Fast von Anbeginn dabei: Carolin Mück feiert 25jähriges Dienstjubiläum
Bereits 1996, also nur zwei Jahre nach Gründung, kam die gebürtige Hoferin Carolin Mück an die Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 04.08.2021Prof. Dr. René Peinl vom Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof (iisys) zeigt mit einer Arbeit auf, wie Sprachmodelle helfen können, Verzerrungen in KI-generierten Bildern zu vermeiden. [mehr]
22.04.2025Im Rahmen des alljährlichen Ingenieurkolloquiums der Hochschule Hof wurden erneut die besten Abschlussarbeiten der Fakultät Ingenieurwissenschaften prämiert. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Verleihung des renommierten Raumedic-Awards – eine Auszeichnung, die sowohl fachliche Exzellenz als auch Praxisrelevanz würdigt. [mehr]
22.04.2025In den Osterferien lädt die Hochschule Hof Schülerinnen und Schüler gleich zu zwei Infotagen an ihre Standorte in Münchberg und Selb ein. Hier dreht sich alles rund um das Thema Design. Am Donnerstag, 24.04.2025 stellen sich am Campus Münchberg die Bachelorstudiengänge Kommunikationsdesign und Textildesign vor. Am Freitag, 25.04. und Samstag, 26.04.2025 sind Studieninteressierte online sowie vor Ort am Standort Selb eingeladen, den Bachelor Design und Mobilität und den Master Artificial Intelligence Aided Mobility Design kennenzulernen, der zum Wintersemester 2025/26 startet. [mehr]
11.04.2025Indem das EFRE-Programm der EU Investitionen in nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung unterstützt, fördert die EU auch kleine und mittlere Unternehmen in Oberfranken. Eine wichtige Rolle vor Ort spielt dabei die Hochschule Hof. [mehr]
10.04.2025Die Energiewende polarisiert in der aktuellen politischen Debatte. Während in den USA fossile Energien wieder einen Aufschwung erleben, werden in Deutschland Wind, Photovoltaik und die energetische Nutzung von Biomasse ausgebaut. Das hat in der Vergangenheit zu enormen Preissteigerungen der Stromkosten geführt. Die Reihe der Stadtvorlesungen der Hochschule Hof diskutiert nun, ob ein Wiedereinstieg in die Atomkraft sinnvoll ist. [mehr]
09.04.2025Am 15. Mai von 19 bis 21 Uhr, spielen am Alfons-Goppel-Platz 1 die „Masters of Mayhem“, eine professionelle Red Hot Chili Peppers Tribute Band. [mehr]
07.04.2025Die Hochschule Hof, vom Portal studycheck.de ausgezeichnet als „Beliebteste Hochschule Deutschlands“ 2023 und 2024, setzt mit einer Innovation für Studieninteressierte Maßstäbe: Mit einem StudiengangsGenerator können Studieninteressierte ab sofort ihren Traumstudiengang finden und ausgestalten. Das bundesweit einmalige Tool wurde von einem Team unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Marco Linß und Prof. Dr. Sven Rill entwickelt. [mehr]
20.03.2025Am 27. Mai 2025 (von 18-21h) lädt die Hochschule Hof zu einer besonderen Veranstaltung ein, welche die Denksportart Schach und die regionale Wirtschaft auf innovative Weise miteinander verbindet. [mehr]
19.03.2025Seit Ende 2023 gibt es in der Hofer Karolinenstraße nun das Studierenden-Café "Zur Auszeit". Um dieses tolle Engagement zu unterstützen und Euch auf dem Laufenden über die vielen Events vor Ort zu halten, findet Ihr in der "campuls-digital" ab sofort immer eine aktuelle Programmübersicht - viel Spaß beim Besuch! [mehr]
13.05.2024Egal, ob Studium, Veranstaltungen oder Feiern - auf dem Campus der Hochschule Hof und ihrer Standorte in Kronach, Münchberg und Selb ist fast über das ganze Jahr hinweg viel los. Meist mittendrin im Geschehen findet man dabei unsere Campus-Reporterin Franzi. [mehr]
24.04.2024In diesem Podcast sprechen wir über aktuelle Forschungsthemen. Anne-Christine Habbel, die Leiterin des Forschungsmarketings, und Studierende des Studienganges Marketing Management kommen mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ins Gespräch und geben einen Einblick in das Leben der Forschenden. [mehr]
11.08.2023Sie wollen wissen, wo unsere Professor:innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen mit ihrer Forschung auf Konferenzen anzutreffen sind? Dann finden Sie hier eine Veranstaltungsübersicht, die Sie vielleicht zu einer eigenen Teilnahme inspiriert... [mehr]
29.03.2022Bereits 1996, also nur zwei Jahre nach Gründung, kam die gebürtige Hoferin Carolin Mück an die Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 04.08.2021Im Wintersemester 2021/22 startet am Lernort Selb der neue Studiengang Design & Mobilität, der sich mit der Zukunft des Transportwesens beschäftigt. Mit Lutz Fügener, Professor für Transportation Design und 3 D- Gestaltung, wechselt dafür nun einer der führenden Köpfe seines Fachgebiets nach Oberfranken. [mehr]
Veröffentlichung: 04.08.2021Die Themen bei der Konferenz der Kanzlerinnen und Kanzler der Bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften sind traditionell vielfältig. Nun traf sich die Gruppe auf Einladung von Dagmar Pechstein, Kanzlerin der Hochschule Hof, zu der zweitägigen Jahreskonferenz in der Saalestadt. [mehr]
Veröffentlichung: 03.08.2021Die Prüfungszeit ist für Studierende die Zeit der Ernte. Dasselbe gilt auch ganz praktisch und greifbar für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „Praktische Imkerei“, der seit 2019 auf dem Campus als Beitrag zum Naturschutz angeboten wird: Im Juli wurden nun die ersten Waben abgedeckelt und geschleudert. [mehr]
Veröffentlichung: 30.07.2021Der gemeinnützige Verein „Moodle an Hochschulen“ wurde in einer gemeinsamen Videokonferenz am 22. Juli 2021 durch 29 deutsche Hochschulen gegründet. Dabei wurde Dr. Heiko Schoberth, Leiter der Abteilung "IT & Projekte" der Hochschule Hof, in den Vorstand gewählt. [mehr]
Veröffentlichung: 29.07.2021Das Bayerische Kabinett hat in seiner Sitzung vom 27.07.2021 den Weg zu mehr Präsenzlehre an den bayerischen Hochschulen geebnet. [mehr]
Veröffentlichung: 27.07.2021Eine Säule der Lehre an der Hochschule Hof beginnt ein neues Lebenskapitel: Prof. Dr. Hans Schmidt, langjähriger Vorsitzender des Hochschulsenats, wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. [mehr]
Veröffentlichung: 26.07.2021Mit der neuen Anwendung führt die Hochschule Hof ab dem Wintersemester eine intuitiv bedienbare und anwendungsnahe Prüfungsform für digitale Tests ein, die viele praktische Vorteile mit sich bringt. Planung, Durchführung und Archivierung sollen sich demnach deutlich vereinfachen. [mehr]
Veröffentlichung: 26.07.2021Noch recht neu an der Hochschule Hof, möchten wir die Professorin für Wirtschaftspsychologie aus der Kurpfalz etwas näher vorstellen. [mehr]
Veröffentlichung: 26.07.2021Dr. Heiko Schoberth übernimmt die Leitung der Abteilung IT & Projekte und tritt damit die Nachfolge von Dietmar Eckardt an. Gleich am Anfang seiner Tätigkeit warteten bereits einige unerwartete Herausforderungen auf ihn. [mehr]
Veröffentlichung: 19.07.2021Im Jahr 2021 jährt sich die Einführung des Deutschlandstipendiums zum zehnten Mal. Die Hochschule Hof war von Beginn an Programmpartner und konnte bereits rund eine Million EUR an Fördersumme für junge Talente einwerben. [mehr]
Veröffentlichung: 16.07.2021Insgesamt 25 Antrittsbesuche in der Region absolviert derzeit die neuformierte Spitze der Handwerkskammer für Oberfranken (HWK). Zuletzt stand dabei die Hochschule Hof auf dem Besuchsprogramm des neu gewählten HWK-Vizepräsidenten Herpich und HWK-Geschäftsführer Dr. Sauer. [mehr]
Veröffentlichung: 14.07.2021"Aquaponik für Anfänger – Fisch und Gemüse in der Schule“ ist ein aktuelles Umweltbildungsprojekt, das es Schulen im Hofer Land ermöglicht, ihre Schülerinnen und Schüler zu nachhaltiger und ressourcenschonender Lebensmittelproduktion zu informieren und gleichzeitig zu verantwortlichem Denken anzuregen. [mehr]
Veröffentlichung: 14.07.2021Mit der ersten „Ideationweek“ ist an der Hochschule Hof ein neues und bemerkenswertes Workshopformat zu Ende gegangen, das Unternehmergeist und Innovationsstreben in der Region fördern soll. [mehr]
Veröffentlichung: 12.07.2021Großer Erfolg für Hochschule Hof, Landkreis Hof und die LGA Landesgewerbeanstalt Bayern: Zusammen mit neun weiteren Partnern wurden sie im GAIA-X Förderwettbewerb für die Durchführung eines wegweisenden Projektes ausgewählt, das digitale Datenstandards für die gesamte Baubranche schaffen soll – zuverlässig und datensouverän. [mehr]
Veröffentlichung: 12.07.2021In einem Zukunftszentren für Künstliche Intelligenz beginnt die neu gegründete Forschungsgruppe „Innovative Gesundheitsversorgung“ ihre Arbeit mit einem Projekt , das KI-basierte Technologien für die Pflege- und Sozialwirtschaft entwickeln will. [mehr]
Veröffentlichung: 09.07.2021Vom 01.-07. Juli fanden die Hochschulwahlen 2021 statt, die wie berichtet erstmals rein als Online-Wahl durchgeführt wurden. Nun stehen die Ergebnisse fest. [mehr]
Veröffentlichung: 09.07.2021In Sachen persönlicher Betreuung von Studierenden erzielt die Hochschule Hof deutschlandweit Bestwerte. Das ist das Ergebnis einer jährlich bundesweit durchgeführten Markenanalyse, die das Image von Universitäten und Hochschulen erhebt. [mehr]
Veröffentlichung: 08.07.2021