Lehre

Info-Event begeistert Interessierte für eine Professur an der Hochschule Hof

Wie werde ich überhaupt Professorin oder Professor an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen und wie laufen Bewerbung und Berufungsverfahren ab? Wie sieht mein späterer Arbeitsalltag aus? Am Dienstag, 28.11.2023 lud das Team des Projekts „Go2Hof4ever“ Interessierte aus Hochschule und Wirtschaft zum Info-Event „Karriereziel Professur“ ins Digitale Gründerzentrum ein. [mehr]

Veröffentlichung: 04.12.2023

Vom Problem zum Prototypen – warum immer mehr Menschen auf Design Thinking setzen

„Es geht bei der Methode darum, ein Problem zunächst sehr gut zu verstehen, möglichst alles darüber zu lernen und herauszufinden und sich dann an die Lösung zu machen“, sagt Prof. Dr. Oliver Mauroner. Gemeint ist Design Thinking, eine Innovationsmethode, die sich an der Arbeitsweise von Designern orientiert und ergebnisoffen arbeitet. [mehr]

Veröffentlichung: 01.12.2023

Gründungs-Hub Oberfranken: Oberfränkische Hochschulen sind Gründungsmotoren der Region

Engagierte Studierende mit Gründungsinteresse fördern, sie für Unternehmertum und Innovation qualifizieren und damit das regionale Gründungsökosystem anreichern – dafür steht der  Gründungshub-Oberfranken – GO!. Er geht im November 2023 an den Universitäten Bamberg und Bayreuth sowie an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Coburg und Hof an den Start. [mehr]

Veröffentlichung: 15.11.2023

Virtuelle Aus- und Weiterbildung: Wenn VR-Brillen helfen, Elektrogeräte zu reparieren…

Mit „VR2epair“ feierte unlängst ein neues und spannendes Projekt am Institut für Informationssysteme (iisys) seinen Kick-Off. Dabei steht die durch virtuelle Realität gestützte Weiterbildung im Fokus, genauer: die Reparatur von haushaltsüblichen Elektrogeräten. Projektleiter Prof. Dr. René Peinl erklärt im Interview mit „campuls-digital“ was genau es damit auf sich hat.    [mehr]

Veröffentlichung: 26.10.2023

Berufsbegleitender Informatik-Studiengang für zukünftige IT-Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung

Mit dem Master-Studiengang Verwaltungsinformatik startet im Sommersemester 2024 ein bayernweit einmaliger Studiengang an der Hochschule Hof. Dieser richtet sich primär an die Absolventinnen und Absolventen des Verwaltungsinformatik-Diplom-Studiengangs und qualifiziert diese für Führungs- und Fachspezialistentätigkeiten im Bereich der öffentlichen Verwaltung. [mehr]

Veröffentlichung: 23.10.2023

#kickstart2023 – Wir stellen vor: Amelie Plants – nachhaltige Balkonkübel

Mit KICKSTART hat die Hochschule Hof ein Förderprogramm aufgelegt, das in einer sehr frühen Phase einer möglichen Gründung ansetzt – bei den Ideen bzw. Prototypenentwicklung. Sechs Monate haben die KICKSTART-Teams Zeit, ihre Idee zu einem Prototyp zu entwickeln. In der zweiten Folge stellen wir heute "Amelie Plants - nachhaltige Balkonkübel" vor. [mehr]

Veröffentlichung: 24.09.2023

In Teilzeit: Berufspädagogik im Gesundheitswesen (Medizin-/ Pflegepädagogik)

Viele Schulen im Gesundheitswesen können Stellen nicht nachbesetzen, obwohl teilweise sogar eine Erweiterung der Ausbildungskapazitäten geplant ist. Die Hochschule Hof nimmt sich genau dieses Problems an. Mit dem neuen Bachelorstudiengang Berufspädagogik schließt sie eine seit langem bestehende Angebotslücke in Nordbayern. [mehr]

Veröffentlichung: 19.09.2023