Unter dem Dach von hochschule dual - Bayerns Netzwerk für duales Studieren findet vom 25.10. bis 19.11.2021 das duale Speeddating Bayern statt. Auch mit der Hochschule Hof und einigen ihrer Partnerunternehmen kann man dabei natürlich direkt und unkompliziert online in Kontakt treten. [mehr]
Veröffentlichung: 12.10.2021
Bereits seit Juli ist auf der Festung Rosenberg in Kronach die Jubiläumsausstellung „Einer für Alle(s)“ über den Architekten und Barockbaumeister Maximilian von Welsch zu sehen. Im Rahmen des Projektes „Co-Learning Lab“ ist auch die Hochschule Hof daran beteiligt. [mehr]
Veröffentlichung: 04.10.2021
Mit dem feierlichen Start des neuen Studiengangs „Design und Mobilität“ hat die Hochschule Hof ihren neuen Lernort Selb eröffnet. Im Selber Rosenthal-Theater nahmen die 16 ersten Studierenden und zahlreiche Ehrengäste am offiziellen Auftakt teil. [mehr]
Veröffentlichung: 04.10.2021
Jetzt wurden die ersten Studierenden des neuen Studiengangs Innovative Gesundheitsversorgung an ihrer neuen Wirkungsstätte in Kronach begrüßt. Die Lucas-Cranach-Campus-Stiftung hatte zu einer Auftaktveranstaltung in die Kühnlenzpassage Kronach geladen. [mehr]
Veröffentlichung: 02.10.2021
Covid19 bringt die Hochschule Hof und die Westböhmische Universität Pilsen zusammen. Beide Bildungseinrichtungen bieten von Oktober bis Januar 2022 für ihre Studierenden erstmals eine gemeinsame Lehrveranstaltung an. [mehr]
Veröffentlichung: 29.09.2021
Zuletzt haben wieder einige neue Lehrende ihre Aufgabe an der Hochschule Hof begonnen. Wir stellen sie hier in Kurzform vor. [mehr]
Veröffentlichung: 27.09.2021
Die Hochschule Hof treibt die Digitalisierung von Verwaltung und Lehre voran. Tatkräftig unterstützt wird sie von der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Hof e.V. Diese zeichnet jährlich besonders innovative und digital affine Lehrende mit dem Award „Digitaler Aufbruch der Lehre (DAL)“ aus. [mehr]
Veröffentlichung: 16.09.2021
Zum Wintersemester 2021/22 stößt mit Prof. Norbert Diedrich ein Experte für interaktive Medien und Kommunikationsdesign zur Hochschule Hof. Er übernimmt das Lehrgebiet „Konzeption und Gestaltung digitaler Narrationen“. Wir haben uns mit ihm über diesen spannenden Bereich unterhalten. [mehr]
Veröffentlichung: 08.09.2021
An der Hochschule Hof ist in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Ökosystem für Gründerinnen und Gründer entstanden, dessen erste Erfolge bereits sichtbar sind. [mehr]
Veröffentlichung: 06.09.2021
Bereits in fünf Wochen startet der neue Bachelorstudiengang der Hochschule Hof, Innovative Gesundheitsversorgung, am Lucas-Cranach-Campus in Kronach. Ursprüngliche Idee war es, die neuen Studierenden im Kühnlenz-Areal unterzubringen. Doch eine Verfügbarkeit der Räume bis zum Herbst 2021? Undenkbar. Jetzt steht eine neue Lösung in der Kulmbacher Straße in den Startlöchern. [mehr]
Veröffentlichung: 31.08.2021
Bedingt durch die Pandemie fand die Veranstaltung in diesem Jahr erstmals online statt. Das Interesse am textiltechnischen Studienangebot der Hochschule Hof war dabei unerwartet hoch. [mehr]
Veröffentlichung: 11.08.2021
Mit der Inbetriebnahme einer neuen Kunststoff-Recyclinganlage gewinnt das Institut für angewandte Biopolymerforschung (ibp) der Hochschule Hof eine Einrichtung, die das Leitbild der Hochschule in Hinblick auf intelligente Ressourcennutzung und den Leitgedanken einer Green Tech University unterstützt. [mehr]
Veröffentlichung: 09.08.2021
Im Wintersemester 2021/22 startet am Lernort Selb der neue Studiengang Design & Mobilität, der sich mit der Zukunft des Transportwesens beschäftigt. Mit Lutz Fügener, Professor für Transportation Design und 3 D- Gestaltung, wechselt dafür nun einer der führenden Köpfe seines Fachgebiets nach Oberfranken. [mehr]
Veröffentlichung: 04.08.2021
Die Prüfungszeit ist für Studierende die Zeit der Ernte. Dasselbe gilt auch ganz praktisch und greifbar für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „Praktische Imkerei“, der seit 2019 auf dem Campus als Beitrag zum Naturschutz angeboten wird: Im Juli wurden nun die ersten Waben abgedeckelt und geschleudert. [mehr]
Veröffentlichung: 30.07.2021
Mit der neuen Anwendung führt die Hochschule Hof ab dem Wintersemester eine intuitiv bedienbare und anwendungsnahe Prüfungsform für digitale Tests ein, die viele praktische Vorteile mit sich bringt. Planung, Durchführung und Archivierung sollen sich demnach deutlich vereinfachen. [mehr]
Veröffentlichung: 26.07.2021
Noch recht neu an der Hochschule Hof, möchten wir die Professorin für Wirtschaftspsychologie aus der Kurpfalz etwas näher vorstellen. [mehr]
Veröffentlichung: 26.07.2021
"Aquaponik für Anfänger – Fisch und Gemüse in der Schule“ ist ein aktuelles Umweltbildungsprojekt, das es Schulen im Hofer Land ermöglicht, ihre Schülerinnen und Schüler zu nachhaltiger und ressourcenschonender Lebensmittelproduktion zu informieren und gleichzeitig zu verantwortlichem Denken anzuregen. [mehr]
Veröffentlichung: 14.07.2021
Mit der ersten „Ideationweek“ ist an der Hochschule Hof ein neues und bemerkenswertes Workshopformat zu Ende gegangen, das Unternehmergeist und Innovationsstreben in der Region fördern soll. [mehr]
Veröffentlichung: 12.07.2021