Ende April fand an der Hochschule Hof der bundesweite Girls Day statt, an dem sich das Institut für angewandte Biopolymerforschung (ibp) als auch der „Maker Space“ beteiligte. [mehr]
Veröffentlichung: 07.05.2021
Ein neues Gemeinschaftsprojekt des Hofer Zoos mit der Hochschule Hof soll die Umweltbildung von Schulkindern stärken. Das Projekt „Aquaponik im Zoo – Nachhaltigkeit (er)leben“ wandelt das bestehende Aquarium im Savannenhaus des Hofer Zoos zu einer Aquaponik-Schauanlage um. [mehr]
Veröffentlichung: 07.05.2021
Die Vernetzung mit dem indischen Subkontinent ist eine der Säulen der internationalen Strategie der Hochschule Hof. Wie sehr in Indien die Expertise der Hofer Forscherinnen und Forscher gefragt ist, zeigt ein aktuelles Beispiel aus dem Bereich der Materialwissenschaften. [mehr]
Veröffentlichung: 28.04.2021
Ab dem Sommersemester 2021 haben wieder neue Lehrende ihre Aufgabe an der Hochschule Hof begonnen. [mehr]
Veröffentlichung: 31.03.2021
Die gebürtige Geraerin ist seit Januar 2021 die neue Dekanin der Fakultät Ingenieurswissenschaften - wir haben sie für Euch getroffen. [mehr]
Veröffentlichung: 30.03.2021
Wir haben den Professor für Personalmanagement und Organisation und Leiter des neuen Studiengangs Wirtschafts- und Organisationssoziologie getroffen. [mehr]
Veröffentlichung: 29.03.2021
Das neue Kompetenzzentrum Digitale Verwaltung ist eröffnet. Bei einem Online-Kick-off vor rund 300 Gästen aus dem gesamten Bundesgebiet berichteten ReferentInnen aus Politik, öffentlicher Verwaltung und Wissenschaft den ganzen Tag über modellhaft Projekte ihrer Institutionen. [mehr]
Veröffentlichung: 26.03.2021
Wenige Alternativen vor Ort hatten bisher junge Menschen in Hochfranken und Teilen der angrenzenden Bundesländer, die sich für Soziologie als Studienfach interessierten. Wollten sie ihre Wunschausbildung erhalten, blieb ihnen mitunter kaum mehr als der Wegzug aus der Region übrig. Dies soll sich ab dem Wintersemester 2021/22 nun dauerhaft ändern. [mehr]
Veröffentlichung: 16.03.2021
Im oberfränkischen Kronach wurde Bayerns jüngster Hochschulstandort aus der Taufe gehoben. Der Lucas-Cranach-Campus startet mit dem Masterstudiengang „Autonomes Fahren“ in die Zukunft. Ein weiterer Baustein zum Hochtechnologie-Cluster im Frankenwald - und ein smarter Schachzug gegen den demographischen Wandel. [mehr]
Veröffentlichung: 16.03.2021
Mit rund 3.600 Studierenden gehört die Hochschule Hof eher zu den kleinen Hochschulen in Bayern. Da klein aber auch fein bedeuten kann, spielt die oberfränkische Hochschule jetzt bei einer Kooperation mit tunesischen Hochschulen ihre langjährige Expertise im Bereich Wissens- und Technologietransfer aus. [mehr]
Veröffentlichung: 03.03.2021
Mit einem neuen Masterstudiengang zum nachhaltigen Wassermanagement vermittelt die Hochschule Hof ab dem Wintersemester 2021/22 eine Qualifikation, die in einzigartiger Weise Management- und Technikkompetenzen verknüpft und dabei auch die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung integriert. [mehr]
Veröffentlichung: 16.02.2021
Der Hochschule Hof steht seit kurzem eine moderne Spritzgussmaschine zur Verfügung, die in der Zukunft in der Lehre und in der Forschung verwendet wird. [mehr]
Veröffentlichung: 11.02.2021
Das EXIST-Gründerstipendium unterstützt Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die ihre Gründungsidee realisieren und in einen Businessplan umsetzen möchten. Wir fragen nach bei den "Businettes"... [mehr]
Veröffentlichung: 10.02.2021
Im Oktober 2019 ging das Projekt "Unterstützung der Beschäftigungsfähigkeit junger Studierender" (ALEJE) an den Start. Ziel ist es, die Aussichten Studierender auf eine Anstellung in Tunesien zu verbessern. [mehr]
Veröffentlichung: 10.02.2021
Hier verraten Hochschulpräsident Prof. Dr. Dr. h.c. Lehmann und Dr. Dorothee Strunz, Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule, wer in diesem Jahr Auszeichnungen erhält…. [mehr]
Veröffentlichung: 10.02.2021
Im Wintersemester 2020/21 erweitert die Hochschule Hof ihr Angebot um einen neuartigen, deutschlandweit einmaligen Studiengang. Am neuen Campus Kronach wird dann der Bachelorstudiengang „Innovative Gesundheitsversorgung“ aus der Taufe gehoben. [mehr]
Veröffentlichung: 10.02.2021
Raum geben, neueste Technik zugänglich machen, Erfinder- und Gründergeist an der Hochschule Hof fördern - das sind Ziele, die mit dem neuen „MakerSpace“ an der Hochschule erreicht werden sollen. [mehr]
Veröffentlichung: 10.02.2021
An der Hochschule Hof gehört der 3D-Druck seit Jahren zum Repertoire. Bereits mit der Einführung technischer Studiengänge zur Jahrtausendwende wurde diese Technologie eingesetzt. Nun schafft eine Investition neue Möglichkeiten. [mehr]
Veröffentlichung: 10.02.2021