Wolff

Kulturpreisträger Puranik: „Die Hochschule Hof verbessert sich jeden Tag!“

Apurv Raju Puranik aus Aurangabad in Indien hat an der Hochschule Hof seinen Master im Studiengang Operational Excellence erworben und sein Studium 2021 abgeschlossen. Nun wurde er nachträglich für seine Abschlussarbeit mit dem Bayerischen Kulturpreis 2022 ausgezeichnet. "campuls-digital" hat mit dem glücklichen Preisträger gesprochen. [mehr]

Veröffentlichung: 15.11.2022

Spende der Fördergesellschaft: Erstsemester erhalten Hochschul-T-Shirts

Die rund 1000 Erstsemester-Studierenden der Hochschule Hof im Wintersemester 2022/23 wurden nun mit neuen Hochschul-T-Shirts ausgestattet. Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Hof e.V. hatte dies mit einer großzügigen Spende in Höhe von 15.000,00 € ermöglicht. [mehr]

Veröffentlichung: 25.10.2022

Das Leitbild Lehre als Basis des kompetenzorientierten Lehrens und Prüfens

Auf der Homepage der Hochschule findet man das Leitbild der Hochschule Hof. Die Vision und Mission dazu hat die Hochschule im Entwicklungskonzept „Hochschule Hof 2030“ niedergeschrieben, darin auch bereits die Grundzüge der an den Kompetenzanforderungen in der digitalen Welt ausgerichteten Lehre und Weiterbildung ausgeführt. [mehr]

Veröffentlichung: 05.05.2022

Eine Roadshow für mehr Digitalisierung in der Sozialwirtschaft

Mit einem Truck für Digitalisierung, kurz "TruDi", besucht das Institut für Informationssysteme (iisys) der Hochschule Hof ab Februar 2022 interessierte Einrichtungen, um dabei den Beschäftigten gezielt neue Technologien und entlastende Einsatzmöglichkeiten für ihre Berufspraxis vorzustellen. [mehr]

Veröffentlichung: 09.12.2021

Mit „Change it!-Stud“ konkrete Verbesserungsvorschläge einbringen

Mach Deine Hochschule noch besser! Mit „Change it!-Stud“ geht auf der Website der Hochschule Hof jetzt ein neues Portal online, auf dem Studierende ab sofort jedes Semester konkrete Verbesserungsvorschläge zu speziellen Themenfeldern einreichen und sich so ganz direkt am Changemanagement ihrer Hochschule beteiligen können. [mehr]

Veröffentlichung: 01.12.2021

Start für das Regionale Zukunftszentrum KI „pulsnetz.de – gesund arbeiten“

Das Regionale Zukunftszentrum für Künstliche Intelligenz „pulsnetz.de – gesund arbeiten“ (pulsnetz KI) will Mitarbeitende der Sozialwirtschaft fit machen für die Arbeitswelt von morgen. Ziel ist es, Beschäftigte durch digitale und KI-gestützte Anwendungen zu entlasten und zu stärken. Am Projekt beteiligt ist auch die Hochschule Hof. [mehr]

Veröffentlichung: 28.10.2021