„Oberfranken 4.0“ – Unter dieser Überschrift veranstaltet das Digitale Gründerzentrum Einstein1 gemeinsam mit der Hochschule Hof am 12. Mai 2022 einen Vortragsabend, zu dem die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen ist. Dr. Jens Löbus, seit September 2021 Geschäftsführer des „Einstein1“, stellt die digitale Vision für das Gründerzentrum vor. Mit dabei ist Johannes Schmölz, der Geschäftsführer des Start-Ups nuspace GmbH. Sie gewährt Einblicke in ein brandneues Projekt, welches das Einstein 1 direkt betrifft: Ein digitaler Zwilling des Gebäudes.

Das Gründerzentrum und seine Ideen sind über ein europäisches Projekt an der Hochschule EU-weit vernetzt: Das Projekt Digital Regions verbindet bewährte Projekterfahrungen aus Oberfranken mit denen anderer europäischer Partner. Von diesem Projekt berichten Katrin Müller, Projektmanagerin von Digital Regions an der Hochschule und Margaret Quinn, Programmmanagerin beim irischen digitalen Netzwerk ERNACT am Letterkenny Institute of Technology. Dr. Dominic Gorecky, Leiter der Swiss Smart Factory, präsentiert die digitale Ausprobierumgebung in Biel – eine offene Werkstatt, die auch Interessierte aus Oberfranken kostenlos besuchen können und die für Kooperationen auch Unternehmen aus ganz Europa offen steht.
Zu der von Anne-Christine Habbel, Leiterin des Forschungsmarketings an der Hochschule Hof, moderierten Diskussionsrunde ist auch Publikum herzlich eingeladen.
Anmeldung
Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr am Einstein1, Albert-Einstein-Straße 1, 95028 Hof. Der Eintritt ist kostenfrei. Um Anmeldung per Mail an forschungsmarketing@hof-university.de wird gebeten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es gelten die tagesaktuellen Regeln im Zusammenhang mit der Pandemie.