Weg von Zuhause und sein Leben in die eigenen Hände nehmen: der Start in ein Studium ist für viele ein gravierender Einschnitt im Leben, der eine gute Vorbereitung und vor allem eine ausreichende Information erfordert. Wir haben einmal zusammengetragen, an was man denken sollte, bevor man mit seiner Hochschulkarriere startet! [mehr]
Veröffentlichung: 20.03.2025
Die Hochschule Hof, vom Portal studycheck.de ausgezeichnet als „Beliebteste Hochschule Deutschlands“ 2023 und 2024, setzt mit einer Innovation für Studieninteressierte Maßstäbe: Mit einem StudiengangsGenerator können Studieninteressierte ab sofort ihren Traumstudiengang finden und ausgestalten. Das bundesweit einmalige Tool wurde von einem Team unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Marco Linß und Prof. Dr. Sven Rill entwickelt. [mehr]
Veröffentlichung: 20.03.2025
Die Zukunft der Pflege ist international, digital und kompetenzbasiert – das wurde bei der Veranstaltung „Global Minds, Local Care“ an der Hochschule Hof eindrucksvoll deutlich. [mehr]
Veröffentlichung: 18.03.2025
Die Hochschule Hof startet mit rund 3600 Studentinnen und Studenten, davon knapp 500 Erstsemester-Studierenden in den Fakultäten Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Ingenieurwissenschaften und Interdisziplinäre und innovative Wissenschaften sowie im Bereich Weiterbildung ins Sommersemester 2025. [mehr]
Veröffentlichung: 17.03.2025
Am Samstag, den 15. März 2025, fand auf dem Campus der Hochschule Hof die 15. Studienmesse statt, an der 25 Universitäten und Hochschulen aus Bayern, Thüringen und Sachsen teilnahmen. [mehr]
Veröffentlichung: 17.03.2025
Am Samstag, 15. März 2025, bietet die 15. Studienmesse auf dem Campus der Hochschule Hof Schülerinnen und Schülern, die einmalige Gelegenheit, sich vielseitig und kompetent über ein breites Spektrum an Studiengängen zu informieren. [mehr]
Veröffentlichung: 10.03.2025
Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Hof e.V. unterstützt auch im Jahr 2025 eine Vielzahl von Projekten an der Hochschule Hof. Insgesamt stellt die Fördergesellschaft 75.000 Euro bereit, um Studierende, Forschung und Lehre sowie viele innovative Initiativen zu fördern. [mehr]
Veröffentlichung: 24.02.2025
Ein Team aus 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschule Hof hat erfolgreich an den 44. Skimeisterschaften der Verwaltung der Bayerischen Hochschulen teilgenommen. [mehr]
Veröffentlichung: 24.02.2025
Insbesondere Mädchen und Frauen sind von digitaler Gewalt und Cybermobbing betroffen. Welche Folgen kann das für die Opfer haben und wie kann man sich schützen? Dazu informiert nun ein Webinar, für das man sich jetzt anmelden kann. [mehr]
Veröffentlichung: 18.02.2025
Am 11. März 2025 ist es wieder soweit: Die Hochschule Hof lädt ihre Mitarbeitenden zum jährlichen Gesundheitstag ein! Unter dem Motto „Ganzheitliches Gesundheitsbewusstsein“ erwartet Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm voller Impulse, Bewegung und Entspannung. [mehr]
Veröffentlichung: 17.02.2025
Laut aktueller Statistik von hochschule dual – dem Netzwerk für duales Studieren konnten die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Wintersemester 24/25 einen Anstieg um 5 % verzeichnen. [mehr]
Veröffentlichung: 12.02.2025
Die Digitalisierung in der Pflege soll vorangetrieben werden. Dafür wurde nun in München ein „Digitalpakt Pflege“ unterzeichnet. [mehr]
Veröffentlichung: 03.02.2025
Der Studiengang Kommunikationsdesign lädt Interessierte am Freitag, 07.02.2025 um 17:00 Uhr zur Bachelor-Ausstellung an den Campus Münchberg der Hochschule Hof ein. [mehr]
Veröffentlichung: 03.02.2025
..ist eine Frage, mit der sich Absolventinnen und Absolventen von Gymnasien oder Fachoberschulen früher oder später auseinandersetzen müssen - wir haben deshalb einmal ein paar wesentliche Dinge zusammengefasst. [mehr]
Veröffentlichung: 01.02.2025
Rund 200 Gäste hatten sich zur Vorlesung des Vizepräsidenten der Hochschule, Professor Valentin Plenk, angemeldet. In zahlreichen Filmsequenzen aus Her, Wall-E, Colossus, Robot & Frank sowie einigen mehr ging er der Frage nach, wie Hollywood die Rolle der KI in unserer Zukunft sieht. [mehr]
Veröffentlichung: 31.01.2025
Die Hochschule Hof setzt ein klares Zeichen: Nachhaltigkeit ist hier kein bloßes Schlagwort, sondern ein integraler Bestandteil des Campuslebens. Mit dem Start der neuen Website zum Thema Nachhaltigkeit und der Philosophie "Green Tech" zeigt die Hochschule, wie sie Verantwortung übernimmt und eine nachhaltige Entwicklung – ökologisch, sozial und ökonomisch - fördert. [mehr]
Veröffentlichung: 30.01.2025
Am 11. Februar 2025 von 16.00 bis 19.00 Uhr bieten die IHK für Oberfranken Bayreuth gemeinsam mit der Hochschule Hof die einmalige Gelegenheit, die Welt der europäischen Fördermittel für Unternehmen zu erkunden. [mehr]
Veröffentlichung: 23.01.2025
Bei dem Besuch wurden unter anderem grundsätzliche Möglichkeiten für Kooperationen vor dem Hintergrund der New Education Policy (NEP) in Indien diskutiert. [mehr]
Veröffentlichung: 20.01.2025