Am Wochenende vom 22. bis 23. Oktober fand der diesjährige Entrepreneurship Summit der Stiftung Entrepreneurship, ein Treffen von Gründungsinteressierten und Startups, an der Freien Universität Berlin statt. Der Summit zählt zu den bedeutendsten Gründungskongressen in Deutschland. Zum ersten Mal mit dabei war in diesem Jahr eine Gruppe von 15 Studierenden der Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 27.10.2022
Indien ist ein Land mit einem riesigen kulturellen Erbe. Kein Wunder also, dass auch die rund 800 indischen Studierenden an der Hochschule Hof ihre Traditionen pflegen. Nun fand mit der „Garba Night 2022“ ein sehr farbenfrohes Fest statt, das an die traditionellen Navratri-Feiern erinnert, bei denen u.a. der Volkstanz „Garba“ gezeigt wird. [mehr]
Veröffentlichung: 27.10.2022
Mit Start des Wintersemesters 2022/2023 begrüßten die Dozentinnen und Dozenten Prof. Dr. Günter Hilmer, Prof. Dr. Christine Brautsch und Tina Wiegand im Rahmen eines Praxisprojekts der Studiengänge Bachelor Betriebswirtschaft und Master Digital Business Management insgesamt 45 Studierende und acht Unternehmen im digitalen Gründerzentrum Einstein1. [mehr]
Veröffentlichung: 27.10.2022
Die rund 1000 Erstsemester-Studierenden der Hochschule Hof im Wintersemester 2022/23 wurden nun mit neuen Hochschul-T-Shirts ausgestattet. Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Hof e.V. hatte dies mit einer großzügigen Spende in Höhe von 15.000,00 € ermöglicht. [mehr]
Veröffentlichung: 25.10.2022
Am 12. und 13. Oktober 2022 lud das Institut für Wasser- und Energiemanagement (iwe) der Hochschule Hof in Kooperation mit dem Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e.V. Spezialistinnen und Spezialisten aus dem Bereich der Wasserwirtschaft zum 2. Hofer Wassersymposium. [mehr]
Veröffentlichung: 24.10.2022
Die Internationalen Hofer Filmtage sind eines der bedeutendsten Filmfestivals in Deutschland und sie verwandeln die Hochschulstadt jährlich in ein Mekka für Cineasten und Filmschaffende. Die mittlerweile 56. Ausgabe findet in diesem Jahr vom 25. bis 30. Oktober statt. Die Filmtage gelten dabei als Plattform für den deutschen Filmnachwuchs und für die Entdeckung junger deutschsprachiger Talente. [mehr]
Veröffentlichung: 21.10.2022
Oleksii Solntsev und Anton Yakhno sind Masterabsolventen im Studiengang Maschinenbau und Gründer der Startups SmartZavod. Zusammen mit Eugenia Solntseva arbeiten sie seit einem Jahr an der Entwicklung eines multifunktionalen 3D-Druckers. Für ihr Projekt erhalten sie jetzt eine Förderung in Höhe von 125.000 Euro. [mehr]
Veröffentlichung: 21.10.2022
Mit einem neuen Forschungsprojekt möchte ein Team am Institut für Wasser- und Energiemanagement an der Hochschule Hof (iwe) nachhaltigeres Futter für Fische entwickeln. [mehr]
Veröffentlichung: 19.10.2022
Über die Formula-Student-Events in den abgelaufenen Sommermonaten berichten die HofSpannung-Vorstandsmitglieder Lukas Töpfer und Levin Andrae. [mehr]
Veröffentlichung: 17.10.2022
Mit Anfang Oktober gestarteten Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen des Projektes „Digital Recruitung hoch-N“ ermöglicht es das Institut für Wasser- und Energiemanagement (iwe) der Hochschule Hof kleineren und mittleren Unternehmen, Fachkräfte mithilfe von digitalen Recruiting- und Marketingmaßnahmen zu gewinnen. [mehr]
Veröffentlichung: 14.10.2022
Mit Start des Wintersemesters wurden die Räume 012 und 102 im Gebäude B am Campus Hof mit über 90 neuen und bequemen Drehstühlen der VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG ausgestattet. [mehr]
Veröffentlichung: 14.10.2022
Am Montag, 17.10.2022 lädt die Hochschule Hof um 17.15 Uhr Interessierte zum 7. Europa-Forum mit dem Thema „Friedenssicherung in Europa und Kalter Krieg 2.0?“ in den REHAU-Audimax B023 am Campus Hof ein. [mehr]
Veröffentlichung: 13.10.2022
Der Kältekreis³, das Kompetenznetzwerk für Kälte- und Klimatechnik Hochfranken lädt Interessierte am Montag, 17.10.2022 ab 15.00 Uhr zu seinem 7. Netzwerktreffen bei der Firma Viessmann Kühlsysteme GmbH in Hof ein. [mehr]
Veröffentlichung: 11.10.2022
Die Wilo SE hat vor kurzem ihr 150 jähriges Jubiläum gefeiert. Das Fest mit rund 1600 Gästen war als Familien- und Freundesfest angelegt. Auch die Hochschule Hof war vor Ort und gratulierte. [mehr]
Veröffentlichung: 10.10.2022
Während viele Hochschulangehörige vor dem Start ins neue Semester ihren wohlverdienten Urlaub antreten, erlebte Jessica Wittmann, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Materialwissenschaften (ifm) und aktuelle Doktorandin, ein ganz besonderes und eher ungewöhnliches Abenteuer. [mehr]
Veröffentlichung: 07.10.2022
Einen Anlass zum Feiern gab es für Prof. Dr.-Ing. Ina Löbus. Die Professorin für Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen mit Lehrgebiet Produktionsmanagement feierte nun ihr 25jähriges Dienstjubiläum. [mehr]
Veröffentlichung: 07.10.2022
Das Hofer Wetter zeigt sich passend zum Start in das neue Semester von seiner besten Seite: Blauer Himmel und Sonnenschein begrüßten rund 1000 Erstsemester-Studierende am Campus in Hof. Bevor es richtig mit dem Studium losgeht, gibt es bei den Einführungstagen jede Menge Informationen und Hinweise. [mehr]
Veröffentlichung: 05.10.2022
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof startet mit annähernd 1000 Erstsemester-Studierenden ins neue Wintersemester 2022/23 und setzt damit ihren Wachstumskurs weiterhin fort. [mehr]
Veröffentlichung: 04.10.2022