Am 25. Juni 2025 öffnete die Hochschule Hof ihre Türen zum Bewerbertag – ein Nachmittag voller Einblicke in den Studienalltag und das Campusleben. Von der Begrüßung im iisys über spannende Gespräche mit Fakultätsvertreterinnen und -vertretern bis hin zu persönlichen Führungen durch moderne Labore: Studieninteressierte konnten im familiären Ambiente der Hochschule Fragen klären, erste Kontakte knüpfen und den Campus in seiner ganzen Vielfalt entdecken. Unsere Bildergalerie hält einige Momente des Tages fest…
Der Bewerbertag 2025 – Einblicke in Studienalltag und Campusleben
Weitere Themen

Inwa: Ukrainisch-Deutsche Kooperation für nachhaltige Wassernutzung
Ende Juni begrüßte Dr. Harvey Harbach, Forschungsgruppenleiter am Institut für Nachhaltige Wassersysteme (inwa), im Rahmen des Projekts „Integration des Konzepts der ‚Schwammstadt‘ zur Entwicklung eines Modells für die nachhaltige Wiederherstellung und Bewirtschaftung der Wasserressourcen in den von militärischen Einwirkungen betroffenen Gebieten der Ukraine (IKoMoWa)“ ukrainische Forscherinnen und Forscher an der Hochschule. Ziel war es gemeinsam Perspektiven der wissenschaftlichen Kooperation auszuloten.

Netzwerktreffen EnerNet bringt Akteure der Wärmeversorgung in Wunsiedel zusammen
Teilnehmende aus Wissenschaft, Kommunen und der Energiebranche nutzten die Gelegenheit, sich zu vernetzten und auszutauschen. Inhaltlich standen aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen sowie innovative Lösungsansätze im Bereich der kommunalen Wärmeplanung und der Infrastruktur für Nah- und Fernwärme im Mittelpunkt.

Zukunft der Lieferketten – Logistikfachtagung 2025 mit hochkarätigen Gäste
Wie können Lieferketten widerstandsfähiger, nachhaltiger und digitaler werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Logistikfachtagung 2025 an der Hochschule Hof. Rund 120 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis nutzten die Gelegenheit zum intensiven Austausch über aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven im Bereich Supply Chain Management.

Fördergesellschaft ehrt langjährige Wegbereiterinnen und Wegbereiter
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Hof e.V. standen diesmal neben Informationen zur Entwicklung der Hochschule besondere Persönlichkeiten im Mittelpunkt: Für ihr langjähriges Engagement wurden mit Dr. Dorothee Strunz, Dr. Christian Heinrich Sandler sowie Ute Coenen und Jürgen Handke vier verdiente Mitglieder der Fördergesellschaft für ihr langjähriges Wirken ausgezeichnet.