Save the date: 5. EUROPA-TAG an der Hochschule Hof im November 2020

Am 24. November 2020 findet von 17.30 - 19.30 Uhr zum fünften Mal der Europa-Tag der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Schäfer statt. Prof. Schäfer ist Gründer des Europa-Tags und seit fast 25 Jahren Professor für Europarecht an der Hochschule Hof. [mehr]

Veröffentlichung: 30.10.2020

Mehr Austausch: Wissenschaftliches Institutskolloquium verbindet

Erstmals in diesem Jahr wurde vom Institut für angewandte Biopolymerforschung (Ibp) ein Format geschaffen und durchgeführt, mit dem zukünftig mehr Transparenz und Austausch zwischen den unterschiedlichen Hochschulinstituten geschaffen werden soll: Das 1. Wissenschaftliche Institutskolloquium. [mehr]

Veröffentlichung: 30.10.2020

Neue Webmaschine erweitert Möglichkeiten für Designstudierende

Die Designstudierenden am Campus Münchberg verfügen seit kurzem über neue Wege innerhalb der Weberei. Grund hierfür ist eine Neuerwerbung, die vor kurzem in den Betrieb ging: Auf dem Campus ist seit September eine Webmaschine der Lindauer Dornier GmbH mit einer Jacquardmaschine der Firma Stäubli zu finden. [mehr]

Veröffentlichung: 02.10.2020

Dreijährige Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen

Herzlichen Glückwunsch! Mit Conny Kerekesch und Julia Kolb konnten nun zwei weitere Auszubildende der Hochschule Hof ihre dreijährige Ausbildungszeit erfolgreich abschließen. Dabei erlernte Conny Kerekesch den Beruf der Fachangestellten für… [mehr]

Veröffentlichung: 01.10.2020

Der Designstratege geht von Bord – Dietmar Spörl tritt in den (Un-)Ruhestand

Nach 22 Jahren an der Hochschule Hof am Standort Münchberg schied Ende Juli 2020 mit Prof. Dietmar Spörl ein verdienter und sehr beliebter Dozent aus dem Dienst aus. Als Mitglied im Studiengang Textildesign und leidenschaftlicher Designer hat er maßgeblich die erfolgreiche Entwicklung des Münchberger Hochschulstandorts geprägt. [mehr]

Veröffentlichung: 30.09.2020

Gärten der Zukunft: Die Natur digital erkunden – mit dem Botanischen Garten Hof

n den Seminaren „Interaction- & Information Design“ sowie „Storytelling“ bei Prof. Michael Zöllner und Igor Fürnberg entstanden vielfältige mediale Arbeiten: Beispielsweise werden Stationen im Botanischen Garten über eine Augmented Reality App erklärt. In „dataGarden“ werden Sensordaten von Pflanzen und deren Umfeld gesammelt, aufbereitet und visualisiert. Eine interaktive und informative Virtual Reality Story inszeniert Szenarien der Astrobotanik. [mehr]

Veröffentlichung: 30.09.2020

Auszeichnung für starke Leistungen: Absolventenpreise verliehen

Bedingt durch die Corona-Pandemie fand die Verleihung der diesjährigen Absolventenpreise der Hochschule Hof in kleinerem Rahmen während einer Feierstunde statt. Für hervorragende Leistungen im Studium bzw. bei ihren Abschlussarbeiten wurden insgesamt sieben Absolventinnen und Absolventen geehrt. [mehr]

Veröffentlichung: 10.09.2020