Seit 2021 besteht ein Doppelabschlussabkommen mit der Hochschule MNU in Kasachstan. Nun erfolgte in Astana, Kasachstan, die feierliche Übergabe der Zeugnisse an die ersten 3 erfolgreichen Double-Degree Studentinnen der Wirtschaftsinformatik. [mehr]
Veröffentlichung: 25.10.2023
Bis zum 17.Januar 2024 verwandelt sich der Raum G023B im Institut für Informationssysteme (iisys) immer mittwochs (mit Ausnahme von "Allerheiligen") um 19.30 Uhr zum Kinosaal. Das Hofer Uni-Kino startete dabei mit dem Film „Baby Driver“vor kurzem erfolgreich in die neue Saison. [mehr]
Veröffentlichung: 18.10.2023
Ab morgen (18.-20.10.23) findet am Campus Münchberg wieder das Seminar „Textile Grundlagen“ statt. Es richtet sich an Unternehmen der Textilbranche aus dem deutschsprachigen Raum. [mehr]
Veröffentlichung: 17.10.2023
Auszeichnung für Jessica Wittmann: Die Forscherin vom Institut für Materialwissenschaften der Hochschule Hof (ifm) wurde vom österreichischen Wirtschaftsmagazin „Sheconomy“ in dessen diesjährige Liste von 100 bemerkenswerten Innovatorinnen der DACH-Region (Deutschland… [mehr]
Veröffentlichung: 17.10.2023
Die Internationalen Hofer Filmtage sind eines der bedeutendsten Filmfestivals in Deutschland und sie verwandeln unsere Hochschulstadt alljährlich in eine Pilgerstätte für Kinofans und Filmschaffende. Die mittlerweile 57. Ausgabe findet in diesem Jahr vom 24. bis 29. Oktober statt. [mehr]
Veröffentlichung: 16.10.2023
Am Freitag, 20. Oktober 2023, findet von 09.00 bis 16 Uhr im iisys-Gebäude der Abschlusskongress zum diesjährigen Themenjahr „Gesundheit“ der Technologie Allianz Oberfranken (TAO) an der Hochschule Hof statt. [mehr]
Veröffentlichung: 16.10.2023
An einem Termin der - zumindest für eine Hochschule - nicht ganz üblichen Art nahm zuletzt eine 19köpfige Gruppe aus Verwaltung, Wissenschaft und Lehre teil. Auf Vermittlung von Kanzlerin Ute Coenen gab es dabei die Möglichkeit, die eigenen Kenntnisse der Backkunst aufzufrischen. [mehr]
Veröffentlichung: 13.10.2023
Mit KICKSTART hat die Hochschule Hof ein Förderprogramm aufgelegt, das in einer sehr frühen Phase einer möglichen Gründung ansetzt – bei den Ideen bzw. Prototypenentwicklung. Sechs Monate haben die KICKSTART-Teams Zeit, ihre Idee zu einem MVP (Minimum Viable Product) oder Prototyp zu entwickeln. In unserer dritten Folge stellen wir heute das Team "Biometh" vor. [mehr]
Veröffentlichung: 10.10.2023
Ein wunderschöner Herbsttag erwartete unsere rund 900 Erstsemester-Studierenden beim offiziellen Einführungstag der Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 05.10.2023
Das 3. Hofer Wasser-Symposium des Instituts für nachhaltige Wassersysteme der Hochschule Hof (inwa) bietet am 15. November 2023 geeignete Lösungen zum Umgang mit den Naturphänomenen Starkregen und Trockenheit. [mehr]
Veröffentlichung: 04.10.2023
Die Hochschule Hof begrüßt im Rahmen ihrer Einführungstage rund 900 Studienanfängerinnen und -anfänger am Campus Hof. Insgesamt sind an der Hochschule Hof damit zu Beginn des Wintersemesters mehr als 3800 Studierende immatrikuliert. [mehr]
Veröffentlichung: 02.10.2023
Für manche sind Puzzle nichts anderes als zerbröselte Kuchen oder Zeitverschwendung – für Katharina Reiner, Informatikstudentin an der Hochschule Hof im jetzt fünften Semester, sind sie die große Leidenschaft. [mehr]
Veröffentlichung: 28.09.2023
Am heutigen Donnerstag ging die mittlerweile 14. CONTACTA HochFranken zu Ende. An zwei Tagen konnten sich rund 1500 zukünftige Abiturientinnen und Abiturienten in den Räumlichkeiten der Hochschule Hof über mögliche Berufswege und Karrierechancen informieren. [mehr]
Veröffentlichung: 28.09.2023
Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung sowie einer regionalen Lehrerfortbildung ist am Dienstagabend die mittlerweile 14. CONTACTA HochFranken in den Räumlichkeiten der Hochschule Hof gestartet. [mehr]
Veröffentlichung: 27.09.2023
Die Einführungstage 2023 der Hochschule Hof finden am Mittwoch, 04.10.2023 um 09.15 Uhr für alle „Erstis“ im Foyer B am Campus Hof statt (Lageplan Campus Hof). Eingeladen sind alle Studienanfängerinnen und -anfänger aus den Bachelor- und Masterstudiengängen des Wintersemesters 2023/24.
Die Studierenden der höheren Semester starten am 05.10.2023 mit ihren Lehrveranstaltungen. [mehr]
Veröffentlichung: 27.09.2023
Zum 30. September 2023 werden mit Prof. Dr. Margarete Blank-Bewersdorff und Prof. Dr. Georg Fischer zwei langjährige Lehrende aus den Fakultäten Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften in den Ruhestand verabschiedet. [mehr]
Veröffentlichung: 26.09.2023
Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume und die Leitungen der 33 staatlichen bayerischen Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technischen Hochschulen sowie Kunsthochschulen haben am Donnerstagnachmittag in München die individuellen Hochschulverträge für den Zeitraum bis Ende 2027 unterzeichnet. [mehr]
Veröffentlichung: 22.09.2023
Sport, Musik und gute Laune - das war zum mittlerweile zehnten Mal das Motto des Frankenpost-Firmenlaufes, der in diesem Jahr rund um den Weißenstädter See ausgetragen wurde. Die Hochschule Hof mit „Teamcaptain“ und Vizepräsident Prof. Dr.-Ing. Wolff beteiligte sich daran mit insgesamt 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. [mehr]
Veröffentlichung: 21.09.2023