Kostenlos abonnieren

Werden Sie regelmäßig per E-Mail über neue Ausgaben der campuls informiert. Sie können Ihr kostenloses Abo jederzeit einfach online über den Abmeldelink im Newsletter kündigen.

Weitere Infos zu Datenschutz & Widerrufsrecht finden Sie hier.

Nachgefragt: Kann man an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) promovieren?

Entgegen mancher Vermutung lässt es sich auch an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften promovieren. Wenn sie ein eigenes Promotionsrecht hat, kann dies direkt und vor Ort stattfinden. Wenn nicht, dann läuft es so ab, dass es statt einer Professorin oder einem Professor an einer Uni gleich zwei professorale Betreuer gibt: einer von der eigenen HAW, einer von einer Universität.

Quelle: Hochschule Hof;

Laut den Zahlen des Statistischen Bundesamtes befanden sich in Deutschland in 2023 rund 204.900 Personen in einem laufenden Promotionsverfahren. Das sind minimal weniger Promovierende als 2022. Das Durchschnittsalter der Promovierenden betrug 30,5 Jahre. Übrigens melden Hochschulen ohne Promotionsrecht oder ausländische Hochschulen generell nicht zur Promovierendenstatistik.

Insgesamt wurden in Jahr 2022 in Deutschland 46,1 % aller Promotionen von Frauen abgelegt. Im EU-Vergleich belegte Deutschland damit einen der hinteren Plätze. 

Die Hochschule Hof hat aktuell rund 20 laufende Promotionen und 17 bereits abgeschlossene. Wer sich die Themen unserer Doktoranden genauer anschauen möchte, der findet diese im Forschungsinformationssystem (FIS)…

Und wer sich zum Thema “Promovieren an der Hochschule Hof” genauer informieren will, findet auf dieser Webseite auskunftsfreudige Mitarbeiterinnen und kann u.a. auch das Gespräch mit zwei Promovenden suchen…

Anne-Christine Habbel

Weitere Themen