Am Donnerstag den 22.04.21 fand an der Hochschule Hof der bundesweite Girls Day statt, an dem sich das Institut für angewandte Biopolymerforschung (ibp) als auch der „Maker Space“ beteiligte. Im Workshop „Kunststoffrecycling“ wurde anhand der Herstellung von Einkaufschips der Recyclingkreislauf von verschiedenen Kunststoffen näher erklärt. Dabei wurde auf die einzelnen Schritte des Recyclings nach Abholung der Mülltonne (Schritt 1 und 2) eingegangen.

Quelle: https://www.medewo.com/blog/de/loesungen/recycling-kunststoff/
Um das Ganze anschaulich zu gestalten, konnten Kunststoffteile in einem Häcksler zerkleinert (Schritt 3) und anschließend regranuliert werden. Danach wurde das Granulat verwendet, um in einer Spritzgussanlage Einkaufschips herzustellen.

Einkaufschips; Bild: Hochschule Hof;
Ein weiterer Workshop wurde von dem dieses Jahr eröffneten Makerspace angeboten. Die Tüftler und Entwicklerwerkstatt der Hochschule Hof personalisierte mit den Mädchen Handyhalterungen aus Sperrholz und Acryl. Alle an diesem Tag gefertigten Produkte wurden den Teilnehmerinnen auf Wunsch nach Hause geschickt.

Quelle: Hochschule Hof
Ziel des Internationalen Girls’ Day ist es, Schülerinnen Einblicke in Berufsfelder zu geben, die Mädchen bei der Berufswahl meist nur selten in Betracht ziehen. Sie erleben an diesem Tag, wie spannend naturwissenschaftliche, technische und techniknahe Berufe sind. Teilnehmen konnten interessierte Mädchen der 5. bis 9. Klasse.