Am Dienstag, den 28.06.2022 von 15 bis 18 Uhr, sind alle Interessierten des Studiengangs Innovative Gesundheitsversorgung zum ersten Campustag Kronach eingeladen. Unter dem Motto „STUDIEREN-PROBIEREN“ kann man den Studiengang kennenlernen und hinter die Kulissen des Lucas-Cranach-Campus Kronach blicken. [mehr]
Veröffentlichung: 13.06.2022
Am 10.06.2022 luden die Hochschule Hof, die Handwerkskammer für Oberfranken und das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk Schaufenster Bayreuth Interessierte zu einer gemeinsamen Veranstaltung „Exoskelette im Handwerk“ an den Lucas-Cranach-Campus in Kronach ein. [mehr]
Veröffentlichung: 13.06.2022
Lang erwartet und von vielen Studierenden ersehnt ging am letzten Donnerstag an der Hochschule Hof die erste Boom-Party seit der Pandemie über die Bühne. Die Studierendenvertretung konnte sich dabei über ein ausverkauftes Haus freuen. "Campuls-digital" war natürlich auch dabei und präsentiert Euch hier einige Bilder... [mehr]
Veröffentlichung: 13.06.2022
Voneinander lernen und die Region über den Tellerrand hinaus gemeinsam vernetzen, um kleinen und mittelständischen Unternehmen den Zugang zu Industrie 4.0-Technologie zu erleichtern - dies ist der Grundgedanke des Projekts Digital Regions. Das Digitale Gründerzentrum Einstein1 am Campus der Hochschule lud gemeinsam mit dem Projektteam zum Austausch am Gründerzentrum ein. [mehr]
Veröffentlichung: 07.06.2022
Am Donnerstag, 02.06.2022 besuchten mehr als 25 Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Grundschule Schauenstein zusammen mit ihrer Lehrerin Andrea Fickenscher im Rahmen einer Erlebniswoche den Campus Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 03.06.2022
Am Freitag und Samstag, 24. und 25. Juni 2022 lädt die Hochschule zu einer zweitägigen Logistikfachtagung am Campus Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 02.06.2022
Mit einem jetzt gestarteten Programm will es die Hochschule Hof kleineren und mittleren Unternehmen in ganz Bayern kostenlos ermöglichen, Fachkräfte mithilfe von digitalen Recruiting- und Marketingmaßnahmen zu gewinnen. [mehr]
Veröffentlichung: 31.05.2022
Seit 1996 gehörte Heinrich Hoffmann zum Team der Gründergeneration der Hochschule Hof. Insgesamt 26 Jahre hat er seither jedes Jahr aufs Neue mit seiner Erfahrung und seinem Können Studierende auf die praxisorientierte Ausbildereignungsprüfung intensiv vorbereitet – insgesamt über 800 Studierende konnten so einen Ausbilderschein erhalten. [mehr]
Veröffentlichung: 30.05.2022
Jedes Jahr ein besseres Rennauto zu bauen – das ist das erklärte Ziel des Vereins HofSpannung Motorsport e.V. Nun wurde im Rahmen einer aufwendigen Show im Digitalen Gründerzentrum Einstein1 der Wagen der nächsten Generation präsentiert. [mehr]
Veröffentlichung: 30.05.2022
Am Dienstag, 31. Mai 2022, präsentieren sich über 80 regionale und überregionale Unternehmen an der Hochschule Hof. In den Gebäuden A und B können Studierende unserer Hochschule ganz bequem Kontakte knüpfen und sich über potenzielle Arbeitgeber informieren. [mehr]
Veröffentlichung: 25.05.2022
Die Zoologische Gesellschaft Hochfranken und das Institut für Wasser-und Energiemanagement (iwe) der Hochschule Hof haben das Umweltbildungsprojekt „Aquaponik im Zoo – Nachhaltigkeit (er)leben“ gestartet. Dabei war es möglich im Hofer Zoo das bestehende Aquarium des Savannenhauses zu einer Aquaponik-Anlage zu erweitern. [mehr]
Veröffentlichung: 25.05.2022
In „Frankens Typen – Typisch Franken?“ zeigt das BR Fernsehen am Montag, 30.05.2022 um 21.00 Uhr innovative Forschungsprojekte am Campus Münchberg. [mehr]
Veröffentlichung: 24.05.2022
Die Hochschule Hof verfügt ab sofort neben ihrem gewohnten Logo auch über ein sogenanntes Audiologo. Dabei handelt es sich um eine Tonfolge, welche in Zukunft sämtlichen Filmbeiträgen, Podcasts oder Radiospots der Hochschule angehängt wird. [mehr]
Veröffentlichung: 24.05.2022
Studierende, die in Hof und Umgebung einen Ausflug machen möchten, brauchen definitiv kein Auto, denn zu Fuß oder mit dem Fahrrad können hier exotische Tiere, grüne Oasen, Ruinen, Parks und Seen erkundet werden. Wir haben für euch mal unsere Top 10 der besten Ausflugstipps zusammengefasst. [mehr]
Veröffentlichung: 24.05.2022
Ein Austausch auf Augenhöhe und die Diskussion aktueller Problemstellungen im Bereich der Informationstechnologie – darum geht es, wenn sich zweimal im Jahr die IT-Leiter regionaler Unternehmen im Institut für Informationssystem der Hochschule Hof (iisys) treffen. [mehr]
Veröffentlichung: 20.05.2022
Die Hochschule Hof hat im Rahmen einer feierlichen Verleihung in der Hofer Freiheitshalle mittlerweile zum zehnten Mal Deutschland-Stipendien verliehen. Insgesamt 28 Neu-Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden für den Bewilligungszeitraum 2021/22 ausgewählt: [mehr]
Veröffentlichung: 17.05.2022
Der Masterstudiengang „Internationales Projektmanagement“ veranstaltet am Montag, 23. Mai 2022 ab 18.00 Uhr einen Online-Infoabend via Zoom. Interessierte können sich dabei über Studieninhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Karrierechancen informieren. [mehr]
Veröffentlichung: 17.05.2022
Prof. Dr. Michael Rauch von der Hochschule Hof steht ab sofort dem Verein Deutscher Textilfachleute VDTF e.V. mit bundesweit über 800 Mitgliedern vor. Das ist das Ergebnis der vor kurzem stattgefundenen Neuwahlen. [mehr]
Veröffentlichung: 16.05.2022