Lehre

Netzwerktreffen EnerNet bringt Akteure der Wärmeversorgung in Wunsiedel zusammen

Teilnehmende aus Wissenschaft, Kommunen und der Energiebranche nutzten die Gelegenheit, sich zu vernetzten und auszutauschen. Inhaltlich standen aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen sowie innovative Lösungsansätze im Bereich der kommunalen Wärmeplanung und der Infrastruktur für Nah- und Fernwärme im Mittelpunkt. [mehr]

Veröffentlichung: 04.07.2025

Zukunft der Lieferketten – Logistikfachtagung 2025 mit hochkarätigen Gäste

Wie können Lieferketten widerstandsfähiger, nachhaltiger und digitaler werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Logistikfachtagung 2025 an der Hochschule Hof. Rund 120 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis nutzten die Gelegenheit zum intensiven Austausch über aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven im Bereich Supply Chain Management. [mehr]

Veröffentlichung: 03.07.2025

Nachhaltigkeit live erleben – Studierende der Kunststofftechnik auf Exkursion

Wie kann Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffverarbeitung tatsächlich funktionieren? Die Studierenden des Studiengangs „Ingenieurwissenschaften“ und des Moduls „Nachhaltige Kunststoffverarbeitung“ haben sich in den vergangenen Wochen genau dieser Frage gestellt – und dabei spannende Einblicke in Unternehmen gewonnen, die innovative Recyclinglösungen umsetzen. [mehr]

Veröffentlichung: 02.07.2025

Der Bewerbertag 2025 – Einblicke in Studienalltag und Campusleben

Am 25. Juni 2025 öffnete die Hochschule Hof ihre Türen zum Bewerbertag – ein Nachmittag voller Einblicke in den Studienalltag und das Campusleben. Von der Begrüßung im Audimax über spannende Gespräche mit Fakultätsvertreterinnen und -vertretern bis hin zu persönlichen Führungen durch moderne Labore: Unsere Galerie hält die schönsten Momente des Tages fest. [mehr]

Veröffentlichung: 27.06.2025

International Teaching Week 2025: Globale Perspektiven auf Künstliche Intelligenz

Vom 19. bis 23. Mai 2025 stand die Hochschule ganz im Zeichen internationaler akademischer Zusammenarbeit: Rund 20 Gastdozentinnen und -dozenten aus zehn Ländern nahmen an der International Teaching Week 2025 teil und gestalteten ein vielfältiges Lehr- und Rahmenprogramm unter dem Motto „AI Odyssey: Understand, Create, Explore!“. [mehr]

Veröffentlichung: 06.06.2025

Beteiligung an Promotionszentrum: Eigene Doktorarbeiten an der Hochschule Hof bald möglich!

Es ist ein wissenschaftlicher Meilenstein für die Hochschule Hof: Voraussichtlich ab 2026 kann man an der 1994 gegründeten Bildungseinrichtung in einigen Forschungsfeldern nun auch eigene Doktorarbeiten umsetzen und den entsprechenden akademischen Grad erwerben. Hintergrund dieses neuen Promotionsrechtes ist die nun bestätigte Beteiligung der Hochschule am Promotionszentrum REDIG (Ressourceneffizienz und Digitalisierung) der OTH Amberg-Weiden und der Hochschule Ansbach. [mehr]

Veröffentlichung: 06.06.2025

Infos und wertvolle Einblicke – Bewerbertag an der Hochschule Hof am 25. Juni 2025

Sowohl Studieninteressierte, die sich bereits für ihren Wunschstudiengang an der Hochschule Hof entschieden haben, als auch noch Unentschlossene können sich an diesem Tag umfassend informieren. Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulfakultäten freuen sich darauf, die potenziellen Neuankömmlinge persönlich zu begrüßen und Fragen zu beantworten. [mehr]

Veröffentlichung: 02.06.2025

Nachwuchswettbewerb für Design: KD-Studierende erhalten beim ADC Talent Award 2025 gleich drei der begehrten Nägel

3 Nägel in Bronze – das ist die Bilanz der Studierenden aus dem Bachelor Kommunikationsdesign der Hochschule Hof beim Art Directors Club (ADC) Talent Award 2025, dem wichtigsten Nachwuchswettbewerb für Designhochschulen und Design-Studierende in Deutschland. Außerdem wurden die Abschluss- und Semesterarbeiten mit verschiedenen Auszeichnungen (Shortlist) geehrt. Herzlichen Glückwunsch zu diesen herausragenden Leistungen! [mehr]

Veröffentlichung: 27.05.2025

16. Ingenieurkolloquium: Herausragende Leistungen mit Raumedic-Award geehrt

Im Rahmen des alljährlichen Ingenieurkolloquiums der Hochschule Hof wurden erneut die besten Abschlussarbeiten der Fakultät Ingenieurwissenschaften prämiert. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Verleihung des renommierten Raumedic-Awards – eine Auszeichnung, die sowohl fachliche Exzellenz als auch Praxisrelevanz würdigt. [mehr]

Veröffentlichung: 22.04.2025

Textil trifft Forensik: Ehemalige Studentin gibt spannende Einblicke in die Kriminaltechnik

Wie vielseitig ein textiltechnisches Studium sein kann, zeigte Ines Mühlmann eindrucksvoll bei einem Vortrag am Textilkompetenzzentrum Münchberg der Hochschule Hof. Eingeladen vom Freundeskreis zur Internationalisierung des Textilkompetenzzentrums Münchberg an der Hochschule Hof e. V. begeisterte die Absolventin der Hochschule Hof das Publikum mit einem lebendigen Einblick in ihre Arbeit beim Bayerischen Landeskriminalamt in München. [mehr]

Veröffentlichung: 15.04.2025