In der "Auszeit" hielten Anke Müller, Professorin für Fertigungsverfahren im Maschinenbau und Oliver Mauroner, Professor für Technologieorientiertes Innovations- und Gründungsmanagement an der Hochschule Hof, ihre Stadtvorlesung zum Thema „Wie Makerspaces, Repaircafés und Do-it-yourself unsere Welt verändern“. [mehr]
Veröffentlichung: 20.06.2025
Was macht erfolgreiches Marketing im Gesundheitswesen aus? Dieser Frage gingen die Studierenden des Masterprogramms Marketing Management bei einer spannenden Exkursion zu Siemens Healthineers in Forchheim auf den Grund. [mehr]
Veröffentlichung: 17.06.2025
Als Organisationszentren des Wissenschaftssystems leisten die in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) versammelten Hochschulen den Großteil der wissenschaftlichen Forschung in Deutschland. Die Vielfalt dieser Forschungsleistungen an Hochschulen zu erfassen und leicht zugänglich darzustellen, ist Ziel der Forschungslandkarte.
Auch unsere Hochschule ist auf dieser Karte mit drei Forschungsschwerpunkten gelistet. [mehr]
Veröffentlichung: 16.06.2025
Vom 19. bis 23. Mai 2025 stand die Hochschule ganz im Zeichen internationaler akademischer Zusammenarbeit: Rund 20 Gastdozentinnen und -dozenten aus zehn Ländern nahmen an der International Teaching Week 2025 teil und gestalteten ein vielfältiges Lehr- und Rahmenprogramm unter dem Motto „AI Odyssey: Understand, Create, Explore!“. [mehr]
Veröffentlichung: 06.06.2025
Klimawandel, Ressourcenknappheit, soziale Verantwortung – die Herausforderungen der Gegenwart erfordern neue Denkweisen und kreative Lösungen. Genau hier setzt das Modul Sustainability Management der Hochschule Hof an. [mehr]
Veröffentlichung: 03.06.2025
Mit einem offiziellen Auftakt an der Hochschule Hof ist das IT-Forum Oberfranken 2026 in die Planungsphase gestartet. [mehr]
Veröffentlichung: 03.06.2025
Im Rahmen des Projekts „Deutsch-Ukrainische Strategie zur Phosphorreduktion in dem kommunalen Kläranlagenablauf (DeUS-Phor)“ waren im Mai drei ukrainische Forscherinnen zu Gast am Institut für nachhaltige Wassersysteme. Während des Besuchs in Deutschland vereinbarten die Beteiligten, einen Projektentwurf zum Austausch für Praktika und Masterkurse auszuarbeiten und im nächsten Jahr einen gemeinsamen Antrag bei Horizon Europe oder Eureka einzureichen. [mehr]
Veröffentlichung: 03.06.2025
Der Vortrag im Rahmen der Hofer Stadtvorlesungen gibt spannende Einblicke in die vielfältige Welt der Maker– von der Arbeit in High-Tech-Laboren mit modernster Ausstattung bis hin zur Selbstverwirklichung in DIY- und Repair-Cafés. Hier werden defekte Geräte repariert, um Ressourcen zu schonen und Nachhaltigkeit zu fördern. Dabei wird deutlich, wie unterschiedlich diese Orte sein können... [mehr]
Veröffentlichung: 02.06.2025
Zuletzt fand an der Hochschule Hof erstmals die Veranstaltung „Chess meets Economy“ statt – ein innovatives Format, das Wirtschaft, Unternehmertum und Schach miteinander verband. [mehr]
Veröffentlichung: 02.06.2025
Seit über zehn Jahren veranstaltet die Hochschule Hof alle 2 Jahre eine International Teaching Week (ITW). Bei diesem Event sind Dozenten aus der ganzen Welt zu Gast in Hof.
Auch die mehr als 130 Partnerhochschulen der Hochschule bieten regelmäßig ähnliche Formate und laden dazu internationale Guest Lecturers ein. Martin Lochmüller nutzte im Mai ein Angebot der Babeș-Bolyai University in Rumänien und nahm an der dortigen ITW teil. [mehr]
Veröffentlichung: 28.05.2025
3 Nägel in Bronze – das ist die Bilanz der Studierenden aus dem Bachelor Kommunikationsdesign der Hochschule Hof beim Art Directors Club (ADC) Talent Award 2025, dem wichtigsten Nachwuchswettbewerb für Designhochschulen und Design-Studierende in Deutschland. Außerdem wurden die Abschluss- und Semesterarbeiten mit verschiedenen Auszeichnungen (Shortlist) geehrt.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen herausragenden Leistungen! [mehr]
Veröffentlichung: 27.05.2025
Mit der BOOM hatte die größte Party an der Hochschule Hof wieder ihre Tore geöffnet. Organisiert von unserer engagierten Studierendenvertretung, lockte sie wieder Hunderte auf den Campus. [mehr]
Veröffentlichung: 26.05.2025
Wo sonst der Takt der Webstühle den Alltag bestimmt, trafen sich diese Woche Unternehmerinnen, Entscheiderinnen und Fachfrauen zu einem besonderen Austausch. Das Netzwerk Frauen.Stärken.Hof (FSH), in dem auch die Hochschule Hof engagiert ist, machte Station beim Textilunternehmen Rohleder in Konradsreuth. [mehr]
Veröffentlichung: 23.05.2025
Die Rückkehr zur Atomkraft spaltet Politik und Gesellschaft. Ob das tatsächlich ein gangbarer Weg ist, diskutierte die jüngste Stadtvorlesung im Studierendencafé „Zur Auszeit“. [mehr]
Veröffentlichung: 23.05.2025
Vom 28. April bis 9. Mai 2025 besuchte eine Delegation der Ramaiah University of Applied Sciences (RUAS) aus Bangalore Bayern. Die Gruppe besuchte dabei diverse Bildungseinrichtungen, so zuletzt auch die Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 19.05.2025
Die Stadt Hof startet u.a. mit dem Institut für nachhaltige Wasser- und Abfallwirtschaft INWA ein zukunftsweisendes Forschungsprojekt. Ziel ist es, die Grundlagen für ein wasser- und klimaresilientes Neubaugebiet in Hof zu entwickeln. [mehr]
Veröffentlichung: 19.05.2025
Zuletzt fand das IT-Leitertreffen Hochfranken am Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof (iisys) statt, das sich als Plattform für den Austausch unter Führungskräften der IT-Branche etabliert hat. [mehr]
Veröffentlichung: 16.05.2025
Die Unternehmerbörse hat sich auch in diesem Jahr als wichtige Plattform für den Austausch zwischen Wirtschaft und Nachwuchstalenten bewährt. Rund 70 regionale und überregionale Unternehmen präsentierten sich auf dem Campus und boten Einblicke in Praktika, Abschlussarbeiten und Berufseinstiege. [mehr]
Veröffentlichung: 15.05.2025