studierende verfügbar. [mehr]

Veröffentlichung: 13.03.2023

„Mit 300km/h auf Überholspur“ – Dr. Gradel begleitet Delegationsreise nach Saudi-Arabien und Bahrain

Bayern intensiviert die wirtschaftlichen Beziehungen zur arabischen Halbinsel. Eine 30köpfige Delegation des Bayerischen Wirtschaftsministeriums aus den Bereichen Energie und Wasserstoff, Umwelttechnik sowie Medizintechnik reiste dazu nach Saudi-Arabien und Bahrain – mit dabei: Dr. Andy Gradel vom Institut für Wasser und Energiemanagement der Hochschule Hof. [mehr]

Veröffentlichung: 28.02.2023