Das Hofer Frauennetzwerk Frauen.Stärken.Hof hatte zu seinem 47. Treffen einen besonderen Gast eingeladen: Oberbürgermeisterin Eva Döhla. So kamen rund 20 Damen im Sitzungssaal des Rathauses in Hof zusammen, um die Themen Persönliches, Hochschule und Forschung sowie Arbeit und Wirtschaft zu diskutieren. [mehr]
Veröffentlichung: 04.10.2022
Eine neue Ära beginnt: Mit dem 4. Oktober 2022 übernimmt die neue Hochschulkanzlerin Ute Coenen das Amt von ihrer Vorgängerin Dagmar Pechstein, die bereits im Januar des Jahres in die Altersteilzeit eingetreten war. [mehr]
Veröffentlichung: 04.10.2022
Am Samstag, 08.10.2022 laden die Hochschule Hof, die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit und die Schulberatung Studieninteressierte von 10.00 bis 14.00 Uhr zur Hofer Studienmesse auf den Campus der Hochschule Hof am Alfons-Goppel-Platz 1 ein. [mehr]
Veröffentlichung: 30.09.2022
Mit dem Ziel, sich besser zu vernetzen und den wissenschaftlichen Austausch untereinander zu fördern, haben sich die Forschenden aus den fünf Instituten der Hochschule Hof Mitte September zum mittlerweile 3. wissenschaftlichen Institutskolloquium getroffen. [mehr]
Veröffentlichung: 30.09.2022
Anton Yakhno und Oleksii Solntsev, Master Maschinenbau-Absolventen der Hochschule Hof und Gründer des Startups Smart Zavod, haben beim Gründerwettbewerb auf der Zukunftskonferenz in Leipzig den zweiten Platz belegt. Wir sagen herzlichen Glückwunsch! [mehr]
Veröffentlichung: 30.09.2022
Am heutigen Donnerstag, 29.9.2022, noch bis 14.30 Uhr haben zukünftige Abiturientinnen und Abiturienten die Möglichkeit sich in den Räumlichkeiten der Hochschule Hof über mögliche Berufswege und Karrierechancen zu informieren. [mehr]
Veröffentlichung: 29.09.2022
Mit einer Lehrerfortbildung sowie der offiziellen Auftaktveranstaltung ist am Dienstagabend die CONTACTA 2022 gestartet. Sie findet nach zwei Jahren wieder in Präsenz in den Räumen der Hochschule Hof statt. Am 28. und 29. September (jeweils von 08:30 bis 14:30 Uhr) werden rund 2.000 künftige Abiturientinnen und Abiturienten aus der gesamten Region erwartet. [mehr]
Veröffentlichung: 28.09.2022
Mit einer Informationsveranstaltung wollen Stadt und Landkreis Hof sowie die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof für die Schaffung von mehr Wohnraum für Studierende werben. Am Dienstag, 11. Oktober um 18.30 Uhr sind deshalb Vermieter, Hausbesitzer, Makler und weitere potenzielle Investoren in den Konferenzbereich der Hofer Freiheitshalle eingeladen. [mehr]
Veröffentlichung: 27.09.2022
Rund zwei Wochen vor dem offiziellen Semesterbeginn, starteten am 22. Oktober 2022 knapp 70 Austauschstudierende aus aller Welt in die Präsenz-Orientierungswochen am Campus Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 26.09.2022
Am 15. Oktober 2022 haben die Hochschule Hof und die indische Vishwakarma University (VU) im Beisein von Achim Fabig, Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Mumbai, ihr gemeinsames Kooperationsbüro am Campus der… [mehr]
Veröffentlichung: 23.09.2022
Die Studierenden der Hochschule Hof können ab dem Wintersemester 2022/23 Lehrveranstaltungen im neuen Vishay-Hörsaal besuchen. Der Produzent von Elektronikbauteilen aus Selb weitet damit seine Kooperation mit der heimischen Bildungseinrichtung aus. [mehr]
Veröffentlichung: 21.09.2022
Bereits im Januar wurde Dagmar Pechstein, die langjährige Kanzlerin der Hochschule Hof, in kleinerer Runde und mit umfangreichen Corona-Auflagen in die Altersteilzeit verabschiedet. Heute nahm sie die Gelegenheit wahr, bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Forschenden und dem Lehrpersonal „Adieu und Auf Wiedersehen“ zu sagen. [mehr]
Veröffentlichung: 21.09.2022
Es wurde mal wieder Zeit: Das Team des Vizepräsidenten für Forschung & Entwicklung inklusive Forschungshund Quinto machte sich auf ein wanderndes Teammeeting, dessen Ziel es war, die nähere Umgebung der Hochschule zu erkunden. [mehr]
Veröffentlichung: 19.09.2022
Am 8. August 2022 mussten in Hof insgesamt 60 Personen im Bereich Marienstraße und Bachstraße evakuiert werden, da mehrere Häuser und Gebäudeteile in Flammen aufgingen. Insgesamt 7 Personen wurden dabei verletzt und es entstand Schaden in Millionenhöhe. Auch zwei Studenten der Hochschule Hof waren direkt von dem Unglück betroffen. [mehr]
Veröffentlichung: 16.09.2022
Zum Wintersemester 2022/2023 starten drei neue Professoren in der Fakultät Interdisziplinäre und Innovative Wissenschaften der Hochschule Hof. Herzlich Willkommen! [mehr]
Veröffentlichung: 16.09.2022
Am 20. September 2022 um 09:00 Uhr beginnen in der Freiheitshalle Hof die 35. Hofer Vliesstofftage. Nach einer zweijährigen Corona-bedingten Pause freuen sich Ausstellerinnen und Aussteller sowie Fachleute auf den persönlichen Austausch. [mehr]
Veröffentlichung: 16.09.2022
Unsere Studierenden und Mitarbeitenden sichten immer wieder zwei grau getigerte Kater auf dem Campus, die sich offenbar das Territorium der Hofer Hochschulen aufgeteilt zu haben scheinen: Einer sucht sich besonders gerne Streicheleinheiten und Schlafplätze in der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföD) und der andere an der Hochschule Hof. Unterscheiden kann man die beiden an ihren Pfoten. [mehr]
Veröffentlichung: 15.09.2022
Der Mangel an Gas und die rasant steigenden Energiepreise sind in aller Munde. Doch wie schätzt man an der Hochschule Hof die aktuelle Situation ein und welche Maßnahmen werden hier ergriffen? Darüber hat „Campuls-digital“ mit Prof. Dr. Tobias Plessing und Dr. Andy Gradel vom Institut für Wasser- und Energiemanagement (iwe) sowie Josef Martin und Peter Kemnitzer aus der Hochschulverwaltung gesprochen. [mehr]
Veröffentlichung: 13.09.2022