Oberfranken ist ein innovativer IT-Standort, der ein hohes Maß an Lebensqualität bietet. Um diese Vorzüge herauszustellen, wurde nun ein kurzer Informationsfilm produziert, der bereits seine Premiere feierte. [mehr]
Veröffentlichung: 30.10.2020
Am 24. November 2020 findet von 17.30 - 19.30 Uhr zum fünften Mal der Europa-Tag der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Schäfer statt. Prof. Schäfer ist Gründer des Europa-Tags und seit fast 25 Jahren Professor für Europarecht an der Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 30.10.2020
Erstmals in diesem Jahr wurde vom Institut für angewandte Biopolymerforschung (Ibp) ein Format geschaffen und durchgeführt, mit dem zukünftig mehr Transparenz und Austausch zwischen den unterschiedlichen Hochschulinstituten geschaffen werden soll: Das 1. Wissenschaftliche Institutskolloquium. [mehr]
Veröffentlichung: 30.10.2020
Am 10.09.2020 fand die Abschlussveranstaltung des Projektes „MobiDig“ am Institut für Informationssysteme (iisys) statt. Ziel des Projekts war die wirtschaftlichere, attraktivere und umweltfreundlichere Gestaltung des öffentlichen Nahverkehrs in ländlichen Regionen. [mehr]
Veröffentlichung: 23.10.2020
Mit einem innovativen Forschungsprojekt hat die Hochschule Hof einem der größten Ärgernisse der deutschen Autofahrer den Kampf angesagt: dem Marderschaden. [mehr]
Veröffentlichung: 15.10.2020
Dank der intensiven Vorbereitungen zahlreicher Akteure konnten auch in diesem Jahr die neuen Studierenden im Rahmen der Einführungstage am 01. und 02.10.2020 persönlich willkommen geheißen werden. [mehr]
Veröffentlichung: 15.10.2020
Die Designstudierenden am Campus Münchberg verfügen seit kurzem über neue Wege innerhalb der Weberei. Grund hierfür ist eine Neuerwerbung, die vor kurzem in den Betrieb ging: Auf dem Campus ist seit September eine Webmaschine der Lindauer Dornier GmbH mit einer Jacquardmaschine der Firma Stäubli zu finden. [mehr]
Veröffentlichung: 02.10.2020
Die Hochschule Hof ist bei internationalen Studenten so beliebt wie nie und auch die Studierendenzahlen insgesamt steigen. [mehr]
Veröffentlichung: 01.10.2020
Herzlichen Glückwunsch! Mit Conny Kerekesch und Julia Kolb konnten nun zwei weitere Auszubildende der Hochschule Hof ihre dreijährige Ausbildungszeit erfolgreich abschließen. Dabei erlernte Conny Kerekesch den Beruf der Fachangestellten für… [mehr]
Veröffentlichung: 01.10.2020
Nach 22 Jahren an der Hochschule Hof am Standort Münchberg schied Ende Juli 2020 mit Prof. Dietmar Spörl ein verdienter und sehr beliebter Dozent aus dem Dienst aus. Als Mitglied im Studiengang Textildesign und leidenschaftlicher Designer hat er maßgeblich die erfolgreiche Entwicklung des Münchberger Hochschulstandorts geprägt. [mehr]
Veröffentlichung: 30.09.2020
n den Seminaren „Interaction- & Information Design“ sowie „Storytelling“ bei Prof. Michael Zöllner und Igor Fürnberg entstanden vielfältige mediale Arbeiten: Beispielsweise werden Stationen im Botanischen Garten über eine Augmented Reality App erklärt. In „dataGarden“ werden Sensordaten von Pflanzen und deren Umfeld gesammelt, aufbereitet und visualisiert. Eine interaktive und informative Virtual Reality Story inszeniert Szenarien der Astrobotanik. [mehr]
Veröffentlichung: 30.09.2020
Es ist uns eine große Freude, Sie bei der Eingewöhnung in unserer Hochschule, aber auch in ihrer neuen Studienstadt bestmöglich zu unterstützen. Ich bin mir sicher, dass Sie nicht nur die Erstsemestertage Anfang Oktober, sondern auch viele weitere Beratungsangebote seither genutzt haben und weiter nutzen. [mehr]
Veröffentlichung: 15.09.2020
Am 24.09.2020 wurde an der Hochschule Hof, Campus Münchberg, das neue
Textilforschungszentrum eingeweiht. Um die fundierte textilspezifische Ausbildung in der neuen Einrichtung zu unterstützen, hat die Sandler AG eine Professur im Gesamtwert von 600.000 Euro gestiftet. [mehr]
Veröffentlichung: 15.09.2020
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof und die AOK Bayern -Direktion Hof bauen ab dem 1. Oktober ihre Zusammenarbeit weiter aus. Hierbei steht die Gesundheit der Studierenden und der Hochschul-Mitarbeiter… [mehr]
Veröffentlichung: 15.09.2020
Ein großer Tag der Freude für die gesamte Hochschule Hof: Ende September konnte im Beisein von Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler das neue Forschungszentrum der Hochschule Hof eingeweiht werden. Innovative… [mehr]
Veröffentlichung: 15.09.2020
Eine neue Rundnadelmaschine verbessert die Eigenschaften von Faserverbund-Strukturen und macht sie für die Raumfahrt nutzbar. [mehr]
Veröffentlichung: 15.09.2020
Bedingt durch die Corona-Pandemie fand die Verleihung der diesjährigen Absolventenpreise der Hochschule Hof in kleinerem Rahmen während einer Feierstunde statt. Für hervorragende Leistungen im Studium bzw. bei ihren Abschlussarbeiten wurden insgesamt sieben Absolventinnen und Absolventen geehrt. [mehr]
Veröffentlichung: 10.09.2020
Sie haben eine tolle Idee - für ein neues Produkt, eine innovative Dienstleistung, die Lösung für ein Problem oder eine geniale Erfindung und möchten diese gerne weiterentwickeln? Sie brauchen Beratung oder finanzielle Unterstützung? Das neue StartupLab kann dabei helfen. [mehr]
Veröffentlichung: 05.09.2020