Der Bayerische Digitalpreis „B.Digital“ stand in diesem Jahr unter dem Motto „digitale Teilhabe“. Einen hervorragenden dritten Platz erzielte dabei Katharina Müggenburg, eine Absolventin des Studiengangs Kommunikationsdesign an der Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 14.06.2021
Die Hochschule Hof schreibt 15 Stipendien für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Digitale Verwaltung aus, die vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales gefördert werden. [mehr]
Veröffentlichung: 11.06.2021
Es gibt nun eine grundsätzliche Entscheidung, wie und wann die Hochschule Hof zum Regelbetrieb zurückkehren möchte. [mehr]
Veröffentlichung: 08.06.2021
Das duale Studium ist gut 15 Jahre nach seiner Einführung ein echtes Erfolgsmodell. Das macht sich auch für die Region bezahlt: Viele Absolventinnen und Absolventen bleiben. [mehr]
Veröffentlichung: 08.06.2021
Mit einem virtuellen Thementag am 9. Juni möchten der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) und die Hochschule Hof die Chancen der Digitalisierung im Beschaffungssektor aufzeigen. [mehr]
Veröffentlichung: 04.06.2021
Zusammen mit der Hochschule Hof will die Hofer Brauerei Meinel die eigenen Produktionsprozesse effizienter und ressourcenschonender gestalten. Das Hofer Bier soll damit auf noch umweltfreundlicherem Weg gebraut werden als bisher. [mehr]
Veröffentlichung: 02.06.2021
Johannes Kade von der Hochschule Hof erhält den Absolventenpreis des IT-Clusters Oberfranken für seine Abschlussarbeit zur „Signierung von Dokumenten auf Basis der Blockchain-Technologie“. [mehr]
Veröffentlichung: 02.06.2021
Wer kann von Künstlicher Intelligenz (KI) profitieren? Und welche Einsatzfelder gibt es für KI bei Unternehmen der Region? Diese Fragen werden in der Veranstaltungreihe „Wissen schafft Wirtschaft“ beantwortet - wieder am 9. Juni 2021. [mehr]
Veröffentlichung: 31.05.2021
Die Hochschule Hof verzeichnet aktuell nicht nur eine Rekordzahl an Studierenden, sondern gleichzeitig auch den höchsten Stand an Forschungsprojekten in ihrer Geschichte. Nicht wenige der derzeitigen Projekte und Entwicklungen sind dabei direkt oder indirekt mit dem Hofer Land und den angrenzenden Regionen verwoben. [mehr]
Veröffentlichung: 26.05.2021
Nur ein halbes Jahr nach ihrer vielbeachteten Gründung hat die „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“ ihre ersten Förderentscheidungen getroffen. Hiervon profitiert auch die Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 26.05.2021
Ende 2020 wurde die Beteiligung der Hochschule Hof an der großen bayerischen Begleitstudie zur Wirksamkeit der SARS-CoV-2-Impfung bekannt. Die Vorarbeiten sind nun abgeschlossen (Interview). [mehr]
Veröffentlichung: 25.05.2021
Die International Teaching Weeks 2021 mit GastdozentInnen aus 12 Ländern fanden in diesem Jahr online statt - dies bot die Chance, neue digitale Formate auszuprobieren. [mehr]
Veröffentlichung: 25.05.2021
Der gebürtige Karlsruher war früher Leiter im Personal- und Sozialwesen. Seither übt er seinen Traumberuf Professor aus und genießt das familiäre Klima an der Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 19.05.2021
Der Austauschstudent am ibp berichtet von seinen ersten Erfahrungen in Deutschland und verrät, worauf er sich am meisten freut. [mehr]
Veröffentlichung: 17.05.2021
Ein neues Forschungsprojekt des Instituts für Wasser und Energiemanagement der Hochschule Hof soll das Potential und die Nutzung von Wasserkraft in bestehenden Wasseranlagen fördern und zum Erfolg des Kompetenzstandortes Wasser Hof beitragen. [mehr]
Veröffentlichung: 12.05.2021
Seit 2019 bietet die Hochschule Hof in Zusammenarbeit mit der IHK für Oberfranken und der Berufsschule Lichtenfels das Verbundstudium E-Commerce an. Um junge Menschen und Unternehmen dafür zu begeistern, findet ein „Mittagstalk“ mit Vertretern der beteiligten Institutionen statt. [mehr]
Veröffentlichung: 11.05.2021
Nach sehr guten Ergebnissen bei den letzten Untersuchungen überzeugt die Hochschule Hof auch im neuen CHE-Hochschulranking - es gilt als umfassendster Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. [mehr]
Veröffentlichung: 07.05.2021
Ende April fand an der Hochschule Hof der bundesweite Girls Day statt, an dem sich das Institut für angewandte Biopolymerforschung (ibp) als auch der „Maker Space“ beteiligte. [mehr]
Veröffentlichung: 07.05.2021