Suche nach

it leiter

Mehr Austausch: Wissenschaftliches Institutskolloquium verbindet

Erstmals in diesem Jahr wurde vom Institut für angewandte Biopolymerforschung (Ibp) ein Format geschaffen und durchgeführt, mit dem zukünftig mehr Transparenz und Austausch zwischen den unterschiedlichen Hochschulinstituten geschaffen werden soll: Das 1. Wissenschaftliche Institutskolloquium. [mehr]

Veröffentlichung: 30.10.2020

Neue Funktionen in der Android-Hochschul-App: Jetzt noch besser!

Die Android-Hochschul-App, entwickelt unter der Leitung von Prof. Dr. Walter Kern, erfreut sich bereits seit ihrer Einführung vor rund 2 Jahren sehr großer Beliebtheit. Um die 1000 Studierende nutzen die App.. Mit einem neuen Update werden nun weitere innovative Features eingeführt. [mehr]

Veröffentlichung: 23.04.2025

25-jähriges Dienstjubiläum: Herzliche Glückwünsche an Laboringenieur Jürgen Ott

Jürgen Ott ist seit 1. Januar 2002 zunächst als Projektingenieur und seit 1. Juli 2004 als Laboringenieur in der Fakultät Informatik tätig. Seither betreut und gestaltet er die Labore maßgeblich mit und engagiert sich für die Fakultät Informatik bei hochschulübergreifenden Veranstaltungen wie dem Girls`Day, dem Tag der offenen Tür oder der Langen Nacht der Wissenschaften. [mehr]

Veröffentlichung: 17.04.2025

Podcasts bis Regatta-Marketing – Wie die Hochschule Studierende praxisnah ausbildet

Die Hochschule Hof verbindet praxisnahe Lehre mit den Bedürfnissen der Region und ihrer Partner – und geht dabei neue Wege. Unter der Leitung von Andreas Wagener, Professor für Digitales Marketing, wird nicht nur Theorie, sondern werden auch ganz praxisrelevante Fähigkeiten für die digitale Wirtschaft vermittelt. Jedes Jahr erhalten die Studierenden durch die Stabsstelle Forschungsmarketing praxisnahe Aufgaben, die sie in Absprache mit den sogenannten „Auftraggebern“ bearbeiten. [mehr]

Veröffentlichung: 10.04.2025

Stadtvorlesung: Wiedereinstieg in die Atomkraft – eine sinnvolle Alternative?

Die Energiewende polarisiert in der aktuellen politischen Debatte. Während in den USA fossile Energien wieder einen Aufschwung erleben, werden in Deutschland Wind, Photovoltaik und die energetische Nutzung von Biomasse ausgebaut. Das hat in der Vergangenheit zu enormen Preissteigerungen der Stromkosten geführt. Die Reihe der Stadtvorlesungen der Hochschule Hof diskutiert nun, ob ein Wiedereinstieg in die Atomkraft sinnvoll ist. [mehr]

Veröffentlichung: 09.04.2025

Workshop Projekt EnerNET: Wirtschaft der Region im Fokus

Das Projekt EnerNET wird vom Institut für Wasserstoff- und Energietechnik der Hochschule Hof (iwe) geleitet. Es bietet Fachkräften aus den genannten Bereichen verschiedene kostenfreie Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit der Vernetzung. Im Februar lud das Projekt zu einem Workshop ins Müllheizkraftwerk Coburg ein. [mehr]

Veröffentlichung: 25.03.2025

Prof. Dr. Franz-Xaver Boos: Ein Urgestein wechselt in den verdienten Ruhestand

Wer sich an der Hochschule Hof für das duale Studium interessierte oder in den Bereichen Public Management, Rechnungswesen oder Unternehmensführung im öffentlichen Sektor tätig war, der kam an ihm nicht vorbei: Jetzt geht Prof. Franz-Xaver Boos in den wohlverdienten Ruhestand. "Campuls-digital" hat mit ihm gesprochen. [mehr]

Veröffentlichung: 10.02.2025