Neu an der Hochschule Hof – herzlich willkommen in Bayern ganz oben!
Ab dem Wintersemester 2020/2021 haben folgende Lehrende ihre neue Aufgabe an der Hochschule Hof begonnen: [mehr]
Veröffentlichung: 05.11.2020Ab dem Wintersemester 2020/2021 haben folgende Lehrende ihre neue Aufgabe an der Hochschule Hof begonnen: [mehr]
Veröffentlichung: 05.11.2020Wie sieht der Alltag aus, wenn man als junge Mutter ein Studium beginnt? Denkt man an die vielen Verpflichtungen und Termine wie Vorlesungen, Studienarbeiten, den Nebenjob und noch einiges mehr, dann kann man sich wohl jeder leicht vorstellen, dass dies schnell überfordernd und sehr mühsam werden kann. Aber was, wenn man in der Studienzeit noch ein weiteres Kind bekommt – kann man dann überhaupt noch vernünftig studieren? Genau das haben wir uns vom Team der Frauenbeauftragten auch gefragt. [mehr]
Veröffentlichung: 05.11.2020Mit der Anschaffung einer Doppelgreiferwebmaschine mit Einzelmotorsteuerung (UNIVAL-Technologie) der Firma Stäubli Bayreuth GmbH steht am Campus Münchberg ab Ende 2020 eine neue Möglichkeit der Gewebeerzeugung zur Verfügung. [mehr]
Veröffentlichung: 05.11.2020Die Hochschule Hof hat sich schon frühzeitig auf den Weg gemacht, um die Digitalisierung von Verwaltung und Lehre voranzutreiben. Unterstützt wird sie dabei von der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Hof e.V. Diese würdigt seit drei Jahren besonders innovative und digital affine Lehrende mit dem Award „Digitaler Aufbruch der Lehre“. Nun zeigt eine prominent platzierte Dauerausstellung aus analogen und digitalen Komponenten die Idee hinter dem Wettbewerb sowie die Verdienste der Preisträger um die Digitalisierung des Lehrbetriebs. [mehr]
Veröffentlichung: 05.11.2020Die Designstudierenden am Campus Münchberg verfügen seit kurzem über neue Wege innerhalb der Weberei. Grund hierfür ist eine Neuerwerbung, die vor kurzem in den Betrieb ging: Auf dem Campus ist seit September eine Webmaschine der Lindauer Dornier GmbH mit einer Jacquardmaschine der Firma Stäubli zu finden. [mehr]
Veröffentlichung: 02.10.2020n den Seminaren „Interaction- & Information Design“ sowie „Storytelling“ bei Prof. Michael Zöllner und Igor Fürnberg entstanden vielfältige mediale Arbeiten: Beispielsweise werden Stationen im Botanischen Garten über eine Augmented Reality App erklärt. In „dataGarden“ werden Sensordaten von Pflanzen und deren Umfeld gesammelt, aufbereitet und visualisiert. Eine interaktive und informative Virtual Reality Story inszeniert Szenarien der Astrobotanik. [mehr]
Veröffentlichung: 30.09.2020Am 24.09.2020 wurde an der Hochschule Hof, Campus Münchberg, das neue Textilforschungszentrum eingeweiht. Um die fundierte textilspezifische Ausbildung in der neuen Einrichtung zu unterstützen, hat die Sandler AG eine Professur im Gesamtwert von 600.000 Euro gestiftet. [mehr]
Veröffentlichung: 15.09.2020Ein großer Tag der Freude für die gesamte Hochschule Hof: Ende September konnte im Beisein von Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler das neue Forschungszentrum der Hochschule Hof eingeweiht werden. Innovative… [mehr]
Veröffentlichung: 15.09.2020Die Corona-Pandemie stellt naturgemäß auch an die Universitäten, Hochschulen und nicht zuletzt an Studierende und Mitarbeiter hohe Anforderungen. Doch wie der medizinische Sektor und die Politik, so hat auch die Bildungslandschaft seit dem Frühjahr 2020 viele Daten und Erfahrungen aus der Lehre unter den Rahmenbedingungen des Virus gesammelt. [mehr]
Veröffentlichung: 01.09.2020Am 24.09.2020 wurde parallel zur Eröffnung des Textiltechnikums nach dreijähriger Bauzeit auch das darin beheimatete Vliesstoff-Entwicklungs-Zentrum (VEZ) –auch mit kirchlichem Segen - eingeweiht. [mehr]
Veröffentlichung: 20.08.2020Aufgrund der weltweiten Ausbreitung von COVID-19 sind Veranstaltungen, wie die International Teaching Week, nicht durchführbar. Im Jahr 2019 konnte ich dieses Hofer Veranstaltungsformat kennenlernen und dadurch neue Kontakte gewinnen. Aufbauend… [mehr]
Veröffentlichung: 27.07.2020(v.l.n.r): Prof. Dr. Anke Müller (Projektleiterin Bereich MakerSpace / DesignThinking), Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann (Präsident der Hochschule Hof), Alexander Müller (Geschäftsführer Auto Müller GmbH & Co. KG), Hermann… [mehr]
Veröffentlichung: 27.07.2020Der kontinuierliche Wandel der Welt führt zu Veränderungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Technologie. Beispiele hierfür sind Themen wie Industrie 4.0, die Digitale Transformation, veränderte Geschäftsprozesse und Neuerungen der Kompetenzanforderungen für… [mehr]
Veröffentlichung: 24.07.2020Beim CHE-Hochschulranking, das jährlich von ZEIT Studienführer und ZEIT Campus Online veröffentlicht wird, sind Studiengänge an mehr als 300 Akademien, Hochschulen und Universitäten in ganz Deutschland von Studierenden bewertet worden. [mehr]
Veröffentlichung: 24.07.2020Quelle: StMWK künstliche Intelligenz für Textverständnis“ erhalten. In allen sieben bayerischen Regierungsbezirken werden ab Herbst 2020 bis 2023 schrittweise insgesamt 50 Professuren für Künstliche Intelligenz eingerichtet. Das verkündete Bernd Sibler,… [mehr]
Veröffentlichung: 24.07.2020Im Rahmen eines studentischen Pro-Bono-Projekts unter Leitung von Prof. Ina Günther entwickeln Studierende aus dem 4. Semester des Bachelor Medieninformatik der Hochschule Hof das Corporate Design (CD) für den künftigen… [mehr]
Veröffentlichung: 24.07.2020Die Zentrale Studienberatung ist weiterhin für Sie da. Sie können uns telefonisch unter 09281/ 409-3322 oder -3323 und per E-Mail unter studienberatung@hof-university.de erreichen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, mit uns… [mehr]
Veröffentlichung: 19.07.2020Im Rahmen einer Social Media Kampagne auf dem Facebook- sowie dem Instagram-Kanal der Hochschule riefen unsere Professorinnen und Professoren die Studierenden dazu auf, ihre Kamera während der Online-Vorlesungen und Übungen… [mehr]
Veröffentlichung: 19.07.2020