Am ersten Schülernachmittag der Initiative „Startup Teens“ in Kooperation mit den hochfränkischen „Schulewirtschaft“ - Netzwerken nahmen 10 Schülerinnen und Schüler teil. Zusammen erkundete man den „MakerSpace“, die Werkstatt für Tüftler und Erfinder an der Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 19.08.2021
Das 40.000 Quadratmeter große Winterling-Areal in Schwarzenbach/Saale soll ein innovatives Energieversorgungssystem und damit einen weiteren Anreiz für potentielle Mieter erhalten. Das Institut für Wasser- und Energiemanagement der Hochschule Hof (iwe) beplant dazu derzeit im Verbund den gesamten Fabrikkomplex des früheren Porzellanherstellers. [mehr]
Veröffentlichung: 16.08.2021
Mit der Inbetriebnahme einer neuen Kunststoff-Recyclinganlage gewinnt das Institut für angewandte Biopolymerforschung (ibp) der Hochschule Hof eine Einrichtung, die das Leitbild der Hochschule in Hinblick auf intelligente Ressourcennutzung und den Leitgedanken einer Green Tech University unterstützt. [mehr]
Veröffentlichung: 09.08.2021
Bereits 1996, also nur zwei Jahre nach Gründung, kam die gebürtige Hoferin Carolin Mück an die Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 04.08.2021
Im Wintersemester 2021/22 startet am Lernort Selb der neue Studiengang Design & Mobilität, der sich mit der Zukunft des Transportwesens beschäftigt. Mit Lutz Fügener, Professor für Transportation Design und 3 D- Gestaltung, wechselt dafür nun einer der führenden Köpfe seines Fachgebiets nach Oberfranken. [mehr]
Veröffentlichung: 04.08.2021
Die Themen bei der Konferenz der Kanzlerinnen und Kanzler der Bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften sind traditionell vielfältig. Nun traf sich die Gruppe auf Einladung von Dagmar Pechstein, Kanzlerin der Hochschule Hof, zu der zweitägigen Jahreskonferenz in der Saalestadt. [mehr]
Veröffentlichung: 03.08.2021
Der gemeinnützige Verein „Moodle an Hochschulen“ wurde in einer gemeinsamen Videokonferenz am 22. Juli 2021 durch 29 deutsche Hochschulen gegründet. Dabei wurde Dr. Heiko Schoberth, Leiter der Abteilung "IT & Projekte" der Hochschule Hof, in den Vorstand gewählt. [mehr]
Veröffentlichung: 29.07.2021
Das Bayerische Kabinett hat in seiner Sitzung vom 27.07.2021 den Weg zu mehr Präsenzlehre an den bayerischen Hochschulen geebnet. [mehr]
Veröffentlichung: 27.07.2021
Eine Säule der Lehre an der Hochschule Hof beginnt ein neues Lebenskapitel: Prof. Dr. Hans Schmidt, langjähriger Vorsitzender des Hochschulsenats, wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. [mehr]
Veröffentlichung: 26.07.2021
Mit der neuen Anwendung führt die Hochschule Hof ab dem Wintersemester eine intuitiv bedienbare und anwendungsnahe Prüfungsform für digitale Tests ein, die viele praktische Vorteile mit sich bringt. Planung, Durchführung und Archivierung sollen sich demnach deutlich vereinfachen. [mehr]
Veröffentlichung: 26.07.2021
Dr. Heiko Schoberth übernimmt die Leitung der Abteilung IT & Projekte und tritt damit die Nachfolge von Dietmar Eckardt an. Gleich am Anfang seiner Tätigkeit warteten bereits einige unerwartete Herausforderungen auf ihn. [mehr]
Veröffentlichung: 19.07.2021
Im Jahr 2021 jährt sich die Einführung des Deutschlandstipendiums zum zehnten Mal. Die Hochschule Hof war von Beginn an Programmpartner und konnte bereits rund eine Million EUR an Fördersumme für junge Talente einwerben. [mehr]
Veröffentlichung: 16.07.2021
Insgesamt 25 Antrittsbesuche in der Region absolviert derzeit die neuformierte Spitze der Handwerkskammer für Oberfranken (HWK). Zuletzt stand dabei die Hochschule Hof auf dem Besuchsprogramm des neu gewählten HWK-Vizepräsidenten Herpich und HWK-Geschäftsführer Dr. Sauer. [mehr]
Veröffentlichung: 14.07.2021
Vom 01.-07. Juli fanden die Hochschulwahlen 2021 statt, die wie berichtet erstmals rein als Online-Wahl durchgeführt wurden. Nun stehen die Ergebnisse fest. [mehr]
Veröffentlichung: 09.07.2021
In Sachen persönlicher Betreuung von Studierenden erzielt die Hochschule Hof deutschlandweit Bestwerte. Das ist das Ergebnis einer jährlich bundesweit durchgeführten Markenanalyse, die das Image von Universitäten und Hochschulen erhebt. [mehr]
Veröffentlichung: 08.07.2021
Am Freitag, 9. Juli um 16 Uhr, präsentieren Studierende aus dem 4. und 6. Semester des Studiengangs Kommunikationsdesign am Campus Münchberg der Hochschule Hof ihre Konzeptionen, Entwürfe und Prototypen für den Neubau eines Walderlebniszentrums in Mehlmeisel im Fichtelgebirge. [mehr]
Veröffentlichung: 08.07.2021
Eine Impfaktion für Studierende stieß auf viel Interesse. Die Termine für die Impfung mit dem Biontech-Impfstoff konnten innerhalb kürzester Zeit vergeben werden. [mehr]
Veröffentlichung: 07.07.2021
Bereits zum siebten Mal zeichnete hochschule dual gemeinsam mit der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) und den bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbänden (bayme vbm) herausragende duale Absolventinnen und Absolventen der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit dem Dualissimo-Preis aus. [mehr]
Veröffentlichung: 06.07.2021