Ein neues Gemeinschaftsprojekt des Hofer Zoos mit der Hochschule Hof soll die Umweltbildung von Schulkindern stärken. Das Projekt „Aquaponik im Zoo – Nachhaltigkeit (er)leben“ wandelt das bestehende Aquarium im Savannenhaus des Hofer Zoos zu einer Aquaponik-Schauanlage um. [mehr]
Veröffentlichung: 07.05.2021
Die Hochschule Hof hat sich bei der Studentischen Umweltinitiative Hof e.V. bedankt. Im Rahmen der Corona-Pandemie versorgte sie bis zu 50 Haushalte älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Getränken und Lebensmitteln. [mehr]
Veröffentlichung: 30.04.2021
An keiner anderen Hochschule in Bayern bleiben die Absolventinnen und Absolventen prozentual gesehen so häufig im Rahmen der erwarteten Regelstudienzeit wie an der Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 26.04.2021
Ab dem Sommersemester 2021 haben wieder neue Lehrende ihre Aufgabe an der Hochschule Hof begonnen. [mehr]
Veröffentlichung: 31.03.2021
Das Institut für angewandte Biopolymerforschung an der Hochschule Hof (ibp) veranstaltete am 3. und 4. März diesen Jahres seine erste Fachtagung unter dem Motto „Bioplastics - Science Meets Industry“ - und stieß damit auf großes Interesse. [mehr]
Veröffentlichung: 29.03.2021
Das neue Kompetenzzentrum Digitale Verwaltung ist eröffnet. Bei einem Online-Kick-off vor rund 300 Gästen aus dem gesamten Bundesgebiet berichteten ReferentInnen aus Politik, öffentlicher Verwaltung und Wissenschaft den ganzen Tag über modellhaft Projekte ihrer Institutionen. [mehr]
Veröffentlichung: 26.03.2021
Während der Coronakrise sind bundesweit im Öffentlichen Gesundheitsdienst bereits Tausende zusätzliche Beschäftigte aus anderen Ämtern und Institutionen eingesetzt worden. Auch bei der Hochschule Hof erklärten sich insgesamt acht Beschäftigte ohne Zögern bereit, bei Testungen und Kontaktnachverfolgungen zu helfen. [mehr]
Veröffentlichung: 23.03.2021
Die Fakultäten Ingenieurwissenschaften und Informatik möchten insbesondere auch Mädchen für ein Studium einer ihrer technischen Disziplinen begeistern. Aus diesem Grund lädt die Hochschule Hof, am Donnerstag, 8. April 2021 zu einem Online-Informationsabend rein für junge Frauen ein [mehr]
Veröffentlichung: 22.03.2021
Am Donnerstag, 22.04.2021 findet deutschlandweit der „Girls’ Day“ statt. Ziel ist es, Schülerinnen Einblicke in Berufsfelder zu geben, die Mädchen bei der Berufswahl meist nur selten in Betracht ziehen. [mehr]
Veröffentlichung: 17.03.2021
Im oberfränkischen Kronach wurde Bayerns jüngster Hochschulstandort aus der Taufe gehoben. Der Lucas-Cranach-Campus startet mit dem Masterstudiengang „Autonomes Fahren“ in die Zukunft. Ein weiterer Baustein zum Hochtechnologie-Cluster im Frankenwald - und ein smarter Schachzug gegen den demographischen Wandel. [mehr]
Veröffentlichung: 16.03.2021
Die Hochschule Hof hat seit kurzem ein neues Logo, das bereits auf unserer Website zu sehen ist. Es ist Teil eines neuen Corporate Designs, das nun schrittweise umgesetzt wird. [mehr]
Veröffentlichung: 15.03.2021
Insgesamt knapp 500 neue Studierende kann die Hochschule Hof zum Start ins Sommersemester 2021 begrüßen. Mit rund 3500 Studierenden insgesamt gelingt der Bildungseinrichtung damit eine Steigerung von ca. 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt und der höchste Studierendenstand für ein Sommersemester überhaupt. [mehr]
Veröffentlichung: 15.03.2021
Eine sinnvolle Studienorientierung ist auch in Zeiten der Corona-Pandemie möglich: Die Hochschulinformationstage der Hochschule Hof finden in diesem Jahr während der Osterferien am 30. Und 31. März 2021 und virtuell statt. [mehr]
Veröffentlichung: 12.03.2021
Kann die Digitalisierung in den aktuell vorhandenen Strukturen gelingen? Das ist eine der Fragen, mit der sich am 19.03.21 von 9 bis 15 Uhr die Eröffnungsveranstaltung des neuen Kompetenzzentrums für Digitale Verwaltung an der Hochschule Hof auseinandersetzt. [mehr]
Veröffentlichung: 26.02.2021
Das neue Technikum mit Schwerpunkt Textiltechnologie und Klimatisierung am Campus Münchberg und der „MakerSpace“ am Campus Hof - beide neuen Einrichtungen der Hochschule Hof können sich über Zuwendungen freuen. [mehr]
Veröffentlichung: 10.02.2021
Das EXIST-Gründerstipendium unterstützt Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die ihre Gründungsidee realisieren und in einen Businessplan umsetzen möchten. Wir fragen nach bei den "Businettes"... [mehr]
Veröffentlichung: 10.02.2021
Bei einer digitalen Fachtagung am 03.- 04. März 2021 werden aktuelle Erkenntnisse und Innovationen im Bereich der Biokunststoffe der Öffentlichkeit vorgestellt. [mehr]
Veröffentlichung: 10.02.2021
Erstmals fand in diesem Wintersemester die Workshopreihe „Karrierestrategien und persönliche Kompetenzen“ statt. Dieses fortlaufende Angebot der Frauenbeauftragten richtet sich an alle interessierten Studentinnen und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen der Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 10.02.2021