Die Forschende Hochschule Hof
Die Sustainable Development Goals wurden 2015 auf dem Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung durch die Vereinten Nationen verabschiedet. Wir erklären, was man genau darunter versteht. [mehr]
Veröffentlichung: 24.03.2023
In diesem Podcast sprechen wir über aktuelle Forschungsthemen. Anne-Christine Habbel, die Leiterin des Forschungsmarketings, kommt mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ins Gespräch und gibt einen Einblick in das Leben der Forschenden. [mehr]
Veröffentlichung: 23.03.2023
Der kommerzielle Dienst, betrieben von der Researchgate GmbH mit Sitz in Berlin, wurde im Mai 2008 gestartet und hat nach eigenen Angaben bis November 22 rund 20 Millionen Mitglieder weltweit gewonnen. [mehr]
Veröffentlichung: 29.11.2022
Es wurde mal wieder Zeit: Das Team des Vizepräsidenten für Forschung & Entwicklung inklusive Forschungshund Quinto machte sich auf ein wanderndes Teammeeting, dessen Ziel es war, die nähere Umgebung der Hochschule zu erkunden. [mehr]
Veröffentlichung: 19.09.2022
Eine wissenschaftliche Karriere mit dem Ziel Professor oder Professorin zu werden ist für viele eine reizvolle Perspektive. Doch um letztendlich im gewünschten Berufsbild arbeiten zu können, erfordert dies meist weitführende akademische Grade wie beispielsweise eine Promotion oder Habilitation, was in Deutschland noch immer der gängigste Weg zu einer Professur ist, denn eine Habilitation ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. [mehr]
Veröffentlichung: 19.09.2022
In regelmäßigen Abständen erklärt die Forschende Hochschule Hof Begriffe und Themen aus dem Kontext von Forschung und Wissenschaft. Diesmal: Das Wissenschaftsbarometer. [mehr]
Veröffentlichung: 11.01.2022