Das Forschungsprojekt „Klärschlammmonitor Bayern“ am iwe ist abgeschlossen. Ziel des Projektes war es, den aktuellen Stand und die Anforderungen an die Klärschlammentsorgung und -verwertung bei bayerischen Kommunen zu ermitteln. [mehr]
Veröffentlichung: 14.09.2021
Die Hochschule Hof hat die Zeit der Pandemie genutzt, um ihre Studierenden nach deren Erfahrungen mit der Onlinelehre während der Coronakrise zu befragen. Hier die Ergebnisse... [mehr]
Veröffentlichung: 01.07.2021
Die Hochschule Hof schreibt 15 Stipendien für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Digitale Verwaltung aus, die vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales gefördert werden. [mehr]
Veröffentlichung: 11.06.2021
Mit einem virtuellen Thementag am 9. Juni möchten der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) und die Hochschule Hof die Chancen der Digitalisierung im Beschaffungssektor aufzeigen. [mehr]
Veröffentlichung: 04.06.2021
Nur ein halbes Jahr nach ihrer vielbeachteten Gründung hat die „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“ ihre ersten Förderentscheidungen getroffen. Hiervon profitiert auch die Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 26.05.2021
Das neue Kompetenzzentrum Digitale Verwaltung ist eröffnet. Bei einem Online-Kick-off vor rund 300 Gästen aus dem gesamten Bundesgebiet berichteten ReferentInnen aus Politik, öffentlicher Verwaltung und Wissenschaft den ganzen Tag über modellhaft Projekte ihrer Institutionen. [mehr]
Veröffentlichung: 26.03.2021
Kann die Digitalisierung in den aktuell vorhandenen Strukturen gelingen? Das ist eine der Fragen, mit der sich am 19.03.21 von 9 bis 15 Uhr die Eröffnungsveranstaltung des neuen Kompetenzzentrums für Digitale Verwaltung an der Hochschule Hof auseinandersetzt. [mehr]
Veröffentlichung: 26.02.2021
Mit einem neuen Masterstudiengang zum nachhaltigen Wassermanagement vermittelt die Hochschule Hof ab dem Wintersemester 2021/22 eine Qualifikation, die in einzigartiger Weise Management- und Technikkompetenzen verknüpft und dabei auch die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung integriert. [mehr]
Veröffentlichung: 16.02.2021
In einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt mit dem Titel „WaterExe4.0“ ermitteln Forscher des Instituts für Wasser- und Energiemanagement (iwe) der Hochschule Hof Erfolgsfaktoren für einen erfolgreichen Umsetzungstransfer bei Digitalisierungsvorhaben in der Wasserwirtschaft. [mehr]
Veröffentlichung: 10.02.2021
Freude am Hofer Eichelberg: Die Hochschule Hof erhält durch die Oberfrankenstiftung eine Förderung in Höhe von 530.000 EUR. Die Mittel fließen in ein neuartiges Forschungsprojekt, das die Digitalisierung von Behörden untersuchen und voranbringen soll. [mehr]
Veröffentlichung: 10.02.2021
Hier verraten Hochschulpräsident Prof. Dr. Dr. h.c. Lehmann und Dr. Dorothee Strunz, Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule, wer in diesem Jahr Auszeichnungen erhält…. [mehr]
Veröffentlichung: 10.02.2021
Das Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof (iisys) lädt am 30. November 2020 von 16:30 - 18:30h zur Veranstaltung „Smart Factory, Digital Manufacturing und Industrie 4.0 durch vertikale Integration“ ein. [mehr]
Veröffentlichung: 16.11.2020