Sie wollen wissen, wo unsere Professor:innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen mit ihrer Forschung auf Konferenzen anzutreffen sind? Wo sie Vorträge halten oder auch selber Tagungen organisieren? Dann finden Sie hier eine Veranstaltungsübersicht, die Sie vielleicht zu einer eigenen Teilnahme inspiriert…

Veranstaltungen mit Beteiligung der Hochschule Hof
- 12.05.2022
Dr. Mirko Rennert
Cluster-Worshop: Bioökonomie – Muss man da dabei sein?
Biokunststoffe ‘zurück zu den Wurzeln’ – Produktion und Prozesse in der Bioökonomie
https://www.bayern-innovativ.de/veranstaltung/ - 17.-18.05.2022
Prof. Dr. Anke Müller (Chair)
Generativ Manufacturing
Future Automotive Production Conference & Werkstoffsymposium, Wolfsburg - 19.05.2022
Prof. Dr. Günter Müller-Czygan
8. Erfahrungsaustausch der Abwassermeister/ -innen von Kläranlagen, BEW – DAS BILDUNGSZENTRUM FÜR DIE VER- UND ENTSORGUNGSWIRTSCHAFT GGMBH, Bildungszentrum Duisburg
Vortrag: „Praktischer Nutzen von Digitalisierung“ - 20.05.2022
Prof. Dr. René Peinl
Impuls: KI in Spielen und für Spiele
Prof. Dr. Sebastian Leuoth
Vom Micro:Bit zum NAO6
IT Lounge Voigtland in Plauen - 6.06.2022
Prof. Dr. Andreas Wegener
Vortrag: Governance of Things: AI & DAOs in Politics – Utopia or Dystopia?
Anthropology, AI and the Future of Human Society 2022 des Royal Anthropological Institute, London, Panel des King’s College London - 5.-6.07.2022
Jae Sook Cheong, iisys
An Overview of a knowledge from its keywords and their relations
Woman in Data Science (WiDS), Regensburg - 30.08.-02.09.2022
Prof. Dr. Christine Falkenreck
38th Annual IMP Conference
IoT-related Business Models in Critical Infrastructure Settings: Evaluating the Drivers of Relationship Quality
https://www.imp2022.unifi.it/ - 22.-23.09.2022
Jessica Wittmann, M. Sc.
Lackier- und Pulvertreff 2022
Biobasierte, antimikrobielle Wirkkomponenten in funktionalisierten Beschichtungen - 19.11.2022
Prof. Dr. Andreas Wegener
Vortrag: Welcome to the Meta(l)verse: „Virtual Metal“ – Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für Metal und Metal-Festivals im virtuellen Raum?
Menschen, Marken, Moshpits: Wirtschaftliche und kommunikative Aspekte von Open-Air-Veranstaltungen am Beispiel von Metal Festivals in Deutschland - 5.-8.12.2022
Prof. Dr. Anke Müller (Chair)
CTI Symposium, Berlin