Im Rahmen des TAO-Themenjahres Gesundheit, bei dem es um die Vernetzung der Akteure des Gesundheitswesens in Oberfranken und die Information der Gesellschaft über Gesundheitsthemen geht, tagten Mitte November 60 Lehrerinnen und Lehrer von verschiedenen oberfränkischen Schulen an der Hochschule Hof. Die Teilnehmenden konnten hier Methoden und Innovationen im Bereich der eigenen Gesundheitsvorsorge kennenlernen und vor Ort ausprobieren. [mehr]
Veröffentlichung: 28.11.2023
Vor kurzem wurde das neue Kompetenz- und Transferzentrum nachhaltige Schwammregion (ktns) aus der Taufe gehoben. Seine Aufgaben erklärt Prof. Günter Müller-Czygan, Leiter des Instituts für nachhaltige Wassersysteme (inwa), im Interview. [mehr]
Veröffentlichung: 27.11.2023
Vergangenen Mittwoch, 22. November 2023 luden das Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e.V. sowie das Institut für Wasserstoff- und Energietechnik (iwe) der Hochschule Hof zum 4. Hofer Energiesymposium 2023 ins Institut für Informationssysteme am Campus Hof ein. Die Veranstalter konnten in diesem Jahr rund 100 Teilnehmende begrüßen. [mehr]
Veröffentlichung: 24.11.2023
Am Donnerstag, den 23. November besuchte eine Delegation unter Leitung des deutschen Generalkonsuls in Kolumbien den Campus Hof. Im Mittelpunkt der Gespräche stand ein gemeinsames Kennenlernen und ob künftig gemeinsame… [mehr]
Veröffentlichung: 24.11.2023
72 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren hatten am Mittwoch die Möglichkeit Hochschul-Luft zu schnuppern. [mehr]
Veröffentlichung: 23.11.2023
Die Hochschule Hof erhält im kürzlich veröffentlichten Ranking für Masterstudiengänge 2023/24 des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) im Bereich der Wirtschaftswissenschaften von ihren Studierenden Bestnoten. [mehr]
Veröffentlichung: 23.11.2023
Mit KICKSTART hat die Hochschule Hof ein Förderprogramm aufgelegt, das in einer sehr frühen Phase einer möglichen Gründung ansetzt. Sabrina Wild entwickelt eine Multifunktionstasche. [mehr]
Veröffentlichung: 22.11.2023
Die Leitstelle Pflege Hofer Land richtet in der Hofer Ernst-Reuter-Straße eine besondere, auf Pflegeaspekte ausgelegte Muster-Wohnung ein: Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt von der Fakultät für Interdisziplinäre und Innovative Wissenschaften der Hochschule Hof am Campus Kronach. [mehr]
Veröffentlichung: 21.11.2023
Zuletzt fand der bundesweite Vorlesetag statt. An vielen Orten in ganz Deutschland wurde vorgelesen. Auch acht Studierende der Wirtschaftspsychologie nahmen ehrenamtlich an dem Event teil und lasen im neuen Studierenden-Café „Zur Auszeit“ für Kinder vor. [mehr]
Veröffentlichung: 20.11.2023
Für einige unserer Bachelorstudiengänge und einen Großteil unserer Masterstudiengänge können sich Interessierte für einen Studienstart im Sommersemester 2024 noch bis zum 15. Januar 2024 über unser Bewerberportal bewerben. [mehr]
Veröffentlichung: 20.11.2023
"Wir laden alle ein, die ernsthaftes Interesse am Thema Antragstellung haben bzw. in Anträge bzw. Kaltakquise involviert sind“. Mit diesen Worten warben die Frauenbeauftragte der Hochschule Hof und das Forschungsmarketing für ein internes Seminar rund um das Thema „Akquise von Industrieprojekten". [mehr]
Veröffentlichung: 20.11.2023
Lia Frischholz, Absolventin der Hochschule Hof, hat den begehrten Bayerischen Kulturpreis erhalten. Die Masterandin im Bereich Informatik überzeugte die Jury mit ihrer Abschlussarbeit, bei der sie den Einfluss von Rechtschreibfehlern im Bereich der Computerlinguistik (engl. Natural Language Processing, NLP) untersuchte. [mehr]
Veröffentlichung: 17.11.2023
Engagierte Studierende mit Gründungsinteresse fördern, sie für Unternehmertum und Innovation qualifizieren und damit das regionale Gründungsökosystem anreichern – dafür steht der Gründungshub-Oberfranken – GO!. Er geht im November 2023 an den Universitäten Bamberg und Bayreuth sowie an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Coburg und Hof an den Start. [mehr]
Veröffentlichung: 15.11.2023
Am 8 und 9. November laden der Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e. V., die Hochschule Hof, das Staatliche Berufliche Schulzentrum Textil und Bekleidung Münchberg sowie das Berufliche Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft zu den 36. Hofer Vliesstofftagen in die Freiheitshalle. Rund 420 Teilnehmende sowie fast 100 Ausstellende werden erwartet. [mehr]
Veröffentlichung: 08.11.2023
Seit 2004 ist der bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest. Die Veranstaltung ruft auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung jedes Jahr im November zum Vorlesen auf. In diesem Jahr beteiligt sich auch das neue Studierendencafé „Zur Auszeit“ an der Veranstaltung. [mehr]
Veröffentlichung: 07.11.2023
Mädchen und junge Frauen erobern sich viele Berufe und Arbeitsfelder der Technik – in der Planung, Entwicklung und Umsetzung. Neben anderen Aktionen wie z.B. dem „Girls‘ Day“ beteiligt sich die Hochschule Hof seit 2005 auch an „MUT – Mädchen und Technik“. [mehr]
Veröffentlichung: 07.11.2023
Gute Nachrichten für alle Eltern, die am schulfreien Buß- und Bettag noch eine Betreuungsmöglichkeit für Ihre Kinder suchen und ihrem Nachwuchs dabei ein tolles und abwechslungsreiches Programm bieten wollen: Der originale Kinderuni-Forschertag der Hochschule Hof findet in diesem Jahr wieder statt! [mehr]
Veröffentlichung: 06.11.2023
Als Abschlussveranstaltung zum Themenjahr Gesundheit der Technologie-Allianz Oberfranken (TAO) fand, organisiert durch die Hochschule Hof, der TAO-Gesundheitskongress statt. [mehr]
Veröffentlichung: 02.11.2023