Am Freitag, 9. Juli um 16 Uhr, präsentieren Studierende aus dem 4. und 6. Semester des Studiengangs Kommunikationsdesign am Campus Münchberg der Hochschule Hof ihre Konzeptionen, Entwürfe und Prototypen für den Neubau eines Walderlebniszentrums in Mehlmeisel im Fichtelgebirge. [mehr]
Veröffentlichung: 08.07.2021
Bereits zum siebten Mal zeichnete hochschule dual gemeinsam mit der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) und den bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbänden (bayme vbm) herausragende duale Absolventinnen und Absolventen der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit dem Dualissimo-Preis aus. [mehr]
Veröffentlichung: 06.07.2021
Die Hochschule Hof hat die Zeit der Pandemie genutzt, um ihre Studierenden nach deren Erfahrungen mit der Onlinelehre während der Coronakrise zu befragen. Hier die Ergebnisse... [mehr]
Veröffentlichung: 01.07.2021
Wer in Hof Informatik oder Wirtschaftsinformatik studiert, wird es zukünftig noch leichter haben internationale Erfahrungen zu sammeln. Die Hochschule hat Abkommen mit der Universität Perm in Russland und der Hochschule KAZGUU in Kasachstan abgeschlossen. [mehr]
Veröffentlichung: 30.06.2021
Die Hochschule Hof erhält für ein interdisziplinäres Kooperationsprojekt mit internationalen Partnerhochschulen eine Förderung in Höhe von 750.000 EUR durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). [mehr]
Veröffentlichung: 28.06.2021
Am 20. Juli 2021 steht bei der ersten Veranstaltung - zunächst online - die Frage des Energiemanagements im Mittelpunkt. [mehr]
Veröffentlichung: 23.06.2021
Wie kann eine erfolgreiche Unternehmensgründung an der Hochschule Hof aussehen? Am Beispiel der BtX energy GmbH lässt sich dies gut nachempfinden. [mehr]
Veröffentlichung: 22.06.2021
Um den neuen Studiengang noch etwas bekannter zu machen, wurde nun ein kleiner Film produziert, den wir hier vorstellen. [mehr]
Veröffentlichung: 16.06.2021
Die Hochschule Hof schreibt 15 Stipendien für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Digitale Verwaltung aus, die vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales gefördert werden. [mehr]
Veröffentlichung: 11.06.2021
Das duale Studium ist gut 15 Jahre nach seiner Einführung ein echtes Erfolgsmodell. Das macht sich auch für die Region bezahlt: Viele Absolventinnen und Absolventen bleiben. [mehr]
Veröffentlichung: 08.06.2021
Mit einem virtuellen Thementag am 9. Juni möchten der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) und die Hochschule Hof die Chancen der Digitalisierung im Beschaffungssektor aufzeigen. [mehr]
Veröffentlichung: 04.06.2021
Nur ein halbes Jahr nach ihrer vielbeachteten Gründung hat die „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“ ihre ersten Förderentscheidungen getroffen. Hiervon profitiert auch die Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 26.05.2021
Die International Teaching Weeks 2021 mit GastdozentInnen aus 12 Ländern fanden in diesem Jahr online statt - dies bot die Chance, neue digitale Formate auszuprobieren. [mehr]
Veröffentlichung: 25.05.2021
Der gebürtige Karlsruher war früher Leiter im Personal- und Sozialwesen. Seither übt er seinen Traumberuf Professor aus und genießt das familiäre Klima an der Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 19.05.2021
Seit 2019 bietet die Hochschule Hof in Zusammenarbeit mit der IHK für Oberfranken und der Berufsschule Lichtenfels das Verbundstudium E-Commerce an. Um junge Menschen und Unternehmen dafür zu begeistern, findet ein „Mittagstalk“ mit Vertretern der beteiligten Institutionen statt. [mehr]
Veröffentlichung: 11.05.2021
Nach sehr guten Ergebnissen bei den letzten Untersuchungen überzeugt die Hochschule Hof auch im neuen CHE-Hochschulranking - es gilt als umfassendster Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. [mehr]
Veröffentlichung: 07.05.2021
Ende April fand an der Hochschule Hof der bundesweite Girls Day statt, an dem sich das Institut für angewandte Biopolymerforschung (ibp) als auch der „Maker Space“ beteiligte. [mehr]
Veröffentlichung: 07.05.2021
Ein neues Gemeinschaftsprojekt des Hofer Zoos mit der Hochschule Hof soll die Umweltbildung von Schulkindern stärken. Das Projekt „Aquaponik im Zoo – Nachhaltigkeit (er)leben“ wandelt das bestehende Aquarium im Savannenhaus des Hofer Zoos zu einer Aquaponik-Schauanlage um. [mehr]
Veröffentlichung: 07.05.2021