Kostenlos abonnieren

Werden Sie regelmäßig per E-Mail über neue Ausgaben der campuls informiert. Sie können Ihr kostenloses Abo jederzeit einfach online über den Abmeldelink im Newsletter kündigen.

Weitere Infos zu Datenschutz & Widerrufsrecht finden Sie hier.

Hochschule Hof eröffnet eigenes Vertretungsbüro im indischen Bangalore

Die Hochschule Hof unterhält seit kurzem als erste deutsche Hochschule überhaupt ein eigenes Vertretungsbüros in Indien – ein bedeutender Meilenstein in der seit zwei Jahrzehnten andauernden akademischen Zusammenarbeit mit dem Land. Mit der Eröffnung des Büros in Bangalore (1st Floor, Rockline Centre, MG Road, Ashok Nagar, Bangalore) unterstreicht die Hochschule ihr Engagement für internationale Bildung, angewandte Forschung und den Ausbau bilateraler Partnerschaften.

Die Hochschule Hof hat als erste deutsche Hochschule ein eigenes Vertretungsbüro in Indien eröffnet. Eine Delegation der Hochschule unter Leitung von Hochschulpräsident Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann (4.v.r.) war dabei vor Ort; Bild: Hochschule Hof;

Bereits seit 2006 ist die Hochschule Hof in Indien aktiv und pflegt enge Kooperationen mit mehreren indischen Hochschulen. Heute bestehen Partnerschaften mit 20 indischen Institutionen in den Bereichen Studierenden- und Dozentenaustausch, bei gemeinsamen akademischen Projekten, oder auch in der Forschung. Besonders beliebt bei indischen Studierenden sind an der Hochschule Hof die englischsprachigen Bachelor- und Masterprogramme in Ingenieurwissenschaften, Informatik und Wirtschaft – aktuell sind etwa 1200 indische Studierende an der oberfränkischen Hochschule eingeschrieben.

Die Eröffnung unseres Vertretungsbüros in Indien ist ein weiterer Ausdruck unseres Engagements für den akademischen und kulturellen Austausch mit Indien. Wir wollen durch diese Präsenz die Studierendenbindung, Alumni-Netzwerke und institutionelle Kooperationen weiter ausbauen.“

Hochschulpräsident Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann

Das neue Vertretungsbüro dient als Anlaufstelle für Studieninteressierte, akademische Partner und Alumni. Es wird von Moses Joseph und Alisha Purti geleitet, die über umfassende Erfahrung im Bereich internationaler Bildung und Studierendenbetreuung verfügen. Sie unterstützen die Aktivitäten der Hochschule in Indien, darunter Öffentlichkeitsarbeit, Partnerschaftsentwicklung, Alumni-Arbeit und Beratung für Studienbewerberinnen und – bewerber aus Indien.

Viertägige Arbeitsreise

Bei der Eröffnung des Büros waren u.a. auch Hochschulpräsident Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann, Vizepräsident Prof. Dr.-Ing. Dietmar Wolff, sowie die Professoren Dr. Gerald Schmola und Dr. Matthias Drossel anwesend. Die Hofer Delegation nutzte den Anlass zu einer viertägigen Arbeitsreise, die auch Besuche an der Dayananda Sagar University und dem RV College of Nursing in Bangalore sowie dem Saveetha College of Nursing in Chennai und dem Chennai Institute of Technology beinhaltete.

Dabei standen Gespräche über Zukunftstechnologien und die Förderung von Startups genau so auf der Agenda wie ein Austausch über die Zukunft der weltweiten Pflegeausbildung. Erstmals in der Geschichte der Hochschule Hof fand darüber hinaus in Bangalore ein internationales Alumni-Treffen statt, bei dem indische Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Hof aufeinandertrafen. 

Kontakt:
📧 indiaoffice@hof-university.de
📍 1st Floor, Rockline Centre, MG Road, Ashok Nagar, Bangalore

Susanne Krause
Rainer Krauß

Weitere Themen