Zum 14. Mal hat am 09. März 2024 die Studienmesse Hof stattgefunden. Die Studienberatungen von 23 Hochschulen und Universitäten standen für die Fragen der Schülerinnen und Schüler zur Verfügung. [mehr]
Veröffentlichung: 13.03.2024
In den Modulen „Digitale Infrastruktur und Internet-Technologien in der Praxis“ aus dem Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft sowie „Angewandte Forschung Digitalisierung und IT-Technologien“ des Masterstudiengangs Digital Business Management sammelten die Studierenden im Wintersemester 2023/24 wertvolle Praxiserfahrungen im Bereich von Digitalisierung und Projektmanagement. [mehr]
Veröffentlichung: 08.03.2024
Am Freitag, den 12.04.2024 von 14:30 bis 16:30 Uhr sind alle an den Lucas-Cranach-Campus nach Kronach eingeladen, die sich für den Studiengang Innovative Gesundheitsversorgung und für den Bereich der digitalen Gesundheit interessieren. [mehr]
Veröffentlichung: 28.02.2024
Die Hochschule Hof führt als erste Hochschule bundesweit künftig Kenntnisprüfungen und Anpassungslehrgänge für ausländische Pflegekräfte im Rahmen eines Masterstudiengangs durch. Wie das Bayerische Landesamt für Pflege mitteilt, erhält die Einrichtung die offizielle Zertifizierung für derartige Dienste und kann somit selbst die Anerkennung für ausländische Pflegefachkräfte umsetzen. [mehr]
Veröffentlichung: 14.02.2024
Sie arbeiten gerne mit Kamera, Tontechnik und Beleuchtung oder möchten sich für Ihr Studienprojekt Tablet, VR-Brille und Drohne nutzen? An der Hochschule Hof haben Sie am Standort Hof Gelegenheit aus einem großen Fundus auszuwählen. [mehr]
Veröffentlichung: 12.02.2024
Sein Weg begann mit einem Informatikstudium an der Hochschule Hof, jetzt führt er sein eigenes Unternehmen. Im Interview mit Campuls Digital spricht Max Förster darüber, welche Eigenschaften und Fähigkeiten wichtig sind, um Erfolg zu haben und wie er damals Schritt für Schritt in der Wirtschaft gestartet ist. [mehr]
Veröffentlichung: 08.02.2024
Eine gelungene Premiere: Zum allerersten Mal seit ihrem Bestehen bot die Hochschule Hof eine für alle geöffnete Neujahrsvorlesung an. 250 Gäste sorgten dafür, dass auch das „Audimax“ der Hochschule nicht mehr dem Besucherandrang standhielt und die Vorlesung kurzfristig in einen weiteren Raum übertragen werden musste. [mehr]
Veröffentlichung: 02.02.2024
Im vom renommierten Studierendenportal studycheck.de veröffentlichten „Digital Readiness Ranking“ erreicht die Hochschule Hof erneut den zweiten Platz unter allen deutschen Hochschulen und Universitäten. [mehr]
Veröffentlichung: 02.02.2024
Am Lucas-Cranach-Campus in Kronach startet zum Wintersemester 2024/25 ein Angebot, das an den staatlichen Hochschulen und Universitäten Deutschlands bislang einmalig ist. [mehr]
Veröffentlichung: 30.01.2024
Ziel des Workshops war es, den Schülern einen umfassenden Einblick in die Welt der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) zu vermitteln. Der Vortrag wurde von Prof. Dr. Sven Rill gehalten und beleuchtete verschiedene Aspekte dieses Themas, wobei ein besonderer Fokus auf ChatGPT und ähnlichen Technologien lag. [mehr]
Veröffentlichung: 30.01.2024
Fast 1600 Studierende der Hochschule Hof kommen nicht aus Deutschland, sondern aus den unterschiedlichsten Ländern. Insgesamt 70 Nationen tummeln sich auf unserem Campus. Die Zahlen sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Mit vielen ehemaligen Studierenden arbeiten wir in Projekten zusammen, mit manchen halten wir einfach Kontakt. Natsuko Podzimek, ehemalige Informatikstudentin und Programmiererin bei Siemens im Interview. [mehr]
Veröffentlichung: 29.01.2024
Die Freude ist groß, die "Mission Titelverteidigung" ist geglückt! Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof ist das zweite Jahr in Folge die beliebteste Hochschule Deutschlands und erhält somit weiterhin bundesweit die höchsten Noten für ihre Lehre. [mehr]
Veröffentlichung: 24.01.2024
Die „Mission Titelverteidigung“ ist gelungen! Als allererste deutsche Universität oder Hochschule gelang es der Hochschule Hof ihren im Vorjahr erhaltenen Titel als „Beliebteste Hochschule Deutschlands“ zu verteidigen. Entsprechend erfreut äußert sich Hochschulpräsident Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann im Gespräch mit „Campuls-digital“. [mehr]
Veröffentlichung: 24.01.2024
Besonders herausfordernd kann es sein, wenn Studierende plötzlich auch Eltern werden und neben dem Studium und ersten Karriereschritten auch noch die Familie organisieren müssen. Lukas Spotka und seine Frau Ruth Lugemba Mvula haben genau das erlebt. Als Studierende im Masterstudiengang Internationales Projektmanagement sind sie ein Paar. [mehr]
Veröffentlichung: 23.01.2024
Knapp 50 künftige Schulabsolventinnen und -absolventen nahmen das Angebot wahr, das sich in erster Linie an Besucherinnen und Besucher aus Sachsen richtete, wo an diesem Tag der "Sächsische Hochschultag" stattfand. Dieser bietet die Möglichkeit, sich bundesweit an Hochschulen und Universitäten über mögliche Studienwege zu informieren. [mehr]
Veröffentlichung: 12.01.2024
Nachhaltigkeit gewinnt auch in der Lehre zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Um die Komplexität von Nachhaltigkeit zu vermitteln, wird vermehrt auf Lehrmethoden, wie Planspiele, projektbasiertes und kollaboratives Lernen zurückgegriffen. [mehr]
Veröffentlichung: 09.01.2024
Die VR Bank Bayreuth-Hof engagiert sich seit vielen Jahren für die Hochschule Hof und damit für die Bildungsperspektiven in der Region. Durch eine Spende in Höhe von EUR 5000 aus dem Reinertrag des Gewinnsparens kann nun die Forschung am neuen Institut für nachhaltige Wassersysteme (inwa) ausgeweitet werden. [mehr]
Veröffentlichung: 21.12.2023
Spannende Impulse zu Schlüsselthemen wie Arbeitsmarkt, Medizintechnik, Digitalisierung und IT im Gesundheitswesen erhielten zuletzt die Studierenden des Studiengangs Innovative Gesundheitsversorgung der Hochschule Hof am Lucas-Cranach-Campus in Kronach. [mehr]
Veröffentlichung: 19.12.2023