Lehre

Kooperationsabkommen mit der Universidade de São Paulo unterzeichnet

Im Rahmen der International Teaching Week wurde zuletzt ein neues Kooperationsabkommen mit der Universidade de São Paulo unterzeichnet. An der Hochschule Hof wird das Abkommen zunächst die Fakultät Ingenieurwissenschaften betreffen. Zu den Zielen der Vereinbarung konnten wir mit Dekanin Prof. Dr.-Ing. Anke Müller und Prof. Dr. Christoph Koch sprechen, der gute Kontakte zur USP unterhält und Initiator der Kooperation ist. [mehr]

Veröffentlichung: 17.05.2023

Zertifizierung SCRUM : So fördert die Hochschule Hof Studierende im agilen Projektmanagement

Agilität gewinnt immer mehr an Bedeutung in der Wirtschaft, insbesondere wenn es darum geht, wie sich die Wirtschaft fit für die Zukunft machen kann, das Thema Nachhaltigkeit fördern soll oder junge Unternehmer ein Start-Up gründen. Insbesondere an Hochschulen gibt es dazu noch immer ein eher begrenztes Angebot. Aus diesem Grund hat die Hochschule Hof im Master Digital Business Management einen Kurs aufgelegt, der die Lücken schließt und gleichzeitig das Modell der Prüfungsform mehr auf die Interessen der Studierenden legt. [mehr]

Veröffentlichung: 24.04.2023

Neuartiger Studiengang gegen den Pflegenotstand: Cross Cultural Nursing Practice

Die Hochschule Hof will ausländische Pflegekräfte anwerben, deren Kompetenzen stärken und sie integrieren. Der Grund: Alleine Bayern verliert derzeit jährlich über 1000 Pflegekräfte, während gleichzeitig Studien des Freistaats Bayern bis zum Jahr 2050 von einer Verzehnfachung des Personalbedarfs in der Pflege ausgehen. [mehr]

Veröffentlichung: 05.04.2023

HofUniversity App: Neue Android-App für Studierende der Hochschule Hof

Die bisherige Android-Hochschul-App ist mittlerweile sowohl technisch als auch funktional in die Jahre gekommen und hat zuletzt im Wesentlichen nur noch kleinere Bugfixes erfahren, aber keine großen fachlichen Erweiterungen. Deshalb hat Prof. Dr. Walter Kern, der u.a. im Bereich Mobile Computing an der Hochschule Hof lehrt, eine komplett neue App konzipiert und implementiert. Die neue App ist ab sofort für Studierende verfügbar. [mehr]

Veröffentlichung: 13.03.2023

Kommunikationsdesign-Studierende laden zur Winter-Werkschau

Der Studiengang Kommunikationsdesign lädt Interessierte am Freitag, 03.02.2023 zur Winter-Werkschau an den Campus Münchberg der Hochschule Hof ein. Vorbereitungen zur Werkschau am Campus Münchberg; Foto: Aydemir Die Studierenden stellen… [mehr]

Veröffentlichung: 01.02.2023

Kostenfreie Weiterbildung: Fachkräfte gewinnen und dauerhaft binden

Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist es eine immer bedeutender werdende Herausforderung, qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen und diese an das Unternehmen zu binden. In Forchheim bot die Hochschule Hof nun kostenlose Weiterbildungen zu diesem Thema an. Weitere interessierte Unternehmen können sich nun für Zusatztermine am Hochschulcampus in Hof anmelden. [mehr]

Veröffentlichung: 24.01.2023

Praxisprojekte vorgestellt: Intelligente Lösungen für komplexe Probleme

Vor rund 3 Monaten starteten Studierende der Hochschule Hof und Unternehmen aus Hof und Umgebung in spannende Praxisprojekte zur Lösung komplexer Problemstellungen in Verbindung mit digitalen Megatrends. Nun war es endlich soweit: Die Studierenden stellten ihre Ideen, Lösungen und Konzepte vor Vertreterinnen und Vertretern von Hochschule und Partnerunternehmen vor. [mehr]

Veröffentlichung: 19.01.2023

„Studycheck.de“: Hochschule Hof ist die beliebteste Hochschule Deutschlands!

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof ist die beliebteste Hochschule Deutschlands und erhält die besten Noten für ihre Lehre. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Ranking des renommierten Internetportals Studycheck.de hervor. Im bundesweiten Vergleich unter insgesamt 512 Hochschulen erzielte die oberfränkische Bildungseinrichtung die beste Bewertung. [mehr]

Veröffentlichung: 18.01.2023