Suche nach

it leiter

Sie halfen: Hochschule Hof dankt ans Gesundheitsamt abgestellten MitarbeiterInnen

Während der Coronakrise sind bundesweit im Öffentlichen Gesundheitsdienst bereits Tausende zusätzliche Beschäftigte aus anderen Ämtern und Institutionen eingesetzt worden. Auch bei der Hochschule Hof erklärten sich insgesamt acht Beschäftigte ohne Zögern bereit, bei Testungen und Kontaktnachverfolgungen zu helfen. [mehr]

Veröffentlichung: 23.03.2021

Bundesweit erster praxis- und berufsbezogener Studiengang Soziologie startet in Hof

Wenige Alternativen vor Ort hatten bisher junge Menschen in Hochfranken und Teilen der angrenzenden Bundesländer, die sich für Soziologie als Studienfach interessierten. Wollten sie ihre Wunschausbildung erhalten, blieb ihnen mitunter kaum mehr als der Wegzug aus der Region übrig. Dies soll sich ab dem Wintersemester 2021/22 nun dauerhaft ändern. [mehr]

Veröffentlichung: 16.03.2021

Erfolgreiche Eröffnung: Mit dem Lucas-Cranach-Campus in die Zukunft!

Im oberfränkischen Kronach wurde Bayerns jüngster Hochschulstandort aus der Taufe gehoben. Der Lucas-Cranach-Campus startet mit dem Masterstudiengang „Autonomes Fahren“ in die Zukunft. Ein weiterer Baustein zum Hochtechnologie-Cluster im Frankenwald - und ein smarter Schachzug gegen den demographischen Wandel. [mehr]

Veröffentlichung: 16.03.2021

Bürgerforschung: Erkrankungen zusammen mit Betroffenen erkunden!

Bereits Mitte Januar sind die ersten von insgesamt 15 sogenannten Bürgerforschungsprojekten gestartet, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert. Mit dabei ist auch ein Projekt der Hochschule Hof, dass sich mit der Erforschung seltener Krankheiten beschäftigt. [mehr]

Veröffentlichung: 10.02.2021

Digitale Gesundheitsanwendungen – Hof forscht bundesweit mit!

Die Hochschule Hof ist u.a. an einer großen und bayernweiten Studie über die Wirksamkeit von Corona-Schutzimpfungen beteiligt. Zwei Forschungsgruppen am iisys haben einen interdisziplinären Forschungsschwerpunkt „Digitale Gesundheitssysteme“ aufgebaut. [mehr]

Veröffentlichung: 01.02.2021

Hofer Forscher realisieren bundesweites Kopfschmerzregister

Das Kopfschmerzregister der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) ist nach einer zweijährigen Vorbereitungsphase im Juni 2020 gestartet. Realisiert wurde es von einem Konsortium aus zwei Forschungsgruppen des Instituts für Informationssysteme der Hochschule Hof und der smartlytic GmbH, einer Ausgründung der Hochschule Hof. [mehr]

Veröffentlichung: 05.11.2020