Viele Schulen im Gesundheitswesen können Stellen nicht nachbesetzen, obwohl teilweise sogar eine Erweiterung der Ausbildungskapazitäten geplant ist. Die Hochschule Hof nimmt sich genau dieses Problems an. Mit dem neuen Bachelorstudiengang Berufspädagogik schließt sie eine seit langem bestehende Angebotslücke in Nordbayern. [mehr]
Veröffentlichung: 19.09.2023
Die Hochschule Hof will ausländische Pflegekräfte anwerben, deren Kompetenzen stärken und sie integrieren. Der Grund: Alleine Bayern verliert derzeit jährlich über 1000 Pflegekräfte, während gleichzeitig Studien des Freistaats Bayern bis zum Jahr 2050 von einer Verzehnfachung des Personalbedarfs in der Pflege ausgehen. [mehr]
Veröffentlichung: 05.04.2023
Mit dem Truck für Digitalisierung (TruDi) haben Désirée Neeb und Sophia Giegold das Caritas Alten- und Pflegeheim „St. Elisabeth“ in Wallenfels besucht. In ihrem mobilen Showroom, dem TruDi, konnten die beiden den Pflegekräften gezielt neue Technologien und entlastende Einsatzmöglichkeiten für die Berufspraxis vorstellen. [mehr]
Veröffentlichung: 25.03.2022
In einem Zukunftszentren für Künstliche Intelligenz beginnt die neu gegründete Forschungsgruppe „Innovative Gesundheitsversorgung“ ihre Arbeit mit einem Projekt , das KI-basierte Technologien für die Pflege- und Sozialwirtschaft entwickeln will. [mehr]
Veröffentlichung: 09.07.2021
Im Wintersemester 2020/21 erweitert die Hochschule Hof ihr Angebot um einen neuartigen, deutschlandweit einmaligen Studiengang. Am neuen Campus Kronach wird dann der Bachelorstudiengang „Innovative Gesundheitsversorgung“ aus der Taufe gehoben. [mehr]
Veröffentlichung: 10.02.2021