Im Rahmen des TAO-Themenjahres Gesundheit, bei dem es um die Vernetzung der Akteure des Gesundheitswesens in Oberfranken und die Information der Gesellschaft über Gesundheitsthemen geht, tagten Mitte November 60 Lehrerinnen und Lehrer von verschiedenen oberfränkischen Schulen an der Hochschule Hof. Die Teilnehmenden konnten hier Methoden und Innovationen im Bereich der eigenen Gesundheitsvorsorge kennenlernen und vor Ort ausprobieren. [mehr]
Veröffentlichung: 28.11.2023
Erstmals seit 2019 und dem Ende der Corona-Pandemie hat die Hochschule Hof vom 08. bis 12.05.2023 wieder internationale Gastdozentinnen und -dozenten zur International Teaching Week (ITW) empfangen. [mehr]
Veröffentlichung: 31.05.2023
Im Rahmen der Vorlesung „Geschäftsmodelle entwickeln“ am Campus Hof haben verschiedene Gruppen Studierender an unterschiedlichsten Geschäftsideen gearbeitet. Innerhalb der Vorlesung haben alle Teams kontinuierlich Unterstützung und Feedback von Prof. Seidel… [mehr]
Veröffentlichung: 03.02.2023
Ab dem Wintersemester 2023/24 bietet der Masterstudiengang „Sustainable Water Management and Engineering“ seinen Studierenden ein neues interdisziplinäres und innovatives Wahlmodul an: Digitalisiertes Wassermanagement in integrierter Aquakultur (DiA). [mehr]
Veröffentlichung: 22.12.2022
Eine wissenschaftliche Karriere mit dem Ziel Professor oder Professorin zu werden ist für viele eine reizvolle Perspektive. Doch um letztendlich im gewünschten Berufsbild arbeiten zu können, erfordert dies meist weitführende akademische Grade wie beispielsweise eine Promotion oder Habilitation, was in Deutschland noch immer der gängigste Weg zu einer Professur ist, denn eine Habilitation ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. [mehr]
Veröffentlichung: 19.09.2022
Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Hof e.V. prämierte im Rahmen des diesjährigen Dies Academicus, am 25. April 2022, die Sieger der Jahre 2020 und 2021 des Awards „Digitaler Aufbruch der Lehre“ und verlieh zusätzlich einen Sonderpreis Forschung für das Jahr 2021. [mehr]
Veröffentlichung: 29.04.2022
An der Hochschule Hof wurde für einen sechsstelligen Betrag ein Fahrsimulator der neuesten Generation angeschafft. [mehr]
Veröffentlichung: 13.04.2022
Zuletzt haben wieder einige neue Lehrende ihre Aufgabe an der Hochschule Hof begonnen. Wir stellen sie hier in Kurzform vor. [mehr]
Veröffentlichung: 27.09.2021
Nur ein halbes Jahr nach ihrer vielbeachteten Gründung hat die „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“ ihre ersten Förderentscheidungen getroffen. Hiervon profitiert auch die Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 26.05.2021
Herzlichen Glückwunsch! Mit Conny Kerekesch und Julia Kolb konnten nun zwei weitere Auszubildende der Hochschule Hof ihre dreijährige Ausbildungszeit erfolgreich abschließen. Dabei erlernte Conny Kerekesch den Beruf der Fachangestellten für… [mehr]
Veröffentlichung: 01.10.2020