Zum Sommersemester 2023 begrüßt die Hochschule Hof drei neue Professoren an den Fakultäten Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwissenschaften. Die campuls-Redaktion hat sie gefragt, welche Lehrgebiete sie künftig an der Hochschule übernehmen, welche Eindrücke sie in den ersten Wochen an der Hochschule gesammelt haben und was sie an ihrer neuen Tätigkeit als Professor besonders reizt. [mehr]
Veröffentlichung: 11.05.2023
Prof. Dr. Ronald Hechtfischer geht nach den jüngsten Neuwahlen des Vorstands nun in sein letztes Jahr an der Spitze des Alumni-Vereins. Er spricht über die aktuelle Situation des Netzwerks und über dessen mittel- und langfristige Perspektiven. [mehr]
Veröffentlichung: 10.05.2023
DIE ZEIT veröffentlicht in ihrem Studienführer 2023/24 sowie auf dem Internetportal HeyStudium.de die neuesten Ergebnisse des Hochschulrankings vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), das als eine der renommiertesten Ranglisten im Studienbereich und somit als wichtige Informationsquelle für Studieninteressierte gilt. Die Hochschule Hof erhält dabei gleich für 5 Studienrichtungen exzellente Bewertungen. [mehr]
Veröffentlichung: 09.05.2023
Bei der Veranstaltung am 9. Mai stehen von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr insgesamt 90 regionale und überregionale Unternehmen für Informationsgespräche zur Verfügung. [mehr]
Veröffentlichung: 07.05.2023
Als einer von rund 1.200 Ausstellern ist das Institut für Materialwissenschaften der Hochschule Hof (ifm) Ende April zum ersten Mal zur Messe JEC World 2023 nach Paris gefahren. Ziel war es, sich auch auf internationaler Ebene – rund 50 Länder nahmen teil - weiter bekannt zu machen und Ausschau nach neuen Projektpartnern zu halten. [mehr]
Veröffentlichung: 05.05.2023
Die Hochschule Hof lädt am Samstag, 13.05.2023 von 10.00-15.00 Uhr Studieninteressierte herzlich zum Informationstag Design & Mobilität an den Lernort Selb ein. Mittelpunkt und Ziel des Bachelorstudiengangs Design & Mobilität ist die Ausbildung von jungen Designerinnen und Designern für die gestalterischen Herausforderungen der Mobilität der Zukunft. [mehr]
Veröffentlichung: 04.05.2023
Vor rund 2 Monaten ist unter Federführung von Prof. Dr. Walter Kern eine neue Hochschul-App für Studierende gestartet. Sie verfügt über eine ganze Reihe neuer Features und erfreut sich bereits zum Start großer Beliebtheit. Auch an die Leserinnen und Leser der Campuls-digital wurde dabei gedacht. [mehr]
Veröffentlichung: 03.05.2023
Seit dem Wintersemester 2021/22 können die Studierenden der Hochschule Hof über das Online-Portal „Change it!-Stud“ konkrete Verbesserungsvorschläge zu spezifischen Themenfeldern einreichen und sich damit direkt am Changemanagement ihrer Hochschule beteiligen (Campuls-digital berichtete) . Seit dem Wintersemester 2022/23 dreht sich bei „Change-it!-Stud“ alles um das Thema „Nachhaltigkeit an der Hochschule Hof“. [mehr]
Veröffentlichung: 03.05.2023
Nachhaltigkeit soll das Handlungsprinzip bei der Nutzung von Ressourcen an der Hochschule Hof werden. Um das Thema mit aller Kraft voran zu treiben, Ideen zu entwickeln und umzusetzen, wurde nun Anja Grabmeier als neue Nachhaltigkeitsmanagerin vorgestellt. Über ihr spannendes Aufgabenfeld berichtet sie im Gespräch mit Campuls-digital. [mehr]
Veröffentlichung: 28.04.2023
Am 26. April fand eine ganz besondere Mittagspauseninfo statt: Mit den Hofer Filmtagen, den Hofer Symphonikern, dem Theater Hof, dem In!DIE.musik-Festival und dem Kulturzentrum Hof… [mehr]
Veröffentlichung: 27.04.2023
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit führt nun erneut eine Exkursionsreise Studierende des sechsten Semesters im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an die Universität Brescia sowie an das dortige Gründerzentrum CSMT. [mehr]
Veröffentlichung: 26.04.2023
Die Hochschule Hof beteiligt sich – nach der krankheitsbedingten Absage im Vorjahr – im Jahr 2023 wieder an der erfolgreichen InnenHofKonzert-Reihe des Hofer Stadtmarketingvereins. Was vor Jahren als intime Konzertreihe in versteckten Innen- und Hinterhöfen begann, hat sich seither längst zum beliebten und stark frequentierten After-Work-Treffpunkt in der Stadt Hof entwickelt. [mehr]
Veröffentlichung: 25.04.2023
Agilität gewinnt immer mehr an Bedeutung in der Wirtschaft, insbesondere wenn es darum geht, wie sich die Wirtschaft fit für die Zukunft machen kann, das Thema Nachhaltigkeit fördern soll oder junge Unternehmer ein Start-Up gründen. Insbesondere an Hochschulen gibt es dazu noch immer ein eher begrenztes Angebot. Aus diesem Grund hat die Hochschule Hof im Master Digital Business Management einen Kurs aufgelegt, der die Lücken schließt und gleichzeitig das Modell der Prüfungsform mehr auf die Interessen der Studierenden legt. [mehr]
Veröffentlichung: 24.04.2023
Am 17.Mai triffst sich am Institut für Informationssysteme (iisys) erstmals das Netzwerk Duales Studium der Hochschule Hof. Über Programm und Ziele informiert Prof. Dr. Franz-Xaver Boos. [mehr]
Veröffentlichung: 20.04.2023
Am 26. April steht dabei ein echtes Highlight auf dem Programm: Mit den Hofer Filmtagen, dem Theater Hof, dem In!DIE.musik-Festival und dem Kulturzentrum Hof – Alte Filzfabrik präsentieren sich gleich vier Kulturinstitutionen und laden zum Mitmachen ein! [mehr]
Veröffentlichung: 19.04.2023
Die DIGITAL-REGIONS-Projektpartner, die sich während der Projektlaufzeit von 2019 bis 2023 pandemiebedingt nur einmal gesehen hatten, trafen in Ljubljana zusammen, um die Abschlussergebnisse des Projektes zu veröffentlichen. [mehr]
Veröffentlichung: 12.04.2023
Wer möchte nicht in der kalten Jahreszeit in den Süden fliegen? Oder mit der Entwicklung eines Produkts die Welt verbessern? Oder andere Studierende aus aller Welt kennen lernen und mit Ihnen zusammenarbeiten? Das Unternehmen Vishay Electronic GmbH ermöglichte es nun u.a. Studierenden der Hochschule Hof alles drei miteinander umzusetzen. [mehr]
Veröffentlichung: 11.04.2023
Am letzten Samstag ging es im Souvenir Concept Store in der Ludwigstraße 41 in Hof hoch her: Acht Gäste lernten ein Sitzkissen (fast) von der Pike auf zu polstern. [mehr]
Veröffentlichung: 04.04.2023