Internationales

6. Europa-Forum: Bedeutung der Europäischen Union für die Region bleibt weiterhin groß

Die Bedeutung der Europäischen Union für die Region stand im Mittelpunkt des mittlerweile 6. EU-Forums an der Hochschule Hof, zu dem knapp 50 interessierte Besucherinnen und Besucher vor Ort gekommen waren. Sie hörten u.a. Vorträge zur Frage „Was tut die EU eigentlich in Oberfranken?“ und konnten über die dabei gewonnenen Erkenntnisse engagiert diskutieren. [mehr]

Veröffentlichung: 23.11.2021

Prof. Dr.-Ing. Andreas Schmid in DAAD-Auswahlkommission berufen

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern. Er fördert sowohl die Mobilität deutscher als auch ausländischer Studierender. Mit Prof. Dr.-Ing. Andreas Schmid entscheidet seit kurzem ein Wissenschaftler der Hochschule Hof beim DAAD mit über die Vergabe von Stipendien. [mehr]

Veröffentlichung: 29.10.2021

E-Motorsport: „HofSpannung“ startet mit Vollgas in eine neue Saison!

Jedes Jahr ein besseres Rennauto zu bauen – das ist das erklärte Ziel des Vereins HofSpannung e.V. an der Hochschule Hof. Studierende aus vielfältigen Studienrichtungen investieren dabei viel Herzblut und Freizeit, um im Rahmen der internationalen Rennserie „Formula Student“ mit ihren Fahrzeugen konkurrenzfähig zu sein. Für viele Studierende hat sich dieses Engagement mittlerweile auch persönlich ausgezahlt – sie finden den Weg zu bekannten Automobilerstellern oder auch in größere Rennteams. [mehr]

Veröffentlichung: 21.10.2021

Das 6. Europa-Forum an der Hochschule Hof am 16. November 2021

Prof. Dr. Peter Schäfer hat das EU-Forum gegründet, er selber hat viele Jahre in europäischen Organisationen gearbeitet und ist seit 1996 Professor für Europäisches Wirtschaftsrecht an der Hochschule Hof. Er berichtet im Gespräch über das Forum, aber auch über seine Sicht zum Zustand der Europäischen Union. [mehr]

Veröffentlichung: 14.10.2021

“Wissen zeigt Wirkung“: Bayerisches Automatisierungs-Knowhow für Tunesien

Mit rund 3.600 Studierenden gehört die Hochschule Hof eher zu den kleinen Hochschulen in Bayern. Da klein aber auch fein bedeuten kann, spielt die oberfränkische Hochschule jetzt bei einer Kooperation mit tunesischen Hochschulen ihre langjährige Expertise im Bereich Wissens- und Technologietransfer aus. [mehr]

Veröffentlichung: 03.03.2021