In Sachen persönlicher Betreuung von Studierenden erzielt die Hochschule Hof deutschlandweit Bestwerte. Das ist das Ergebnis einer jährlich bundesweit durchgeführten Markenanalyse, die das Image von Universitäten und Hochschulen erhebt. [mehr]
Veröffentlichung: 08.07.2021
22 Jahre war er immer da, wenn man ihn brauchte – jetzt wurde Heinz Baderschneider, langjähriger Haustechniker am Campus Münchberg der Hochschule Hof in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. [mehr]
Veröffentlichung: 01.07.2021
Der Hochschulpräsident hat in München aus den Händen von Wissenschaftsminister Sibler die Ernennungsurkunde für seine vierte Amtszeit erhalten. [mehr]
Veröffentlichung: 16.06.2021
Es gibt nun eine grundsätzliche Entscheidung, wie und wann die Hochschule Hof zum Regelbetrieb zurückkehren möchte. [mehr]
Veröffentlichung: 08.06.2021
An keiner anderen Hochschule in Bayern bleiben die Absolventinnen und Absolventen prozentual gesehen so häufig im Rahmen der erwarteten Regelstudienzeit wie an der Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 26.04.2021
Insgesamt knapp 500 neue Studierende kann die Hochschule Hof zum Start ins Sommersemester 2021 begrüßen. Mit rund 3500 Studierenden insgesamt gelingt der Bildungseinrichtung damit eine Steigerung von ca. 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt und der höchste Studierendenstand für ein Sommersemester überhaupt. [mehr]
Veröffentlichung: 15.03.2021
Aktuell verzeichnet die Hochschule Hof einen absoluten Höchststand an Forschungsprojekten – noch nie in ihrer Geschichte wurde mehr Forschung gefördert und wurde mehr Innovation umgesetzt. Das soll nun verstärkt nach außen getragen werden. [mehr]
Veröffentlichung: 24.01.2021
Gleich drei Mitarbeiterinnen der Hochschulverwaltung hatten zuletzt allen Grund zu feiern: Susanne Krause Oberstudienrätin Susanne Krause beging am 22. September 2020 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum beim Freistaat Bayern. Hochschul-Präsident… [mehr]
Veröffentlichung: 06.11.2020
Dietmar Eckardt, der langjährige Leiter der Abteilung IT-Systeme und Organisation schied Ende September 2020 nach zehnjähriger Tätigkeit aus dem Dienst der Hochschule Hof aus. Als Diplom-Wirtschaftsinformatiker war Herr… [mehr]
Veröffentlichung: 06.11.2020
Die Hochschule Hof hat sich schon frühzeitig auf den Weg gemacht, um die Digitalisierung von Verwaltung und Lehre voranzutreiben. Unterstützt wird sie dabei von der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Hof e.V. Diese würdigt seit drei Jahren besonders innovative und digital affine Lehrende mit dem Award „Digitaler Aufbruch der Lehre“. Nun zeigt eine prominent platzierte Dauerausstellung aus analogen und digitalen Komponenten die Idee hinter dem Wettbewerb sowie die Verdienste der Preisträger um die Digitalisierung des Lehrbetriebs. [mehr]
Veröffentlichung: 05.11.2020
Nach 22 Jahren an der Hochschule Hof am Standort Münchberg schied Ende Juli 2020 mit Prof. Dietmar Spörl ein verdienter und sehr beliebter Dozent aus dem Dienst aus. Als Mitglied im Studiengang Textildesign und leidenschaftlicher Designer hat er maßgeblich die erfolgreiche Entwicklung des Münchberger Hochschulstandorts geprägt. [mehr]
Veröffentlichung: 30.09.2020
Es ist uns eine große Freude, Sie bei der Eingewöhnung in unserer Hochschule, aber auch in ihrer neuen Studienstadt bestmöglich zu unterstützen. Ich bin mir sicher, dass Sie nicht nur die Erstsemestertage Anfang Oktober, sondern auch viele weitere Beratungsangebote seither genutzt haben und weiter nutzen. [mehr]
Veröffentlichung: 15.09.2020
Ein großer Tag der Freude für die gesamte Hochschule Hof: Ende September konnte im Beisein von Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler das neue Forschungszentrum der Hochschule Hof eingeweiht werden. Innovative… [mehr]
Veröffentlichung: 15.09.2020
Allen Grund zum Feiern gab es unlängst am Standort Münchberg: Prof. Anita Oswald, Lehrstuhlinhaberin für Textildesign, Produktentwicklung und Farbdesign, feierte ihr 25jähriges Dienstjubiläum. [mehr]
Veröffentlichung: 05.09.2020
Der Hochschulrat hat Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann, der die Hochschule seit 2002 leitet, für eine vierte Amtszeit gewählt. Der Hochschulrat ist das oberste Gremium der Hochschule, vergleichbar mit dem Aufsichtsrat eines Unternehmens. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem die Wahl der Hochschulleitung. [mehr]
Veröffentlichung: 01.09.2020
Nach drei Jahren erfolgreicher Arbeit am iisys übergab der inzwischen neu gewählte Vizepräsident für Forschung und Entwicklung der Hochschule Hof - Prof. Dr.-Ing. Valentin Plenk - die wissenschaftliche Leitung im Rahmen einer Feierstunde an Prof. Dr. René Peinl und Prof. Dr. Jörg Scheidt. Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann, Präsident der Hochschule Hof, hat hierzu heute symbolisch den Schlüssel des iisys überreicht. [mehr]
Veröffentlichung: 01.09.2020
Am 24.09.2020 wurde parallel zur Eröffnung des Textiltechnikums nach dreijähriger Bauzeit auch das darin beheimatete Vliesstoff-Entwicklungs-Zentrum (VEZ) –auch mit kirchlichem Segen - eingeweiht. [mehr]
Veröffentlichung: 20.08.2020