Freiwillige gesucht: Die Forschung an der Sicherheitslücke „Rowhammer“ geht weiter

Prof. Dr. Florian Adamsky, Professor für IT-Security an der Hochschule Hof, Prof. Dr. Daniel Gruss von der TU Graz sowie Martin Heckel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informationssysteme (iisys) der Hochschule Hof waren kürzlich zu Gast auf dem 38. Chaos Communication Congress (38c3) in Hamburg und berichteten dort vor Fachpublikum über die im IT-Bereich bekannte Rowhammer-Sicherheitslücke. Nun werden Freiwillige für ein Forschungsprojekt zum Thema gesucht. [mehr]

Veröffentlichung: 08.01.2025

Standort Münchberg: Wunderpflanze Weide – ein Strauch für (fast) alle Fälle!

Eine besonders spannende und vielseitig verwendbare Pflanze haben derzeit Forschende der Hochschule Hof im Blick: Am Institut für Materialwissenschaften (ifm) in Münchberg widmet man sich dem Weidenstrauch. Seine Ruten können durch die flexiblen Eigenschaften ihres Holzes in der Textilproduktion, der Bauwirtschaft, aber auch in Medizin und Kosmetik Verwendung finden. [mehr]

Veröffentlichung: 13.12.2024

Hacker-Wettkampf: Studierende brillieren bei „Capture The Flag“

Im Wahlmodul „Angewandte IT-Sicherheit“ der Hochschule Hof konnten die Studierenden in diesem Jahr wieder ihre Hacking-Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zum dritten Mal organisierte Prof. Dr. Florian Adamsky den sogenannten „Capture The Flag“-Wettbewerb. [mehr]

Veröffentlichung: 13.12.2024

Nachgefragt: Was ist die Hightech Agenda Bayern?

Bestimmt sind sie Ihnen schon an den verschiedenen Standorten der Hochschule Hof aufgefallen: Die blau-weißen Rollups und Beachflags des Projektes der Hightech Agenda Bayern (HTA). Aber um was geht es da eigentlich genau? [mehr]

Veröffentlichung: 11.12.2024

Auszeichnungen der Fakultäten: Beste Studierende auf Dekansliste geehrt

Die Hochschule Hof hat bei einer Feierstunde im Institut für Informationssysteme (iisys) die jeweils besten 10% der Bachelor- und Masterstudierenden ihrer jeweiligen Fakultäten geehrt. Auf die so genannte „Dekansliste“ kommen dabei Studierende mit besonders guten Leistungen im bisherigen Studienverlauf. [mehr]

Veröffentlichung: 10.12.2024

Berufsschule Marktredwitz-Wunsiedel: Praktikum Ingenieurwissenschaften

Die Hochschule Hof bietet mit ihrem modularen Bachelorstudiengang Ingenieurwissenschaften einen Bildungsweg an, der nicht nur den „Hidden Champions“ der Region zu Ingenieursnachwuchs verhelfen kann. Darüber informierte sich nun auch eine Gruppe der Staatlichen Berufsschule Marktredwitz-Wunsiedel. [mehr]

Veröffentlichung: 09.12.2024