Aktuelles

Reise in die “Startup-Nation”: Hochschule Hof streckt Fühler nach Israel aus

Studierende der Hochschule Hof erkunden das Land am östlichen Mittelmeer bei einer fakultätsübergreifenden Exkursion und tauchen ein in die erfolgreiche Gründerszene der „Startup-Nation“. Das Ziel: den eigenen Horizont erweitern, hinter die Kulissen dieses so komplexen Landes blicken und von Israels erfolgreichen Innovatoren lernen. [mehr]

Veröffentlichung: 19.06.2023

Projekt I²P²: Studierende und Profs aus Brescia auf Gegenbesuch in Hof

Bereits seit letztem Jahr läuft an der Hochschule Hof erfolgreich das Kurzaustauschprogramm I²P² in Kooperation mit dem DAAD. Dabei entwickelt die Hochschule zusammen mit sechs internationalen Partnerhochschulen in Finnland, Italien, Kasachstan, Mexiko und den USA gemeinsame Lehrveranstaltungen und Projekte. Im Mai besuchte im Rahmen des Projekts eine Studierendengruppe mit ihren Profs von der Universität Brescia den Campus Hof. [mehr]

Veröffentlichung: 12.06.2023

Networking und viele Informationen: 26. IT-Leiter-Treffen Hochfranken

Am Donnerstag, 25. Mai 2023 fand das 26. IT-Leiter-Treffen Hochfranken statt. Als Veranstalter haben das Institut für Informationssysteme (iisys) der Hochschule Hof und Florian Pöhner von Lamilux eine informative Veranstaltung organisiert, die IT-Führungskräfte aus der Region zusammenbrachte. [mehr]

Veröffentlichung: 06.06.2023

Nachhaltigkeit an der Hochschule Hof: der Campus als Lebensraum, Lernort, Forschungsort und Transferort

Die Hochschule Hof möchte zukünftig die Nachhaltigkeit zu einem ihrer wichtigsten Handlungsprinzipen ihrer Tätigkeit entwickeln. Hierfür wurde unlängst Anja Grabmeier als neue Nachhaltigkeitsmanagerin der Hochschule vorgestellt. Doch was genau verstehen wir eigentlich unter dem Begriff „Nachhaltigkeit“? Um dies zu klären, haben Anja Grabmeier und Professorin Dr. Manuela Wimmer das Nachhaltigkeitsverständnis der Hochschule Hof entworfen. [mehr]

Veröffentlichung: 22.05.2023

Kooperationsabkommen mit der Universidade de São Paulo unterzeichnet

Im Rahmen der International Teaching Week wurde zuletzt ein neues Kooperationsabkommen mit der Universidade de São Paulo unterzeichnet. An der Hochschule Hof wird das Abkommen zunächst die Fakultät Ingenieurwissenschaften betreffen. Zu den Zielen der Vereinbarung konnten wir mit Dekanin Prof. Dr.-Ing. Anke Müller und Prof. Dr. Christoph Koch sprechen, der gute Kontakte zur USP unterhält und Initiator der Kooperation ist. [mehr]

Veröffentlichung: 17.05.2023

Mädchen für MINT-Berufe begeistern: Girls‘ Day 2023 an der Hochschule war ein voller Erfolg

Am Girls' Day lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, die auch heute noch meist klassische Männerberufe sind und in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Die Hochschule Hof bietet seit einigen Jahren im Rahmen des Mädchen-Zukunftstags ein abwechslungsreiches ingenieurwissenschaftliches Programm an ihren Standorten Hof und Münchberg an und konnte am 27. April mehr als 30 Mädchen zu insgesamt sieben Workshops begrüßen. [mehr]

Veröffentlichung: 15.05.2023

Berufungen: Neue Professoren an den Fakultäten Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften

Zum Sommersemester 2023 begrüßt die Hochschule Hof drei neue Professoren an den Fakultäten Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwissenschaften. Die campuls-Redaktion hat sie gefragt, welche Lehrgebiete sie künftig an der Hochschule übernehmen, welche Eindrücke sie in den ersten Wochen an der Hochschule gesammelt haben und was sie an ihrer neuen Tätigkeit als Professor besonders reizt. [mehr]

Veröffentlichung: 11.05.2023

Ausgezeichnete Ergebnisse der Hochschule Hof beim CHE-Hochschul-Ranking 2023

DIE ZEIT veröffentlicht in ihrem Studienführer 2023/24 sowie auf dem Internetportal HeyStudium.de die neuesten Ergebnisse des Hochschulrankings vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), das als eine der renommiertesten Ranglisten im Studienbereich und somit als wichtige Informationsquelle für Studieninteressierte gilt. Die Hochschule Hof erhält dabei gleich für 5 Studienrichtungen exzellente Bewertungen. [mehr]

Veröffentlichung: 09.05.2023