Suche nach

it leiter

Start für das Regionale Zukunftszentrum KI „pulsnetz.de – gesund arbeiten“

Das Regionale Zukunftszentrum für Künstliche Intelligenz „pulsnetz.de – gesund arbeiten“ (pulsnetz KI) will Mitarbeitende der Sozialwirtschaft fit machen für die Arbeitswelt von morgen. Ziel ist es, Beschäftigte durch digitale und KI-gestützte Anwendungen zu entlasten und zu stärken. Am Projekt beteiligt ist auch die Hochschule Hof. [mehr]

Veröffentlichung: 28.10.2021

Business gestalten – an der Schnittstelle von Management und Digitalisierung

Die Hochschule Hof bietet mit dem zukunftsorientierten Masterstudiengang „Digital Business Management“ ab dem Sommersemester 2022 ein Angebot, das Studierenden die notwendige Digitale Kompetenz für durchgängiges Prozessmanagement und viele weitere Bereiche in den sich wandelnden Unternehmen vermittelt. [mehr]

Veröffentlichung: 21.10.2021

Kreative Köpfe mit Handlungskompetenz dringend gesucht!

Mit dem neuen englischsprachigen Masterstudiengang "Digitalization and Innovation" etabliert die Hochschule Hof ein Angebot, das dem Bedürfnis nach gut ausgebildeten Führungskräften moderner Prägung an der Schnittstelle von Innovation und Digitalisierung gerecht wird. [mehr]

Veröffentlichung: 18.10.2021

Unternehmen können von KI-Anwenderzentrum am iisys profitieren

Die moderne Welt wird immer komplexer und der Mensch braucht immer bessere Unterstützung durch Computer, um mit der Fülle an Informationen umgehen zu können. Das Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof (iisys) gründet nun ein KI-Anwenderzentrum, das zukünftig auch Unternehmen zu Gute kommen soll. [mehr]

Veröffentlichung: 15.10.2021

Hochschule Hof optimiert Nahwärmenetz Nordhalben: Verbrauchsdaten bald in Echtzeit

Das Nahwärmenetz Nordhalben soll bald intelligenter und effektiver arbeiten. Dafür sorgt ein gemeinsames Forschungsprojekt der Hochschule Hof und der Bioenergie Nordhalben eG zusammen mit der ENERPIPE GmbH und der HDG Bavaria GmbH. Zudem sollen die Netzkunden ihre Verbrauchsdaten zukünftig in Echtzeit abrufen können und individuelle Anreize für Einsparungen erhalten. [mehr]

Veröffentlichung: 06.10.2021

“Innovative Gesundheitsversorgung” zieht in Kronacher Sparkassengebäude

Bereits in fünf Wochen startet der neue Bachelorstudiengang der Hochschule Hof, Innovative Gesundheitsversorgung, am Lucas-Cranach-Campus in Kronach. Ursprüngliche Idee war es, die neuen Studierenden im Kühnlenz-Areal unterzubringen. Doch eine Verfügbarkeit der Räume bis zum Herbst 2021? Undenkbar. Jetzt steht eine neue Lösung in der Kulmbacher Straße in den Startlöchern. [mehr]

Veröffentlichung: 31.08.2021

Ibp erweitert Forschungskapazitäten: Neue Recyclinganlage geht in Betrieb

Mit der Inbetriebnahme einer neuen Kunststoff-Recyclinganlage gewinnt das Institut für angewandte Biopolymerforschung (ibp) der Hochschule Hof eine Einrichtung, die das Leitbild der Hochschule in Hinblick auf intelligente Ressourcennutzung und den Leitgedanken einer Green Tech University unterstützt. [mehr]

Veröffentlichung: 09.08.2021