Aktuelles

Aktiv gegen Migrationsursachen: Wissenstransfer & Netzwerkaufbau in Tunesien

Die Hochschule Hof unterstützt den Aufbau wissenschaftlicher Netzwerke in Tunesien und lehrt vor Ort Wissen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Mechatronik. Zu diesem Zweck absolvierte Prof. Dr.-Ing. Valentin Plenk, Vizepräsident Forschung und Entwicklung der Hochschule Hof, nun eine Rundreise quer durch das nordafrikanische Land. [mehr]

Veröffentlichung: 27.11.2021

“Weihnachten ist unsere Hoch-Zeit!”: Wechsel im Team der Hochschulseelsorge

Die Pfarrer Rudolf Koller und Hans-Jürgen Wiedow bildeten seit 2010 miteinander die Hochschulseelsorge. Mittlerweile hat Pfarrer Wiedow Hof verlassen. An seiner Stelle wurde nun Pfarrvikar Sebastian Schiller aus Münchberg mit der Aufgabe an der Hochschule Hof betraut. Im Gespräch mit Campuls-digital gibt Rudolf Koller einen Einblick in die Arbeit der Hochschulseelsorge. [mehr]

Veröffentlichung: 26.11.2021

6. Europa-Forum: Bedeutung der Europäischen Union für die Region bleibt weiterhin groß

Die Bedeutung der Europäischen Union für die Region stand im Mittelpunkt des mittlerweile 6. EU-Forums an der Hochschule Hof, zu dem knapp 50 interessierte Besucherinnen und Besucher vor Ort gekommen waren. Sie hörten u.a. Vorträge zur Frage „Was tut die EU eigentlich in Oberfranken?“ und konnten über die dabei gewonnenen Erkenntnisse engagiert diskutieren. [mehr]

Veröffentlichung: 23.11.2021

Nachgefragt: Wie nutzt die Forschung eigentlich die Sozialen Medien?

Ob Forschende Soziale Medien für die externe Wissenschaftskommunikation nutzen, wird von vielen Faktoren beeinflusst. Bisher gab es aber kaum Untersuchungen, die diese Faktoren systematisch betrachten. Diese Lücke möchte nun eine Studie von Anne Henning und Sarah Kohler schließen. [mehr]

Veröffentlichung: 23.11.2021

Transferprojekt mit VDMA: Mehr Ingenieure durch Innovation in Studium und Lehre

Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und die Hochschule Hof schließen ihr gemeinsames Transferprojekt ab. Als Ergebnis bietet die Hochschule Hof ab dem Wintersemester 2022/23 ein neu strukturiertes und stark flexibilisiertes Bachelorstudium der Ingenieurwissenschaften an. Dieses Ergebnis wurde jetzt im Rahmen einer Preisverleihung durch den VDMA gewürdigt. [mehr]

Veröffentlichung: 18.11.2021

Förderung: EU-Mittel sollen Know-How-Transfer an Unternehmen stärken

Die Hochschule Hof erhält aus der Initiative REACT-EU insgesamt rund 1,4 Mio. EUR an Fördermitteln. Das Programm unterstützt damit einen gezielten Transfer wissenschaftlicher Forschungserkenntnisse in die Wirtschaft und trägt somit zu einer zukunftsfähigen und krisensicheren Aufstellung von Firmen bei. [mehr]

Veröffentlichung: 03.11.2021

Absolventin der Hochschule Hof: Kulturpreis Bayern geht an Thea Petschek

Mit Thea Petschek erhielt abermals auch eine Absolventin der Hochschule Hof den Kulturpreis Bayern der Bayernwerk AG. In ihrer Masterarbeit im Studiengang Logistik beschäftigte sie sich mit der Frage, wie sperrige Waren zuverlässig und kosteneffizient transportiert werden können. [mehr]

Veröffentlichung: 02.11.2021

Am 03. November: Impfaktion an der Hochschule Hof für alle geöffnet

Die Hochschule Hof unterstützt entschieden die laufende Impfkampagne und bietet deshalb in Zusammenarbeit mit den Gesundheitsbehörden am Mittwoch, 3. November 2021, einen Impftermin an, der sich ausdrücklich nicht nur an Studierende der Hochschule, sondern auch an die Allgemeinheit richtet. [mehr]

Veröffentlichung: 29.10.2021