Unsere Studierenden aus dem zweiten Semester des Studiengangs Betriebswirtschaft hatten im Mai Besuch von Maximilian Bloß, Head of PMO & BPM bei LAMILUX. Im Rahmen des Moduls „Prozessmanagement“ bei Prof. Dr. [mehr]
Veröffentlichung: 31.05.2023
Erstmals seit 2019 und dem Ende der Corona-Pandemie hat die Hochschule Hof vom 08. bis 12.05.2023 wieder internationale Gastdozentinnen und -dozenten zur International Teaching Week (ITW) empfangen. [mehr]
Veröffentlichung: 31.05.2023
Im Rahmen der International Teaching Week wurde zuletzt ein neues Kooperationsabkommen mit der Universidade de São Paulo unterzeichnet. An der Hochschule Hof wird das Abkommen zunächst die Fakultät Ingenieurwissenschaften betreffen. Zu den Zielen der Vereinbarung konnten wir mit Dekanin Prof. Dr.-Ing. Anke Müller und Prof. Dr. Christoph Koch sprechen, der gute Kontakte zur USP unterhält und Initiator der Kooperation ist. [mehr]
Veröffentlichung: 17.05.2023
Erstmals seit 2019 und dem Ende der Corona-Pandemie empfängt die Hochschule Hof vom 08. bis 12.05.2023 wieder internationale Gastdozentinnen und -dozenten zur International Teaching Week (ITW). [mehr]
Veröffentlichung: 08.05.2023
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit führt nun erneut eine Exkursionsreise Studierende des sechsten Semesters im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an die Universität Brescia sowie an das dortige Gründerzentrum CSMT. [mehr]
Veröffentlichung: 26.04.2023
Agilität gewinnt immer mehr an Bedeutung in der Wirtschaft, insbesondere wenn es darum geht, wie sich die Wirtschaft fit für die Zukunft machen kann, das Thema Nachhaltigkeit fördern soll oder junge Unternehmer ein Start-Up gründen. Insbesondere an Hochschulen gibt es dazu noch immer ein eher begrenztes Angebot. Aus diesem Grund hat die Hochschule Hof im Master Digital Business Management einen Kurs aufgelegt, der die Lücken schließt und gleichzeitig das Modell der Prüfungsform mehr auf die Interessen der Studierenden legt. [mehr]
Veröffentlichung: 24.04.2023
Die Hochschule Hof will ausländische Pflegekräfte anwerben, deren Kompetenzen stärken und sie integrieren. Der Grund: Alleine Bayern verliert derzeit jährlich über 1000 Pflegekräfte, während gleichzeitig Studien des Freistaats Bayern bis zum Jahr 2050 von einer Verzehnfachung des Personalbedarfs in der Pflege ausgehen. [mehr]
Veröffentlichung: 05.04.2023
Am Mittwoch, 29. März 2023, fand das jährliche Ingenieurkolloquium der Hochschule Hof statt. Zum bereits zehnten Mal zeichnete die Raumedic AG dabei die besten Abschlussarbeiten an der Fakultät Ingenieurwissenschaften aus. [mehr]
Veröffentlichung: 31.03.2023
Anstatt eine beschädigte Abdeckung eines Laufbandes durch ein Neuteil zu ersetzen, wurde es repariert - ein kleines aber feines Beispiel für den nachhaltigen Umgang mit begrenzten Ressourcen. Hilfe dafür gibt es unter anderem im Makerspace. [mehr]
Veröffentlichung: 29.03.2023
Seit 15.03.2023 ist Prof. Dr. Johannes Michael Professor an der Fakultät Informatik und übernimmt dort das Lehrgebiet für intelligente autonome Systeme. [mehr]
Veröffentlichung: 20.03.2023
Bedürftige Schülerinnen und Schüler an Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen in Bayern sowie Studierende an Universitäten und Hochschule können aus Mitteln des Oskar-Karl-Forster-Stipendium-Fonds einmalige Beihilfen für Lernmittel erhalten. [mehr]
Veröffentlichung: 16.03.2023
Die bisherige Android-Hochschul-App ist mittlerweile sowohl technisch als auch funktional in die Jahre gekommen und hat zuletzt im Wesentlichen nur noch kleinere Bugfixes erfahren, aber keine großen fachlichen Erweiterungen. Deshalb hat Prof. Dr. Walter Kern, der u.a. im Bereich Mobile Computing an der Hochschule Hof lehrt, eine komplett neue App konzipiert und implementiert.
Die neue App ist ab sofort für Studierende verfügbar. [mehr]
Veröffentlichung: 13.03.2023
Mit der Förderzusage für "pulsnetz MuTiG" können Einrichtungen der Sozialwirtschaft begleitet und fachlich unterstützt werden, die sich mithilfe von Digitalisierung auf die großen Herausforderungen in der sozialen Daseinsfürsorge vorbereiten wollen. Die Hochschule Hof ist an diesem Projekt beteiligt. [mehr]
Veröffentlichung: 08.03.2023
Der Kältekreis³, das Kompetenznetzwerk für Kälte- und Klimatechnik Hochfranken lädt Interessierte am Donnerstag, 09.03.2022 ab 15.00 Uhr zu seinem 8. Netzwerktreffen ein. [mehr]
Veröffentlichung: 24.02.2023
Die Zahl der dual Studierenden in Bayern verzeichnet über die letzten Jahre ein stetiges Wachstum. Im Wintersemester 22/23 entschieden sich über 8.400 Studierende einer Hochschule für angewandte Wissenschaften für ein Studium unter dem Dach von hochschule dual. [mehr]
Veröffentlichung: 17.02.2023
Im Rahmen der Vorlesung „Geschäftsmodelle entwickeln“ am Campus Hof haben verschiedene Gruppen Studierender an unterschiedlichsten Geschäftsideen gearbeitet. Innerhalb der Vorlesung haben alle Teams kontinuierlich Unterstützung und Feedback von Prof. Seidel… [mehr]
Veröffentlichung: 03.02.2023
Der Studiengang Kommunikationsdesign lädt Interessierte am Freitag, 03.02.2023 zur Winter-Werkschau an den Campus Münchberg der Hochschule Hof ein. Vorbereitungen zur Werkschau am Campus Münchberg; Foto: Aydemir Die Studierenden stellen… [mehr]
Veröffentlichung: 01.02.2023
Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist es eine immer bedeutender werdende Herausforderung, qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen und diese an das Unternehmen zu binden. In Forchheim bot die Hochschule Hof nun kostenlose Weiterbildungen zu diesem Thema an. Weitere interessierte Unternehmen können sich nun für Zusatztermine am Hochschulcampus in Hof anmelden. [mehr]
Veröffentlichung: 24.01.2023