Neu an der Hochschule Hof – herzlich willkommen in Bayern ganz oben!
Zuletzt haben wieder einige neue Lehrende ihre Aufgabe an der Hochschule Hof begonnen. Wir stellen sie hier in Kurzform vor. [mehr]
Veröffentlichung: 27.09.2021Zuletzt haben wieder einige neue Lehrende ihre Aufgabe an der Hochschule Hof begonnen. Wir stellen sie hier in Kurzform vor. [mehr]
Veröffentlichung: 27.09.2021Die hochfränkischen Netzwerke SCHULEWIRTSCHAFT holen die Non-Profit-Organisation STARTUP TEENS in die Region, um das Thema Unternehmensgründung und Coding für die Schülerinnen und Schüler in Hochfranken erlebbar zu machen. [mehr]
Veröffentlichung: 16.09.2021An der Hochschule Hof ist in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Ökosystem für Gründerinnen und Gründer entstanden, dessen erste Erfolge bereits sichtbar sind. [mehr]
Veröffentlichung: 06.09.2021Das 40.000 Quadratmeter große Winterling-Areal in Schwarzenbach/Saale soll ein innovatives Energieversorgungssystem und damit einen weiteren Anreiz für potentielle Mieter erhalten. Das Institut für Wasser- und Energiemanagement der Hochschule Hof (iwe) beplant dazu derzeit im Verbund den gesamten Fabrikkomplex des früheren Porzellanherstellers. [mehr]
Veröffentlichung: 16.08.2021Die heimische Textilindustrie ist geprägt durch eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Betriebe. Diese auf ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu unterstützen, ist das Ziel eines Projektes am Campus Münchberg der Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 16.08.2021Bereits 1996, also nur zwei Jahre nach Gründung, kam die gebürtige Hoferin Carolin Mück an die Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 04.08.2021Im Wintersemester 2021/22 startet am Lernort Selb der neue Studiengang Design & Mobilität, der sich mit der Zukunft des Transportwesens beschäftigt. Mit Lutz Fügener, Professor für Transportation Design und 3 D- Gestaltung, wechselt dafür nun einer der führenden Köpfe seines Fachgebiets nach Oberfranken. [mehr]
Veröffentlichung: 04.08.2021Die Themen bei der Konferenz der Kanzlerinnen und Kanzler der Bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften sind traditionell vielfältig. Nun traf sich die Gruppe auf Einladung von Dagmar Pechstein, Kanzlerin der Hochschule Hof, zu der zweitägigen Jahreskonferenz in der Saalestadt. [mehr]
Veröffentlichung: 03.08.2021Die Prüfungszeit ist für Studierende die Zeit der Ernte. Dasselbe gilt auch ganz praktisch und greifbar für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „Praktische Imkerei“, der seit 2019 auf dem Campus als Beitrag zum Naturschutz angeboten wird: Im Juli wurden nun die ersten Waben abgedeckelt und geschleudert. [mehr]
Veröffentlichung: 30.07.2021Eine Säule der Lehre an der Hochschule Hof beginnt ein neues Lebenskapitel: Prof. Dr. Hans Schmidt, langjähriger Vorsitzender des Hochschulsenats, wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. [mehr]
Veröffentlichung: 26.07.2021Mit der neuen Anwendung führt die Hochschule Hof ab dem Wintersemester eine intuitiv bedienbare und anwendungsnahe Prüfungsform für digitale Tests ein, die viele praktische Vorteile mit sich bringt. Planung, Durchführung und Archivierung sollen sich demnach deutlich vereinfachen. [mehr]
Veröffentlichung: 26.07.2021Mit der ersten „Ideationweek“ ist an der Hochschule Hof ein neues und bemerkenswertes Workshopformat zu Ende gegangen, das Unternehmergeist und Innovationsstreben in der Region fördern soll. [mehr]
Veröffentlichung: 12.07.2021Großer Erfolg für Hochschule Hof, Landkreis Hof und die LGA Landesgewerbeanstalt Bayern: Zusammen mit neun weiteren Partnern wurden sie im GAIA-X Förderwettbewerb für die Durchführung eines wegweisenden Projektes ausgewählt, das digitale Datenstandards für die gesamte Baubranche schaffen soll – zuverlässig und datensouverän. [mehr]
Veröffentlichung: 12.07.2021Vom 01.-07. Juli fanden die Hochschulwahlen 2021 statt, die wie berichtet erstmals rein als Online-Wahl durchgeführt wurden. Nun stehen die Ergebnisse fest. [mehr]
Veröffentlichung: 09.07.2021Bereits zum siebten Mal zeichnete hochschule dual gemeinsam mit der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) und den bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbänden (bayme vbm) herausragende duale Absolventinnen und Absolventen der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit dem Dualissimo-Preis aus. [mehr]
Veröffentlichung: 06.07.2021Wer in Hof Informatik oder Wirtschaftsinformatik studiert, wird es zukünftig noch leichter haben internationale Erfahrungen zu sammeln. Die Hochschule hat Abkommen mit der Universität Perm in Russland und der Hochschule KAZGUU in Kasachstan abgeschlossen. [mehr]
Veröffentlichung: 30.06.2021Zu einer Premiere kommt es bei den diesjährigen Hochschulwahlen an der Hochschule Hof: Vom 1. bis zum 7. Juli 2021 finden diese erstmals rein online statt. Möglich macht dies eine Anfang des Jahres verabschiedete Wahlordnung. [mehr]
Veröffentlichung: 29.06.2021Am 20. Juli 2021 steht bei der ersten Veranstaltung - zunächst online - die Frage des Energiemanagements im Mittelpunkt. [mehr]
Veröffentlichung: 23.06.2021