Als erste bayerische Hochschule für Angewandte Wissenschaften hatte die Hochschule Hof im Jahr 2014 den Prozess der Systemakkreditierung erstmals erfolgreich absolviert. Diese Auszeichnung konnte nun abermals erreicht werden. [mehr]
Veröffentlichung: 28.09.2022
Zum Wintersemester 2022/2023 starten drei neue Professoren in der Fakultät Interdisziplinäre und Innovative Wissenschaften der Hochschule Hof. Herzlich Willkommen! [mehr]
Veröffentlichung: 16.09.2022
Ein VR-Projekt des iisys stößt auf große Resonanz und wurde zuletzt bei einem Projekttreffen zu „Perlen 4.0“ im Rahmen des Bildungspaktes Bayern in München präsentiert. [mehr]
Veröffentlichung: 26.07.2022
Wie könnten Luftsteuerungs- und Kühlelemente in der Automobilbranche im Jahr 2030 aussehen? Mit diesen Fragestellungen beschäftigten sich Studierende aus dem Bachelor Design und Mobilität im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit REHAU Automotive. [mehr]
Veröffentlichung: 25.07.2022
Die obersten Etagen des Parkhauses Mauer, mitten in der Coburger Innenstadt, wurden zu Ausstellungsflächen, Konzertbühnen und Cafés umfunktioniert. Der Studiengang Textildesign war in diesem Jahr mit der Bachelorarbeit von Ines Rodler bei den 34. Coburger Designtagen vertreten. [mehr]
Veröffentlichung: 22.07.2022
Die Hochschule hat die Bewerbungsfrist für einen Großteil ihrer Bachelor- und Masterstudiengänge bis einschließlich 15.09.2022 verlängert. [mehr]
Veröffentlichung: 15.07.2022
Seit mittlerweile 4 Jahren wird auf dem Campus der Hochschule Hof der Kurs „Praktische Imkerei“ angeboten. Unter anderem als Beitrag zum Naturschutz gedacht, können dort Studierende unter Leitung von Prof. Dr. Jürgen Heym alles über die Pflege und den richtigen Umgang mit Honigbienen erfahren. [mehr]
Veröffentlichung: 08.07.2022
Mit der Schaffung von interdisziplinären Digitalisierungskollegs an Hochschulen in ganz Bayern sollen Studierende fit für den digitalen Wandel gemacht werden. Auch die Hochschule Hof profitiert im Rahmen eines Verbundantrages mit der Universität Bayreuth von dieser Förderung. [mehr]
Veröffentlichung: 30.06.2022
Am Freitag und Samstag, 24. und 25. Juni 2022 lud die Hochschule zu einer zweitägigen Logistikfachtagung 15+2 Jahre Master Logistik an den Campus Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 29.06.2022
In Zusammenarbeit mit sechs internationalen Partnerhochschulen in Finnland, Italien, Kasachstan, Mexiko und den USA entwickelt die Hochschule Hof gemeinsame Lehrveranstaltungen und Projekte. Das Besondere daran: Alle Module sind interdisziplinär ausgerichtet und für Studierende aller Fachrichtungen und Fakultäten geöffnet. [mehr]
Veröffentlichung: 24.06.2022
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hof wird an einem großangelegten Bund-Länder-Förderprogramm zur Gewinnung von Professorinnen und Professoren beteiligt und konnte bei einer entsprechenden Antragstellung mit ihren Projekten überzeugen. [mehr]
Veröffentlichung: 20.06.2022
Am 10.06.2022 luden die Hochschule Hof, die Handwerkskammer für Oberfranken und das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk Schaufenster Bayreuth Interessierte zu einer gemeinsamen Veranstaltung „Exoskelette im Handwerk“ an den Lucas-Cranach-Campus in Kronach ein. [mehr]
Veröffentlichung: 13.06.2022
Auf der Homepage der Hochschule findet man das Leitbild der Hochschule Hof. Die Vision und Mission dazu hat die Hochschule im Entwicklungskonzept „Hochschule Hof 2030“ niedergeschrieben, darin auch bereits die Grundzüge der an den Kompetenzanforderungen in der digitalen Welt ausgerichteten Lehre und Weiterbildung ausgeführt. [mehr]
Veröffentlichung: 05.05.2022
Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Hof e.V. prämierte im Rahmen des diesjährigen Dies Academicus, am 25. April 2022, die Sieger der Jahre 2020 und 2021 des Awards „Digitaler Aufbruch der Lehre“ und verlieh zusätzlich einen Sonderpreis Forschung für das Jahr 2021. [mehr]
Veröffentlichung: 29.04.2022
Mit dem deutschlandweit einzigartigen StudiengangsGenerator der Fakultät Ingenieurwissenschaften können sich Studieninteressierte ab dem Wintersemester 2022/2023 ihren ganz persönlichen Studiengang zusammenstellen. Dabei gibt es 156 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten, aus denen gewählt werden kann. [mehr]
Veröffentlichung: 06.04.2022
Vizepräsident Dietmar Wolff, zuständig für die Lehre an der Hochschule Hof, sprach beim Digitalen Gesundheitspreis 2022 mit Journalist Sascha Lobo über Digitale Pflegeanwendungen (DiPAs). [mehr]
Veröffentlichung: 29.03.2022
Die Hochschule Hof wird ab dem Wintersemester 2022/23 ein neues duales Studienformat anbieten. Sie kommt damit vor allem dem Wunsch der Unternehmen nach längeren Praxiszeiten in den Betrieben entgegen. [mehr]
Veröffentlichung: 23.03.2022
Die Gründungsförderung ist an der Hochschule Hof mittlerweile eine nicht mehr wegzudenkende Säule. Das Angebot für Studierende, die ein eigenes Unternehmen gründen oder erste Erfahrung im Gründungskontext sammeln möchten, wächst stetig. [mehr]
Veröffentlichung: 23.02.2022