ibp

Starke Unterstützung: Fördergesellschaft engagiert sich mit 75.000 Euro

Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Hof e.V. unterstützt auch im Jahr 2025 eine Vielzahl von Projekten an der Hochschule Hof. Insgesamt stellt die Fördergesellschaft 75.000 Euro bereit, um Studierende, Forschung und Lehre sowie viele innovative Initiativen zu fördern. [mehr]

Veröffentlichung: 24.02.2025

Jetzt reden wir! Die Maschinen an der Hochschule Hof: Die Blasfolienanlage (Folge 3)

Unsere Maschinen kommen ja regelmäßig auch einmal zu Wort: Heute geht es dabei um eine Blasfolienanlage, die seit 2016 ihren Dienst an der Hochschule Hof verrichtet. Betreut wird sie von Tobias Gareiß, technischer Labormitarbeiter und Prof. Michael Nase, wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere. [mehr]

Veröffentlichung: 05.06.2024

ibp: Schulbesuche zu Biokunststoffen und Recycling-Themen

Um Schülerinnen und Schüler über aktuelle Themen von Nachhaltigkeit und Recycling sowie über die Forschungsarbeit mit Biokunststoffen zu informieren, war die Hochschule Hof unlängst an drei Schulen im Hofer Land zu Gast. [mehr]

Veröffentlichung: 15.03.2024

Von Hawaii nach Hof in Oberfranken – ein amerikanischer Besuch beim ibp

Veronica Cunitz, eine amerikanische Austauschstudentin, war in den letzten 10 Wochen zu Gast am Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere (ibp). In Hof hat sie gemeinsam mit Dr. Mirko Rennert und Benedikt Hiller an Projekten gearbeitet. "Campuls-digital" hat mit ihr über ihre Eindrücke gesprochen. [mehr]

Veröffentlichung: 19.07.2023

Mehr Aufmerksamkeit für Biokunststoffe – Die Messe K macht´s möglich!

Drei Jahre fand sie coronabedingt nicht statt, doch jetzt konnte das Institut für angewandte Biopolymerforschung der Hochschule Hof (ibp) endlich als Aussteller auf der Messe K in Düsseldorf teilnehmen. Mit mehr als 3000 Ausstellern ist sie eine der führenden Messen im Bereich der Kunststoff- und Kautschukindustrie. [mehr]

Veröffentlichung: 09.11.2022