Zuletzt fand das IT-Leitertreffen Hochfranken am Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof (iisys) statt, das sich als Plattform für den Austausch unter Führungskräften der IT-Branche etabliert hat. [mehr]
Veröffentlichung: 16.05.2025
Am Donnerstag, 14.11.2024, trafen sich 60 IT-Leiterinnen und -Leiter zum 27. IT-Leiter-Treffen am Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof (iisys). Im Mittelpunkt der Networking-Veranstaltung, die auch in diesem Jahr vom iisys sowie von Florian Pöhner von Lamilux organisiert wurde, stand der Austausch von Informationen und Erfahrungen aus den jeweiligen Tätigkeitsbereichen. [mehr]
Veröffentlichung: 22.11.2024
Am Donnerstag, 25. Mai 2023 fand das 26. IT-Leiter-Treffen Hochfranken statt. Als Veranstalter haben das Institut für Informationssysteme (iisys) der Hochschule Hof und Florian Pöhner von Lamilux eine informative Veranstaltung organisiert, die IT-Führungskräfte aus der Region zusammenbrachte. [mehr]
Veröffentlichung: 06.06.2023
Der jüngste Austausch der IT-Expertinnen und -experten im Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof (iisys) befasste sich inhaltlich mit den Themen Hybridcloud, Hyperscaler und Fragen des Digitalen Arbeitsplatzes. [mehr]
Veröffentlichung: 21.11.2022
Ein Austausch auf Augenhöhe und die Diskussion aktueller Problemstellungen im Bereich der Informationstechnologie – darum geht es, wenn sich zweimal im Jahr die IT-Leiter regionaler Unternehmen im Institut für Informationssystem der Hochschule Hof (iisys) treffen. [mehr]
Veröffentlichung: 20.05.2022
Dr. Heiko Schoberth übernimmt die Leitung der Abteilung IT & Projekte und tritt damit die Nachfolge von Dietmar Eckardt an. Gleich am Anfang seiner Tätigkeit warteten bereits einige unerwartete Herausforderungen auf ihn. [mehr]
Veröffentlichung: 19.07.2021
Dietmar Eckardt, der langjährige Leiter der Abteilung IT-Systeme und Organisation schied Ende September 2020 nach zehnjähriger Tätigkeit aus dem Dienst der Hochschule Hof aus. Als Diplom-Wirtschaftsinformatiker war Herr… [mehr]
Veröffentlichung: 06.11.2020
Nach drei Jahren erfolgreicher Arbeit am iisys übergab der inzwischen neu gewählte Vizepräsident für Forschung und Entwicklung der Hochschule Hof - Prof. Dr.-Ing. Valentin Plenk - die wissenschaftliche Leitung im Rahmen einer Feierstunde an Prof. Dr. René Peinl und Prof. Dr. Jörg Scheidt. Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann, Präsident der Hochschule Hof, hat hierzu heute symbolisch den Schlüssel des iisys überreicht. [mehr]
Veröffentlichung: 01.09.2020
Mit einem offiziellen Auftakt an der Hochschule Hof ist das IT-Forum Oberfranken 2026 in die Planungsphase gestartet. [mehr]
Veröffentlichung: 03.06.2025
Am 21. und 22. Juni wird der Skatepark am Hofer Eisteich zum Hotspot für Action, Style und Innovation: Bei den Skatedays 2025 treffen spektakuläre Tricks auch auf wissenschaftliche Neugier: Begleitet wird das Event von einem spannenden Forschungsprojekt der Hochschule Hof, das die Bewegungsabläufe beim Skaten in Pumptracks analysiert. [mehr]
Veröffentlichung: 27.05.2025
Die Stadt Hof startet u.a. mit dem Institut für nachhaltige Wasser- und Abfallwirtschaft INWA ein zukunftsweisendes Forschungsprojekt. Ziel ist es, die Grundlagen für ein wasser- und klimaresilientes Neubaugebiet in Hof zu entwickeln. [mehr]
Veröffentlichung: 19.05.2025
Vom 02.07.2025 bis zum 08.07.2025 finden an der Hochschule Hof wieder online die Hochschulwahlen statt. Gewählt werden die Vertreterinnen und Vertreter im Senat, den Fakultätsräten und im Studienfakultätsrat der Graduate School. Warum das wichtig ist und warum man sich einbringen sollte, erklärt Kanzlerin und Wahlleiterin Ute Coenen im Interview mit „campuls-digital“. [mehr]
Veröffentlichung: 13.05.2025
Im Rahmen des alljährlichen Ingenieurkolloquiums der Hochschule Hof wurden erneut die besten Abschlussarbeiten der Fakultät Ingenieurwissenschaften prämiert. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Verleihung des renommierten Raumedic-Awards – eine Auszeichnung, die sowohl fachliche Exzellenz als auch Praxisrelevanz würdigt. [mehr]
Veröffentlichung: 22.04.2025
Die Hochschule Hof feiert ein kleines Jubiläum: Seit fünf Jahren bereitet der internationale ingenieurwissenschaftliche Masterstudiengang "Sustainable Textiles" am Campus Münchberg Fachkräfte darauf vor, die textile Produktionskette nachhaltiger zu gestalten. [mehr]
Veröffentlichung: 03.04.2025
Das Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere (ibp) an der Hochschule Hof bietet hervorragende Rahmenbedingungen für eine Promotion in einem interdisziplinären und innovativen Forschungsumfeld. [mehr]
Veröffentlichung: 28.03.2025
Die Hochschule Hof hat sich in den vergangenen Jahren als gute Adresse für Unternehmergeist und Innovation etabliert. Ein eindrucksvoller Beleg dafür ist der Sprung im renommierten Gründungsradar des Stifterverbandes. [mehr]
Veröffentlichung: 27.03.2025
Das Projekt ii.oo entwickelt innovative Konzepte für Prüfungen am Puls der Zeit und ermutigt Lehrende, neue Ansätze in ihren Fachdisziplinen zu erproben. [mehr]
Veröffentlichung: 25.03.2025
Die Reihe der erfolgreichen Stadtvorlesungen der Hochschule Hof wird fortgesetzt und widmet sich am 6. Mai nun dem Thema Pflege. [mehr]
Veröffentlichung: 24.03.2025