Wir stellen in loser Reihenfolge Mitglieder des Hofer Alumni-Netzwerkes vor, die mittlerweile national oder international Karriere gemacht haben, sich aber der Hochschule Hof weiterhin stark verbunden fühlen: Dr. Franz Geyer arbeitet für das Technologie- und Innovationsmanagement der BMW Group. [mehr]
Veröffentlichung: 18.02.2022
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde an der Hochschule Hof wurden die Dozenten Prof. Dr. Jürgen Kemper und Prof. Dr. Maximilian Walter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Beisein von Hochschulpräsident Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann, Dekan Prof. Dr. Jens Kirchner und Kolleginnen wurde ihnen für die langjährige Tätigkeit an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät gedankt. [mehr]
Veröffentlichung: 17.02.2022
Die Hochschule Hof ist am Samstag, den 12.02.2022 in der Sendung „Gut zu Wissen“ des Bayerischen Rundfunks (BR) vertreten. Dort stellt ein Team des Instituts für Wasser – und Energiemanagement das Projekt „NEEWa - Netzwerk zur Erzeugung von Energie aus Wasserkraft in bestehenden Wasseranlagen“ vor. [mehr]
Veröffentlichung: 09.02.2022
Im Rahmen seines Deutschland-Aufenthalts besuchte Achim Burkart, der deutsche Generalkonsul im indischen Bangalore, erstmalig die Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 08.02.2022
Die Kleinen lernen von den Großen – das ist das Motto der kommenden Biokunststoff-Tagung der Hochschule Hof am 23. und 24.2.2022. [mehr]
Veröffentlichung: 07.02.2022
Mit Beginn des Jahres 2022 startet am Institut für Wasser- und Energiemanagement der Hochschule Hof ein Projekt rund um regenerative Nahwärmenetze. Ziel des aktuell vierköpfigen Projektteams ist der Wissenstransfer und die Weiterbildung aller Akteure, vom Hersteller bis zum Betreiber sowie die Vernetzung und Stärkung der bayerischen Nahwärme-Branche. [mehr]
Veröffentlichung: 26.01.2022
Beim Abschiedsabend in der Hofer Klangmanufaktur konnten sich einige der engsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon einmal von der nun in Altersteilzeit tretenden Kanzlerin verabschieden. „Campuls-digital“ hatte anschließend die Gelegenheit mit Dagmar Pechstein ein kurzes Gespräch zu führen. [mehr]
Veröffentlichung: 26.01.2022
Wechsel bei einer der wichtigsten Personalien an der Hochschule Hof: Mit Dagmar Pechstein beendet die langjährige Kanzlerin der Hochschule ihre berufliche Laufbahn und wechselt in die Altersteilzeit. Sie wurde nun durch Hochschulpräsident Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann und einige enge Mitarbeiter im Rahmen einer pandemiekonformen Feier im kleinen Kreis verabschiedet. [mehr]
Veröffentlichung: 24.01.2022
22 Jahre lang war Roland Martin Labormitarbeiter an der Fakultät Ingenieurwissenschaften der Hochschule Hof. In einer kleinen Feierstunde an der Hochschule Hof würdigten Hochschulpräsident Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann, Kanzlerin Dagmar Pechstein, aber auch Kolleginnen und Kollegen und direkte Vorgesetzte Roland Martin. [mehr]
Veröffentlichung: 21.01.2022
Beim „Capture the flag“- Hackerwettbewerb im Wahlmodul IT-Sicherheit stehen die drei Gewinnerteams fest: Eine Woche lang haben insgesamt 16 Studierende, aufgeteilt in neun Teams, die Denkweise von Hackern trainiert und echte Sicherheitssysteme angegriffen. [mehr]
Veröffentlichung: 18.01.2022
35 Jahre lang war sie als Raumpflegerin zuverlässig und immer zur Stelle, wenn man sie brauchte – jetzt wurde Karin Ott in einer kleinen Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. [mehr]
Veröffentlichung: 18.01.2022
Erfolgreiche und innovative Gründungsprojekte aus bayerischen Hochschulen wurden in einer virtuellen Preisverleihung mit dem HOCHSPRUNG-Award ausgezeichnet. Das ausschließlich weibliche Hofer Start-up-Unternehmen „Businettes“ erhielt einen Sonderpreis. [mehr]
Veröffentlichung: 10.01.2022
Mit sieben sogenannten Tandems, bestehend aus Studentinnen der Hochschule Hof und Mentorinnen aus der Wirtschaft, ist das Bayern Mentoring Programm in die Runde 2021/ 2022 gestartet. Bei der Auftaktveranstaltung im Oktober durften sich die Tandems das erste Mal kennenlernen. [mehr]
Veröffentlichung: 10.01.2022
Im Rahmen von virtuellen Veranstaltungen hat die Hochschule Hof die jeweils besten 10% der Bachelor- und Masterstudierenden der Fakultäten Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften sowie Interdisziplinäre und Innovative Wissenschaften (INWISS) geehrt. [mehr]
Veröffentlichung: 16.12.2021
Durch die Vergabe diverser Stipendien sowie durch eine Preisverleihung hat die Hochschule Hof ausgezeichnete internationale Studierende geehrt. Francis Opoku-Amoako erhielt den „Preis für internationale Studierende“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). [mehr]
Veröffentlichung: 10.12.2021
Das an der Hochschule Hof mitentwickelte Kopfschmerzregister der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) hat den 1000. Patienten erfasst. Ziel des deutschlandweiten Projekts ist es, Lücken in der medizinischen Versorgung von Kopfschmerzen zu identifizieren und die Behandlung zu verbessern. [mehr]
Veröffentlichung: 06.12.2021
Bei einem privaten Gewinnspiel hatte Hochschulmitarbeiter Hisham Nazmy zuletzt 30 moderne Stühle im Gesamtwert von über 27000 EUR gewonnen. Sie werden zukünftig der Hochschule Hof zugute kommen. [mehr]
Veröffentlichung: 02.12.2021
25 Jahre im Staatsdienst, davon über 12 Jahre an der Hochschule Hof – dazu gratulierte Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann nun Prof. Torsten Stapelkamp vom Lehrgebiet Mediendesign. [mehr]
Veröffentlichung: 02.12.2021