Nachgefragt

Nachgefragt: Was ist eigentlich “Open Access” und welche Vorteile hat es?

Das Publizieren im Open Access bietet zahlreiche Vorteile. Neben dem weltweiten Zugang zu Forschungsergebnissen, fördert Open Access die Sichtbarkeit von Publikationen, die Zitierhäufigkeit steigt, der wissenschaftliche Fortschritt wird beschleunigt, da Forschende weltweit auf aktuelle Erkenntnisse zugreifen und aufbauen können. [mehr]

Veröffentlichung: 07.03.2024

Nachgefragt: Was ist eigentlich eine „Third Mission“?

Die anstehende bayerische Hochschulreform wird sich auf insgesamt drei Säulen konzentrieren: Lehre und Forschung sind die beiden ersten Säulen und ganz neu dabei als dritte Säule ist die sog. „Third Mission“. Doch was ist das genau? [mehr]

Veröffentlichung: 10.05.2022