Die Zukunft der Pflege ist international, digital und kompetenzbasiert – das wurde bei der Veranstaltung „Global Minds, Local Care“ an der Hochschule Hof eindrucksvoll deutlich. [mehr]
Veröffentlichung: 17.03.2025
Am Samstag, den 15. März 2025, fand auf dem Campus der Hochschule Hof die 15. Studienmesse statt, an der 25 Universitäten und Hochschulen aus Bayern, Thüringen und Sachsen teilnahmen. [mehr]
Veröffentlichung: 17.03.2025
Die Forschungsgruppe Intelligente und Lernende Systeme des Instituts für Informationssysteme (iisys) an der Hochschule Hof hat gemeinsam mit dem Fitnessstudio „Freiraum“ in Bayreuth ein innovatives und KI-gestütztes Fitness-Tool entwickelt. [mehr]
Veröffentlichung: 17.03.2025
Das Slanted Magazin gilt als eine der führenden Publikationen im Bereich Typografie und Grafikdesign und als Maßstab für typografische Innovation. Beiträge aus dem Studiengang Kommunikationsdesign der Hochschule Hof sind darin regelmäßig mit experimentellen Projekten vertreten. [mehr]
Veröffentlichung: 10.03.2025
Das Projekt "VR²epair"iisys), das die Nutzung von Virtual Reality (VR) zur Reparatur haushaltsüblicher Elektrogeräte untersuchte, ist abgeschlossen. Ziel war es, die Berufsaus- und Weiterbildung im Bereich der Elektrotechnik durch VR-Erfahrungen zu verbessern. [mehr]
Veröffentlichung: 10.03.2025
Die Hochschule Hof qualifiziert im Rahmen eines Weiterbildungsprojekts erfolgreich Flüchtlinge und Migranten für Tätigkeiten in der Bayerischen Wasserwirtschaft, da in dieser Branche händeringend Fachkräfte gesucht werden. Bisher zwei jeweils 15-wöchige Lehrgänge richteten sich gezielt an Personen mit Flucht- und Migrationshintergrund, die derzeit Bürgergeld beziehen. [mehr]
Veröffentlichung: 26.02.2025
Die Hochschule Hof lädt am Montag, den 07. April 2025 zu einem Fachvortrag von Prof. Wolfgang Henseler ein, einem Experten für digitale Medien, User Experience und innovative Geschäftsstrategien. [mehr]
Veröffentlichung: 26.02.2025
Während der Semesterferien nutzten 21 Studentinnen und Studenten der Hochschule Hof die Gelegenheit, ihre fotografischen Fähigkeiten zu erweitern. [mehr]
Veröffentlichung: 25.02.2025
Laut aktueller Statistik von hochschule dual – dem Netzwerk für duales Studieren konnten die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Wintersemester 24/25 einen Anstieg um 5 % verzeichnen. [mehr]
Veröffentlichung: 12.02.2025
Wer sich an der Hochschule Hof für das duale Studium interessierte oder in den Bereichen Public Management, Rechnungswesen oder Unternehmensführung im öffentlichen Sektor tätig war, der kam an ihm nicht vorbei: Jetzt geht Prof. Franz-Xaver Boos in den wohlverdienten Ruhestand. "Campuls-digital" hat mit ihm gesprochen. [mehr]
Veröffentlichung: 10.02.2025
Im Jahr 2025 steht Oberfranken im Zeichen der Energie. Unter dem Motto „Energiezukunft Oberfranken – regional, innovativ, wirtschaftlich“ wird das Themenjahr der Technologieallianz Oberfranken (TAO) federführend vom Zentrum für Energietechnik der Universität Bayreuth umgesetzt – aber auch die Hochschule Hof ist daran maßgeblich beteiligt. [mehr]
Veröffentlichung: 07.02.2025
Die Digitalisierung in der Pflege soll vorangetrieben werden. Dafür wurde nun in München ein „Digitalpakt Pflege“ unterzeichnet. [mehr]
Veröffentlichung: 03.02.2025
Besucherinnen und Besucher des Theaters Hof können sich ab sofort auf ein digitales Upgrade ihres Kulturerlebnisses freuen. Eine neu entwickelte App der Hochschule Hof bietet aktuelle Informationen zu den Stücken, vertiefende Hintergründe und Erklärungen zu komplexen Inhalten. [mehr]
Veröffentlichung: 31.01.2025
Die Hochschule Hof setzt ein klares Zeichen: Nachhaltigkeit ist hier kein bloßes Schlagwort, sondern ein integraler Bestandteil des Campuslebens. Mit dem Start der neuen Website zum Thema Nachhaltigkeit und der Philosophie "Green Tech" zeigt die Hochschule, wie sie Verantwortung übernimmt und eine nachhaltige Entwicklung – ökologisch, sozial und ökonomisch - fördert. [mehr]
Veröffentlichung: 30.01.2025
Unter dem Titel "Global Minds, Local Care – Internationale Expertise für die deutsche Pflegeinnovation" veranstaltet die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof gemeinsam mit der Lingoda GmbH und Match Pflege am 13. März 2025 einen wegweisenden Pflegekongress. [mehr]
Veröffentlichung: 13.01.2025
Seit diesem Wintersemester lehrt und forscht Prof. Dr.-Ing. habil. Lars Hahn im Bereich innovative Textilien am Campus Münchberg und übernimmt das Lehrgebiet Sustainable Textile Materials Engineering in der Fakultät Ingenieurwissenschaften.
Herzlich Willkommen in der Hochschulfamilie! [mehr]
Veröffentlichung: 08.01.2025
Mit neuen Studienangeboten ab Oktober 2025 schaffen Hochschule Hof, die Bamberger Akademien und die Kliniken und Pflegeeinrichtungen Oberfrankens einen neuen attraktiven Zugangsweg zum Pflegeberuf. [mehr]
Veröffentlichung: 07.01.2025
Seit rund einem Jahr stehen Studierenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der Hochschule Hof eigene KI-Tools zur Text- und Bildgenerierung („Lisa und Luis“) zur Verfügung, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Wir sprachen mit Prof. Dr. Sven Rill über den aktuellen Stand. [mehr]
Veröffentlichung: 07.01.2025